Hallo an Alle
ich habe ein problem mit debian sqeeze
nach der installation laut linux perfekt server bootet das debian nicht bekomme nur den raid vom intel mainboard und dann fetig.
kann mir bitte wer sagen was ich falsch gemacht habe ist ein intel server mit raid1 und 2 ssd 512 gb und 2 hdd 2tb platten.
danke
gruß desteny616
debian bootet nicht
Re: debian bootet nicht
Darf man deine Wortreihung so verstehen, dass du zwar auf das RAID zugreifen kannst und die Kiste auch davon bootet, aber die SSDs nicht ansprechbar sind? Falls ja, sind eher Details zum Mainboard, dem Controller und den SSDs relevant, anstatt deren Kapazitaet.
Woran erkennst du, dass die SSDs nicht ansprechbar sind?
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
Woran erkennst du, dass die SSDs nicht ansprechbar sind?
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: debian bootet nicht
Die Antwort dann bitte mit Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen!
Wer soll denn sowas dahinge.... lesen?
Wer soll denn sowas dahinge.... lesen?
Re: debian bootet nicht
Nö, ich denke, was er sagen möchte, ist, dass nach der "Bios-Meldung"
nur noch die Meldung der RAID-Controllers erscheint und nicht mal zum "Grub" kommt.
nur noch die Meldung der RAID-Controllers erscheint und nicht mal zum "Grub" kommt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.12.2012 17:59:50
Re: debian bootet nicht
Danke für eure Antworten!
Dufty hat recht, ich komme nicht zum "Grub" ! Hab schon sämtliche Einstellungen im BIOS probiert funkt auch nicht.
Kann mir wer bitte sagen was ich falsch gemacht habe, oder soll ich doch woeder CentOS verwenden?
Dufty hat recht, ich komme nicht zum "Grub" ! Hab schon sämtliche Einstellungen im BIOS probiert funkt auch nicht.
Kann mir wer bitte sagen was ich falsch gemacht habe, oder soll ich doch woeder CentOS verwenden?
Re: debian bootet nicht
Du hast wohl das falsche Boot-Device ausgewaehlt, sonst wuerde selbst ein nicht funktionierender GRUB ein oder zwei Zeilen schreiben. Du kannst ja mal die SSDs zum Testen abstecken.
Wird das RAID (von dessen Controller wir immer noch nichts wissen) nativ vom Linux-Kernel unterstuetzt? Andernfalls koennte ich mir vorstellen, dass der Installer ein Software-RAID aufgesetzt hatte, weil er die Platten einzeln gesehen hat. Das Hardware-RAID versucht dann beim Boot die beiden Platten irgendwie zusammenzusetzen (was nicht funktionieren sollte) und heraus kommt kein gueltiger Bootsektor.
Gruss Cae
Wird das RAID (von dessen Controller wir immer noch nichts wissen) nativ vom Linux-Kernel unterstuetzt? Andernfalls koennte ich mir vorstellen, dass der Installer ein Software-RAID aufgesetzt hatte, weil er die Platten einzeln gesehen hat. Das Hardware-RAID versucht dann beim Boot die beiden Platten irgendwie zusammenzusetzen (was nicht funktionieren sollte) und heraus kommt kein gueltiger Bootsektor.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier