was ich gerade eben mal ausprobiert habe, eine Installation ohne LVM und ohne Verschluesselung.
Selbst dort wird / wieder mit 300 mb begrenzt.
Anders jedoch, wenn ich eine LVM erstelle und dort die ganze FP nutze, dann klappt / mit einer anstaendigen groesse. Ich moechte aber gerne /usr/ /var/ usw. mit nutzen.
no space left on device /
Re: no space left on device /
so ich hab das Problem jetzt ueber das Textmenu behoben, hab mir nie so richtig bisher gedanken gemacht, wie das LVM mit Encr. erstellt wurde, ganz so klar scheint mir das auch noch nicht zu sein.
Wie ich es aber hinbekommen konnte: ich habe mir LVM+Enc. per Voreinstellungen setzen lassen, wo dann mein LVM fuer / natuerlich mit 380 mb zu klein ist. Ich habe nun home und / geloescht und ein neues LV nachgebaut wie ich es mir gewuenscht habe. Dies funktioniert.
Was jedoch nicht funktionier - oder wo ich die Reihenfolge immernoch nicht kenne ist, wie ich genau diesen Aufbau nachbauen kann, indem ich es ueber das Textmenu manuell mache.
Muss ich zuerst die 1,5 TB Platte in:
-Primaer (boot partition mit boot flag)
-Logical (rest der Platte)
anlegen,danach das LVM machen und anschliessend jede einzelnes device /home /usr ... auf Verschluesselung stellen, oder erstmal die ganze logische Platte als crypto Container definieren, und die danach mit LVM aufteilen?
Wie ich es aber hinbekommen konnte: ich habe mir LVM+Enc. per Voreinstellungen setzen lassen, wo dann mein LVM fuer / natuerlich mit 380 mb zu klein ist. Ich habe nun home und / geloescht und ein neues LV nachgebaut wie ich es mir gewuenscht habe. Dies funktioniert.
Was jedoch nicht funktionier - oder wo ich die Reihenfolge immernoch nicht kenne ist, wie ich genau diesen Aufbau nachbauen kann, indem ich es ueber das Textmenu manuell mache.
Muss ich zuerst die 1,5 TB Platte in:
-Primaer (boot partition mit boot flag)
-Logical (rest der Platte)
anlegen,danach das LVM machen und anschliessend jede einzelnes device /home /usr ... auf Verschluesselung stellen, oder erstmal die ganze logische Platte als crypto Container definieren, und die danach mit LVM aufteilen?
Re: no space left on device /
Letzteres.
Wie der Name "Encrypted LVM" schon vermuten lässt, befindet sich der LVM (das PV) innerhalb der
verschlüsselten Partition.
Wenns anders rum wäre (was - glaube ich - auch gehen würde) müsstest Du für jedes LV (swap, /, /home) Deine Passphrase einzeln eingeben.
Nachschauen kannst Du mittels
/dev/sda5 ist dann der Container.
Wie der Name "Encrypted LVM" schon vermuten lässt, befindet sich der LVM (das PV) innerhalb der
verschlüsselten Partition.
Wenns anders rum wäre (was - glaube ich - auch gehen würde) müsstest Du für jedes LV (swap, /, /home) Deine Passphrase einzeln eingeben.
Nachschauen kannst Du mittels
Code: Alles auswählen
$ cat /etc/crypttab
sda5_crypt UUID=<snip> none luks
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: no space left on device /
Hallo
Erstelle vorher deinen Partitionen, oder besser nur /boot und dann als 1. Primäre den Rest
Nimm Experten-Modus dann
sda1 als /boot
sda2 als komplettes verschlüsseltes physiklaisches device definieren
innerhalb dieses verschlüselten devices erstellst du dann ein LVM mit den entsprechenden volumes für / /home undwasichnoch
mfg
schwedenmann
Erstelle vorher deinen Partitionen, oder besser nur /boot und dann als 1. Primäre den Rest
Nimm Experten-Modus dann
sda1 als /boot
sda2 als komplettes verschlüsseltes physiklaisches device definieren
innerhalb dieses verschlüselten devices erstellst du dann ein LVM mit den entsprechenden volumes für / /home undwasichnoch
mfg
schwedenmann