DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbeiten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
DerKrauter
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2012 18:07:11

DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbeiten

Beitrag von DerKrauter » 29.12.2012 22:27:26

Hi@all,
ich suche ein Programm, welches mir z.B. im Browser oder auf einer eigenen Fläche eine Datenbank-Tabelle vom phpMyAdmin darstellen kann.
Ich stelle mir das wie bei MS Access vor, wo man alle Daten ganzheitlich sieht, neue Zeilen einfügen und die Spalten einzeln alphabetisch ordnen kann.
Ideal wäre es, wenn man die Tabelle auf den Rechner ziehen könnte, um sie dort zu bearbeiten und am Ende einmal wieder auf dem Server speichert.

Ich möchte auf diese Art, schnell eine Personen-Adress-Liste erweitern können.

Vielen Dank im voraus.
Grüße Steffen

DeletedUserReAsG

Re: DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbe

Beitrag von DeletedUserReAsG » 29.12.2012 23:37:44

Mach’ halt. Mit mysqldump kannst du die Datenbank oder auch einzelne Tabellen aus der Datenbank holen. phpmyadmin hat übrigens auch Ex- und Importversionen. Wenn deine MS-Software nicht so sonderlich gut ist, also SQL-Dateien nicht direkt lesen kann, gibt es auch die Möglichkeit, csv draus zu machen. Das sollte zumindest die Tabellenkalkulation von dem Hersteller laden können. Hochladen dann halt analog.

cu,
niemand

DerKrauter
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2012 18:07:11

Re: DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbe

Beitrag von DerKrauter » 29.12.2012 23:53:08

Hallo niemand,
ich sichere meine Datenbanken schon eine Weile mit dem mySqlDumper. Geht hervorragend, allerdings sichert der mir ja nur die db im Rohformat. Ich kann die mir zwar mit meinem Editor ansehen, aber ne Bearbeitung is mir dort zu fehlerträchtig.
Access ist für mich auch nur ne Notlösung. Mir wäre ein kleines Programm zur Bearbeitung dieser Tabelle lieber, insbesondere wenn es auch auf meinem 2. Rechner unter Linux laufen würde und ich keine Formate ändern bräuchte.
Grüße Steffen

DeletedUserReAsG

Re: DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbe

Beitrag von DeletedUserReAsG » 29.12.2012 23:59:34

Open-/LibreOffice hast du? Damit kann man zu einem DBMS verbinden. Also den Dump in einen lokal installierten mysqld schieben, nach dem Bearbeiten halt wieder dumpen und hochladen. Oder, wenn dein mysqld auf dem Server entsprechend konfiguriert ist, halt direkt mit dem Libre-/OpenOffice verbinden und bearbeiten.

cu,
niemand

DerKrauter
Beiträge: 3
Registriert: 15.01.2012 18:07:11

Re: DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbe

Beitrag von DerKrauter » 30.12.2012 00:08:27

Ich hab mal die Datenbank im LibreOffice hochgeladen. Das lief nicht so gut. Vermutlich ist sie zu groß gewesen, de facto hing sich das Programm immer auf oder brauchte ewig. Kann aber auch ein Einstellungsfehler meinerseits gewesen sein. Ich hatte es dann aufgegeben.
Wenn LibreOffice ne DB mit 30 MB verkraftet und mein Fehler korrigierbar ist, würde ich es dort nochmal versuchen.

DeletedUserReAsG

Re: DB-Tabelle von phpMyAdmin extern auf dem eigenen Rbearbe

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.12.2012 00:48:53

Du hast mich missverstanden, befürchte ich. Ich meinte: eine lokale mysql-Installation mit der Datenbank befüllen, und vom Office aus zu dieser Datenbank verbinden. Anschließend diese DB wieder dumpen und zurück auf den Server packen. Also _nicht_ den Dump in Office laden.

cu,
niemand

Antworten