Internet über den XP-Gastrechner
Internet über den XP-Gastrechner
Hallo Team,
ich hab 2 ca 5 Jahre alte Lappi's, auf dem 1. ein Targa, läuft Debian Lenny mit installiertem Avahi, der 2. ist ein Toshiba mit $Win XP$.
Der Targa hat WLAN, up and running. Beide Lappis haben eine Onboard Ethernet Netzwerkkarte und sind mit einem neuen Crossover-Kabel verbunden.
Ziel ist, auf dem Toshiba eine Internetverbindung zum Surfen zu haben.
gegoogelt hab ich ne menge hierzu, aber nix brauchbares gefunden.
Gibts hierjmd, der sowas schon mal gemacht hat ?
Danke für eure Tips.
Gruß root2root
ich hab 2 ca 5 Jahre alte Lappi's, auf dem 1. ein Targa, läuft Debian Lenny mit installiertem Avahi, der 2. ist ein Toshiba mit $Win XP$.
Der Targa hat WLAN, up and running. Beide Lappis haben eine Onboard Ethernet Netzwerkkarte und sind mit einem neuen Crossover-Kabel verbunden.
Ziel ist, auf dem Toshiba eine Internetverbindung zum Surfen zu haben.
gegoogelt hab ich ne menge hierzu, aber nix brauchbares gefunden.
Gibts hierjmd, der sowas schon mal gemacht hat ?
Danke für eure Tips.
Gruß root2root
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hi root2root,
Machbar, Du müsstest auf dem Targa eine Route einrichten und dem Toshiba beibringen,
das er den Targa als Internetgateway nutzt.
Ich schätze aber mal, mit einem WLAN-Stick bist Du schneller am Ziel.
Gruß orcape
Machbar, Du müsstest auf dem Targa eine Route einrichten und dem Toshiba beibringen,
das er den Targa als Internetgateway nutzt.
Ich schätze aber mal, mit einem WLAN-Stick bist Du schneller am Ziel.
Gruß orcape
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Musst XP zum Router machen, Suche entsprechend im Internet. Mit Debian wäre das einfach aber mit Windows ...
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hallo uname
der XP wird _definitv_ kein Router.
Hallo orcape
zum route einrichten, ist eine spez. Software vonnöten ? Wie gesagt, der Debian-Lappi ist bereits am WLAN-Router ( DSL-FritzBox) bekannt.
Da das Toshiba kein WLAN hat, soll die Internetverbindung über das Debian-Lappi zustandekommen. Die Toshiba Netzwerkkarte
ist mit statischer IP definiert.
der XP wird _definitv_ kein Router.
Hallo orcape
zum route einrichten, ist eine spez. Software vonnöten ? Wie gesagt, der Debian-Lappi ist bereits am WLAN-Router ( DSL-FritzBox) bekannt.
Da das Toshiba kein WLAN hat, soll die Internetverbindung über das Debian-Lappi zustandekommen. Die Toshiba Netzwerkkarte
ist mit statischer IP definiert.
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hallo
Dann solltest du im Toshiba unter Netzwerk, als Standardgateway die IP vom Taga definieren (Stichwort der Aktion ICS).
mfg
schwedenmann
Dann solltest du im Toshiba unter Netzwerk, als Standardgateway die IP vom Taga definieren (Stichwort der Aktion ICS).
mfg
schwedenmann
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Nunja, zum Testen sollte man auf dem targa mal ein
# echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
eingeben, sonst wird der arme toshiba nicht weit kommen.
Und wenn man schon dabei, vielleicht noch ein paar firewallrules.
uname war wahrscheinlich etwas irritiert, da Du in der Überschrift
"über den XP-Gastrechner" schriebst, was man - beim schnellen Lesen -
so interpretieren konnnte, dass die XP-Kiste den "router" spielen sollte.
# echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
eingeben, sonst wird der arme toshiba nicht weit kommen.
Und wenn man schon dabei, vielleicht noch ein paar firewallrules.
uname war wahrscheinlich etwas irritiert, da Du in der Überschrift
"über den XP-Gastrechner" schriebst, was man - beim schnellen Lesen -
so interpretieren konnnte, dass die XP-Kiste den "router" spielen sollte.
