RAID 10 Installationsproblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
FerretOutOfHell
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2012 17:08:55

RAID 10 Installationsproblem

Beitrag von FerretOutOfHell » 30.12.2012 17:19:56

Hallo Leute!

Das hier ist mein erster Beitrag, sollte ich also in der falschen Kategorie sein bitte ich das zu entschuldigen :D

Folgendes Problem:

Ich habe mir einen Debian 6 Server mit 4 1TB HDDs im RAID 10 installiert. Dabei lief auch alles glatt und ein

Code: Alles auswählen

cat /proc/mdstat
zeigt auch dass das RAID komplett gesynct ist. Wenn ich mir jetzt allerdings

Code: Alles auswählen

df -h
ausgeben lasse, bekomme ich nur wenige GBs an Kapazität und auch nur die sda1 angezeigt:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1             5,5G  3,7G  1,6G  71% /
tmpfs                 3,9G     0  3,9G   0% /lib/init/rw
udev                   10M  148K  9,9M   2% /dev
tmpfs                 3,9G     0  3,9G   0% /dev/shm
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: RAID 10 Installationsproblem

Beitrag von dufty » 30.12.2012 17:33:50

MoinMoin,

die erste dumpfe Vermutung wäre, dass /home (oder so) mit den Rest der 2 TB (die ja 4x1 TB RAID 10
bilden würden) "verloren" gegangen ist.

Kannst Du mal "fdisk -l", "cat /etc/fstab" und "mount" posten?

FerretOutOfHell
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2012 17:08:55

Re: RAID 10 Installationsproblem

Beitrag von FerretOutOfHell » 30.12.2012 17:46:54

Danke für die flotte Antwort :)

fdisk -l

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0006a854
 
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1      121602   976760832   fd  Linux raid autodetect
 
Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
root@debian:/#
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000b7e26
 
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1         730     5858304   83  Linux
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2             730      121602   970901505    5  Extended
root@debian:/#
/dev/sda6            1216      121602   966994944   fd  Linux raid autodetect
 
Disk /dev/sdd: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00077c5d
 
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
root@debian:/#
 
Disk /dev/sdc: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
root@debian:/#
Disk identifier: 0x00071c15
 
   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdc1               1      121602   976760832   fd  Linux raid autodetect
 
Disk /dev/md0: 1980.4 GB, 1980402499584 bytes
root@debian:/#
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 524288 bytes / 1048576 bytes
Disk identifier: 0xd382a66c
cat /etc/fstab

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=55878dfe-8b0d-46d0-9916-0f50a1612e51 /               ext3    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=0a2d5e06-9a9b-435a-85e1-0d622d621c8b none            swap    sw              0       0
mount

Code: Alles auswählen


/dev/sda1 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: RAID 10 Installationsproblem

Beitrag von dufty » 30.12.2012 18:27:23

Durch das "root@debian:/#" werden einige Zeilen überdeckt, aber ich nehm mal an,
dass für /dev/sdd auch eine Zeile
/dev/sdd1 1 121602 976760832 fd Linux raid autodetect
vorhanden ist.

Für /dev/md0 hingegen scheint die Patitionierung & (Dateisystem-)formatierung zu fehlen.
Das müsste noch nachgeholt werden.
Könntest Du zuvor noch die Ausgabe von "cat /proc/mdstat" posten?

FerretOutOfHell
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2012 17:08:55

Re: RAID 10 Installationsproblem

Beitrag von FerretOutOfHell » 30.12.2012 21:07:09

Jap, die Zeile ist da :-)

cat /proc/mdstat

Code: Alles auswählen

Personalities : [raid10]
md0 : active raid10 sda6[0] sdd1[3] sdc1[2] sdb1[1]
      1933986816 blocks super 1.2 512K chunks 2 near-copies [4/4] [UUUU]
 
unused devices: <none>

FerretOutOfHell
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2012 17:08:55

Re: RAID 10 Installationsproblem

Beitrag von FerretOutOfHell » 31.12.2012 12:48:44

Hab's jetzt selbst hinbekommen. Habe wie vorgeschlagen die md0 formatiert und konnte sie dann ganz einfach mounten :)

Hier kann dicht gemacht werden && danke an alle! :D

Antworten