dpkg --unpack Fehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
steffenl
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2012 16:20:10

dpkg --unpack Fehler

Beitrag von steffenl » 28.12.2012 16:28:09

Hallo alle zusammen

ich bekomme neuerdings die folgenden Meldungen wenn ich etwas installieren möchte.

Code: Alles auswählen

root@Naboo:~# apt-get install zip
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  zip
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 316 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 614 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
(Lese Datenbank ... 46328 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von zip (aus .../archives/zip_3.0-3_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/zip_3.0-3_i386.deb (--unpack):
 »/usr/bin/zip.dpkg-new« konnte nicht angelegt werden (während der Verarbeitung von »./usr/bin/zip«): Das Argument ist ungültig
configured to not write apport reports
                                      dpkg-deb: Unterprozess einfügen mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/zip_3.0-3_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Auch ein manueller Aufruf von dpkg schlägt fehl:

Code: Alles auswählen

root@Naboo:~# dpkg --unpack /var/cache/apt/archives/zip_3.0-3_i386.deb
(Lese Datenbank ... 46328 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von zip (aus .../archives/zip_3.0-3_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/zip_3.0-3_i386.deb (--unpack):
 »/usr/bin/zip.dpkg-new« konnte nicht angelegt werden (während der Verarbeitung von »./usr/bin/zip«): Das Argument ist ungültig
dpkg-deb: Unterprozess einfügen mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/zip_3.0-3_i386.deb
Viele Grüße
Steffen

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von Cae » 28.12.2012 16:38:56

Das koennte eine volle Partition sein, poste

Code: Alles auswählen

$ df -h
Willkommen im Forum!

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

steffenl
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2012 16:20:10

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von steffenl » 28.12.2012 16:47:18

mmm, sieht eigentlich nicht so überfüllt aus:

Code: Alles auswählen

root@Naboo:~# df -h
Dateisystem           Size  Used Avail Use% Eingehängt auf
/dev/mapper/sdc1_crypt
                      276G  3,6G  258G   2% /
tmpfs                 502M     0  502M   0% /lib/init/rw
udev                  497M  172K  497M   1% /dev
tmpfs                 502M     0  502M   0% /dev/shm
/dev/sda1             236M   21M  203M  10% /boot

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von Cae » 28.12.2012 17:26:24

Vielleicht Debian Bugreport619646, da kommt dieselbe Fehlermeldung vor. Die dortige apt-Version ist allerdings neuer als die jetzt aktuelle in Squeeze (was du vermutlich faehrst, siehe Debianzip-Version).

Code: Alles auswählen

$ dpkg -l | awk '"apt" == $2'
sollte demnach genau 0.8.10.3+squeeze1 in der dritten Spalte ausgeben. Falls dem nicht so ist, haben wir es wohl mit einem vermurksten stable-testing-Mischsystem zu tun. Dann kann man sich ueberlegen, ob es sinnvoll ist, das Squeeze-Debianapt einzufliegen und drueber zu installieren.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Clio

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von Clio » 28.12.2012 19:41:20

Ich würde auch mal den cache auf /var/cache/apt leeren.

steffenl
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2012 16:20:10

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von steffenl » 28.12.2012 23:19:54

Nachdem noch mehr seltsame Dinge auf meinem System passierten habe ich jetzt mal gebootet.
So wie es aussieht hat sich wohl die Festplatte verabschiedet :x und hat am Ende nur noch Lesezugriffe zugelassen (ist ja nett wenn man noch etwas sichern muss).
Gibt es ne Möglichkeit die Platte schnell mal zu testen (Livesystem oder so)?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Steffen

DeletedUserReAsG

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von DeletedUserReAsG » 29.12.2012 18:52:13

Gibt es ne Möglichkeit die Platte schnell mal zu testen (Livesystem oder so)?
Ja, Livesystem oder so.

cnr,
niemand

steffenl
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2012 16:20:10

Re: dpkg --unpack Fehler

Beitrag von steffenl » 30.12.2012 01:06:32

So ich hab die Platte mit

Code: Alles auswählen

smartctl --test=short /dev/sdb
mal geprüft und keine Fehler festgestellt.
Wenn ich sie allerdings mounten will kommen die folgenden Meldungen.
Kann da jemand was mit anfangen?

Code: Alles auswählen

Geben Sie den Passsatz für /dev/disk/by-uuid/94e32908-fea7-416d-9a1b-66a2cdc33002 ein:
root@naboo:/home/yoda# mount /dev/mapper/pladde1 /media/hd-300/

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.507366] Oops: 0000 [#1] SMP

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.507478] last sysfs file: /sys/module/mbcache/initstate

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.509944] Process mount (pid: 1489, ti=ef58c000 task=ef069540 task.ti=ef58c000)

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.510007] Stack:

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.510917] Call Trace:

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.510917] Code: 5b 5e 5f 5d c3 55 57 89 c7 56 53 e8 6a d9 12 00 8b 5f 04 83 c9 ff 8b 77 08 8b 2d 9c a7 27 c1 eb 12 8b 14 8d 30 bd 3b c1 8b 47 14 <8b> 04 10 99 01 c3 11 d6 41 ba 20 00 00 00 89 e8 e8 be 41 ff ff

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.510917] EIP: [<c1141799>] __percpu_counter_sum+0x26/0x50 SS:ESP 0068:ef58dd20

Message from syslogd@naboo at Dec 30 00:59:21 ...
 kernel:[ 1252.510917] CR2: 0000000000beb000
Getötet
root@naboo:/home/yoda#


Antworten