mysql-client

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Guy28
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2012 15:24:54

mysql-client

Beitrag von Guy28 » 28.12.2012 12:44:45

Hallo,
ich habe mal versucht php5-mysql zu installieren, das hatte auch soweit geklappt, nur wollte ich mal phpmyadmin dazu installieren... das führte darauf hinaus, dass ich nach vielen kläglichen Versuchen dazu überging mysql zu installieren.. das hatte leider nicht den gewünschten Effekt, weil die Konfiguration da blieb.... also löschte ich sämtliche Dateien von mysql, die ich fand.. ich habe es dann nochmal mit

Code: Alles auswählen

apt-get install php5-mysql
und

Code: Alles auswählen

apt-get install mysql-server mysql-client
versucht zu fixen, und bekomme immer folgenden Fehler

Code: Alles auswählen

Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
mysql-client is already the newest version.
mysql-server is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 63 not upgraded.
System: Debian 6.0 x64 Rootserver
Apache 2, PHP5

Ich hoffe ich habe soweit alle benötigten Informationen untergebracht und dass mir jemand helfen kann... :?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: mysql-client

Beitrag von Six » 28.12.2012 14:11:13

Es ist nicht schlau, am Paketsystem vorbei Programmdateien zu löschen. Anyway, quickfix:

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall mysql-server mysql-client php5-mysql phpmyadmin
Dann nur noch richtig konfigurieren und fertig.
Be seeing you!

Guy28
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2012 15:24:54

Re: mysql-client

Beitrag von Guy28 » 29.12.2012 13:51:17

hmm funktioniert nur halb... ich kann den Befehl

Code: Alles auswählen

mysql
nicht ausfürhren....

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: mysql-client

Beitrag von hec_tech » 29.12.2012 14:16:09

Was heißt hier nicht ausführen? Keine Berechtigung oder nicht vorhanden?

Guy28
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2012 15:24:54

Re: mysql-client

Beitrag von Guy28 » 29.12.2012 14:16:49

ok... ich rede eher hiervon:

Code: Alles auswählen

-bash: mysql: command not found

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: mysql-client

Beitrag von Cae » 29.12.2012 16:43:04

Debianmysql-client fehlt oder der $PATH ist kaputt. Gibt's /usr/bin/mysql und wenn ja, wohin zeigt es?

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Guy28
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2012 15:24:54

Re: mysql-client

Beitrag von Guy28 » 29.12.2012 18:25:42

ok das ist soweit gefixt also ich kann jetzt "mysql" machen, nur bekomme ich dann:

Code: Alles auswählen

ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run
/mysqld/mysqld.sock' (2)
(ich hatte die Dateien aus dem /usr/bin in einen anderen Ordner gepackt, nur die jetzt habe ich nicht mehr...

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: mysql-client

Beitrag von uname » 29.12.2012 21:45:36

Was steht in der Datei? Läuft der Server überhaupt?

Guy28
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2012 15:24:54

Re: mysql-client

Beitrag von Guy28 » 29.12.2012 21:49:56

in der Datei steht nichts... sie existiert ja nicht... und als service ist mysql auch nicht vermerkt....

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: mysql-client

Beitrag von uname » 30.12.2012 08:08:30

Wie soll denn dann der Client (mysql) auf den Server zugreifen, wenn der Server-Dienst nicht mal läuft.

Guy28
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2012 15:24:54

Re: mysql-client

Beitrag von Guy28 » 30.12.2012 12:06:11

Tutu mir leid, wenn ich das fragen muss, aber wie bekomme ich den in der gegenwärtigen Situationen denn dann zum laufen?

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: mysql-client

Beitrag von Six » 30.12.2012 12:29:39

Am besten fängst du hier an.
Be seeing you!

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: mysql-client

Beitrag von uname » 30.12.2012 13:24:29

Das Ubuntuusers-Wiki ist ganz gut.

Antworten