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Oder eine PCMIA-WLAN-Karte, gebraucht sollte beides für einen einstelligen Betrag (inkl. Porto) gebraucht zu bekommen sein. Das hätte außerdem den Vorteil, daß man den Toshiba auch ohne den Targa verwenden kann.orcape hat geschrieben:Ich schätze aber mal, mit einem WLAN-Stick bist Du schneller am Ziel.
Was ist das eigentlich für ein Modell, ein 5 Jahre alter Toshiba ohne WLAN?
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hi,
Die definitiv elegantere, Lösung bleibt ein WLAN-Stick, beide Rechner im gleichen Netz, so bleibst Du mit dem XP-Rechner flexibel und kannst beide auch noch per Samba verbinden, wenn Du möchtest.
Gruß orcape
...das dürfte bei einem Neustart des Rechners wieder futsch sein.# echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Die definitiv elegantere, Lösung bleibt ein WLAN-Stick, beide Rechner im gleichen Netz, so bleibst Du mit dem XP-Rechner flexibel und kannst beide auch noch per Samba verbinden, wenn Du möchtest.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß orcape
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Da stand "zum Testen".
Und ein Crossover hat er scheinbar _right now_ zur Hand.
Nix Geldausgeben.
Und ein Crossover hat er scheinbar _right now_ zur Hand.
Nix Geldausgeben.
Re: Internet über den XP-Gastrechner
....das is ja langweilig, jetzt im Januar, wo die Konjunktur auf dem Tiefpunkt ist...Nix Geldausgeben.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also dann Doch mal intensiver mit Routing beschäftigen.
Stichwort " Debian als Internetgateway nutzen "
Gruß orcape
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Prima danke für eure Tipps.
Nach 1,5T Googlen - Hier wurden sie geholfen:
https://help.ubuntu.com/community/Inter ... ionSharing
-> der XP ist online.
LG root2root
Nach 1,5T Googlen - Hier wurden sie geholfen:
https://help.ubuntu.com/community/Inter ... ionSharing
-> der XP ist online.
LG root2root
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hi root2root,
Gruß orcape
....hoffentlich ist der Virenscanner up to date, sonst hält die Freude nicht lange an.....-> der XP ist online
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Gruß orcape
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Welche Freudesonst hält die Freude nicht lange an
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hi
Verunsichern ist / war nicht Ziel der Aktion.
BTW ist denn für so ein altes BS denn eine VA noch wahrscheinlich ?
Der Gast wird demnächst -wenn ich ma ein bissl Zeit hab- primär auf ein LR Linux umgestellt.
LG root2root
Verunsichern ist / war nicht Ziel der Aktion.
BTW ist denn für so ein altes BS denn eine VA noch wahrscheinlich ?
Der Gast wird demnächst -wenn ich ma ein bissl Zeit hab- primär auf ein LR Linux umgestellt.
LG root2root
Re: Internet über den XP-Gastrechner
Hi root2root,
...dauert nicht lange und die Freude ist vorbei.....
Nur weil es mittlerweile Vista, Windows7 und Windows8 gibt, hat sich in Sachen Virenanfälligkeit rein gar nichts verbessert.
Wieso auch, Hintertürchen für einen Angriff, so vorhanden, werden ja nicht mehr durch Updates gefixt.
Was glaubst Du wie lange Microsoft das XP noch aktuell hält ?
Ein Virenscanner und wenn es nur ein kostenloses Antivir ist, dürfte ein absolutes Muss sein.
Gruß orcape
Nun Du kannst ja mit dem Teil mal Testweise ohne Virenscanner und Firewall direkt ins Internet gehen...Verunsichern ist / war nicht Ziel der Aktion.
...dauert nicht lange und die Freude ist vorbei.....
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nur weil es mittlerweile Vista, Windows7 und Windows8 gibt, hat sich in Sachen Virenanfälligkeit rein gar nichts verbessert.
Wieso auch, Hintertürchen für einen Angriff, so vorhanden, werden ja nicht mehr durch Updates gefixt.
Was glaubst Du wie lange Microsoft das XP noch aktuell hält ?
Ein Virenscanner und wenn es nur ein kostenloses Antivir ist, dürfte ein absolutes Muss sein.
Gruß orcape