wheezy-nach multiarch aktivieren funktioniert apt nicht mehr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Wasi
Beiträge: 39
Registriert: 03.10.2008 18:39:56

wheezy-nach multiarch aktivieren funktioniert apt nicht mehr

Beitrag von Wasi » 22.12.2012 01:36:48

Guten Abend zusammen.

Ich möchte gerne 32bit Pakete auf 64bit wheezy installieren (Druckertreiber).
Da die ia32-libs nicht länger verfügbar sind, habe ich folgendes probiert:

Code: Alles auswählen

1. dpkg --add-architecture i386"
2. dist-upgrade fahren - jetzt werden die ia32-libs entfernt und benötigte i386-libs neu installiert.
Leider funktioniert nun apt nicht mehr, es kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

# apt-get update
Ign http://security.debian.org wheezy InRelease
Ign http://security.debian.org wheezy-updates InRelease
OK   http://security.debian.org wheezy/updates InRelease
Ign http://security.debian.org wheezy Release.gpg  
Ign http://security.debian.org wheezy-updates Release.gpg
OK   http://security.debian.org wheezy/updates/main amd64 Packages
OK   http://security.debian.org wheezy/updates/main i386 Packages
Ign http://security.debian.org wheezy Release
Ign http://security.debian.org wheezy-updates Release
Ign http://security.debian.org wheezy/updates/main Translation-de_DE
Ign http://security.debian.org wheezy/updates/main Translation-de
Ign http://security.debian.org wheezy/updates/main Translation-en
Fehl http://security.debian.org wheezy/main Sources
  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]
Fehl http://security.debian.org wheezy/main amd64 Packages
  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]
Fehl http://security.debian.org wheezy/main i386 Packages
  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]
Ign http://security.debian.org wheezy/main Translation-de_DE
Ign http://security.debian.org wheezy/main Translation-de
Ign http://security.debian.org wheezy/main Translation-en
Fehl http://security.debian.org wheezy-updates/main amd64 Packages
  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]
Fehl http://security.debian.org wheezy-updates/main i386 Packages
  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]
Ign http://security.debian.org wheezy-updates/main Translation-de_DE
Ign http://security.debian.org wheezy-updates/main Translation-de
Ign http://security.debian.org wheezy-updates/main Translation-en
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/wheezy/main/source/Sources  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/wheezy/main/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/wheezy/main/binary-i386/Packages  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/wheezy-updates/main/binary-amd64/Packages  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/wheezy-updates/main/binary-i386/Packages  404  Not Found [IP: 212.211.132.32 80]

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.



Hier die sources.list:

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux wheezy-DI-b4 _Wheezy_ - Official #Snapshot amd64 NETINST Binary-1 20121118-12:38]/ wheezy main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux wheezy-DI-b4 _Wheezy_ - Official #Snapshot amd64 NETINST Binary-1 20121118-12:38]/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy-updates main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main


Was ist da falsch, muss die souces.list überarbeitet werde?

Danke im Voraus
Gruß

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: wheezy-nach multiarch aktivieren funktioniert apt nicht

Beitrag von Cae » 22.12.2012 05:36:50

Die sources.list ist Banane. security.debian.org hat nur $DIST/updates vorraetig, daher laufen die ersten beiden einkommentierten Zeilen in's Leere.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
Verwende diese sources.list. Sofern du keine Quellpakete benoetigst, lass' die deb-src-Zeile weg. Falls du contrib oder non-free benoetigst, fuege es hinzu (security.debian.org gibt's nur fuer main, dort also nicht).

Dein Problem sollte uebrigens nicht im Zusammenhang mit Multiarch oder ia32-libs entstanden sein, sondern bereits viel frueher; eben als die sources.list kaputteditiert wurde.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Wasi
Beiträge: 39
Registriert: 03.10.2008 18:39:56

Re: wheezy-nach multiarch aktivieren funktioniert apt nicht

Beitrag von Wasi » 24.12.2012 15:09:32

Danke Cae,

daran hat es gelegen. Es muss der eine Klick im Synaptic gewesen sein :? aufgefallen ist aber erst bei den ia32-libs.


Frohe Weihnachten euch allen!
Gruß

Antworten