Ich versuche gerade Debian Testing (die i386 Version) auf einem USBstick zu installieren.
Also, um es vorweg zu erwähnen: Testing als 64-bit Version auf den Stick zu bringen geht ohne Probleme! Ich möchte aber die 32-bit Version drauf haben.
Es ist mir unmöglich Wlan einzurichten. Bei der Installation werden automatisch und händisch keine Access Points gefunden. Das heisst ich komme nicht ins Internet und ich habe nur die Netinstall-CD. /etc/interfaces wird dadurch nicht beschrieben. Es steht nur lo drin, aber nicht wlan0.
Ich habe jetzt das Paket wpasupplicant per aptitude nachinstalliert. wireless-tools kam automatisch.
Ich habe von einem anderen Rechner die Dateien interfaces, upstart usw. kopiert. Eben alles was so in den Unterverzeichnissen von /etc/interfaces rumlag. Irgend was fehlt aber immer noch.
Gebe ich ein ifup wlan0 ein. Dann kommt Kernel panic "dazed and confused".
Mache ich ein /etc/networking/stop, kommt eine Felermeldung betreffend /etc/network/if_down.d/upstart ... 9.
Irgend was fehlt, aber was?
-----EDIT-------
Warum kommt i386 mit einem 2.6.32 Kernel und amd64 mit einem 3.2.04?
------EDIT--------
Warum flutscht die
amd64 http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... so.torrent
so durch und warum zickt die
i386 http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... so.torrent?
(gelöst) Wie installiere ich WLAN?
(gelöst) Wie installiere ich WLAN?
Zuletzt geändert von AndreK am 02.01.2013 10:28:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie installiere ich WLAN?
Poste lspci, lsmod und iwconfig. Der 2er-Kernel gehört zu Squeeze.
Re: Wie installiere ich WLAN?
Danke für Deine Unermüdlichkeit, aber Idioten kannst auch Du nicht helfen. Hatte die CD von Stable erwischt. Mit der richtigen CD von Testing war die Installation kein Problem. Ist aber sinnlos das Debian auf einem Stick zu betreiben. Alleine die lange Installationszeit und dann der zeitliche Aufwand selbst kleinste Pakete wie mc zu installieren oder eines aptitude update. Das lohnt einfach nicht. Nehmt lieber Knoppix oder eines von den Linuxen das "wirklich" für den USBstick gemacht ist.uname hat geschrieben:Der 2er-Kernel gehört zu Squeeze.