nach reboot nur debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

nach reboot nur debian

Beitrag von woelfi » 22.12.2012 11:06:47

hab auf meinem rechner winxp und debian sqeeze. alles beides läuft prima.
allerdings ergibt ein reboot aus linux heraus keinen kompletten neustart, sondern startet nur debian neu.
ich habe es aus dem lxde-menue und auch über tty 2 als root versucht. also wenn ich dann vom linux ins win neustarten will, muss ich den rechner erstmal komplett ausschalten. beim nächsten hochfahren kommt dann wieder anstandslos und fehlerfrei das grub-menue.
von anderen distr. kenn ich das nicht so.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von cosmac » 22.12.2012 11:30:39

hi,

hast du evt. die Debiankexec-tools installiert? Ich glaube, per Default machen die das so.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von woelfi » 22.12.2012 12:05:58

ja hab ich. keine ahnung warum, wird sicher irgendwas verlangt haben.
ich denke, da muss ich die etc/default/kexec editieren-schlag mich, wenn es was anderes ist!
die sieht zur zeit so aus:
# Defaults for kexec initscript
# sourced by /etc/init.d/kexec and /etc/init.d/kexec-load

# Load a kexec kernel (true/false)
LOAD_KEXEC=true

# Kernel and initrd image
KERNEL_IMAGE="/vmlinuz"
INITRD="/initrd.img"

# If empty, use current /proc/cmdline
APPEND=""
oder soll ich mal versuchen, das ding zu deinstallieren?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von Cae » 22.12.2012 16:02:45

woelfi hat geschrieben:oder soll ich mal versuchen, das ding zu deinstallieren?
Es wird ja einen Grund haben, warum es installiert ist:

Code: Alles auswählen

$ aptitude why kexec-tools
Falls da nichts sinnvolles kommt und du es nicht wissentlich installiert hast, kann man es wieder runterschmeissen, wenn man es nicht braucht (was der Normalfall ist).

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von woelfi » 23.12.2012 08:13:44

Code: Alles auswählen

aptitude why kexec-tools
i   debian-installer-launcher Empfiehlt kexec-tools
leider sagt mir das nichts.
falls ich das paket nicht deinstallier, was muss ich denn umstellen, damit der reboot wie gewohnt klappt?

(sorry, debian ist für mich auch mit ner lernphase verbunden)

argx3
Beiträge: 93
Registriert: 20.08.2012 03:12:25

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von argx3 » 23.12.2012 11:54:02

woelfi hat geschrieben:leider sagt mir das nichts.

Code: Alles auswählen

aptitude show debian-installer-launcher
So du nicht vorhast, von deinem System den Debian-Installer zu nutzen, wirst du das Programm wohl nicht brauchen.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von cosmac » 23.12.2012 12:05:27

woelfi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

aptitude why kexec-tools
i   debian-installer-launcher Empfiehlt kexec-tools
leider sagt mir das nichts.
das sagt, dass kexec-tools installiert sein sollte, damit man alle Funktionen des Pakets Debiandebian-installer-launcher nutzen kann. Wenn die kexec-tools zwingend erforderlich wären, hieße es "Hängt ab von" statt "Empfiehlt".

Jetzt müsstest du rausfinden, warum debian-installer-launcher installiert ist. In der Paket-Beschreibung heißt es nämlich:
You probably do not want to install this package onto a non-live system
Zweite Möglichkeit: in /etc/default/kexec ein "true" in ein "false" ändern:

Code: Alles auswählen

LOAD_KEXEC=false
Dritte Möglichkeit (als root):

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure kexec-tools
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von woelfi » 25.12.2012 13:44:52

Jetzt müsstest du rausfinden, warum debian-installer-launcher installiert ist. In der Paket-Beschreibung heißt es nämlich:
You probably do not want to install this package onto a non-live system
hab mein debian von ner live-cd installiert.
liegt vielleicht daran.
grundsätzlich reicht ja apt-get für weiteres updaten und nachinstallieren-oder?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von cosmac » 25.12.2012 16:50:07

woelfi hat geschrieben:grundsätzlich reicht ja apt-get für weiteres updaten und nachinstallieren-oder?
ja, das ist das Standard-Werkzeug, das funktioniert immer und für jeden Zweck.
Debianaptitude kann praktisch genauso viel und funktioniert auch immer, hat aber (für meinen Geschmack) eine übersichtlichere Anzeige, z.B. welche Pakete jetzt gleich gelöscht werden.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Mahoc
Beiträge: 41
Registriert: 10.05.2012 10:20:48

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von Mahoc » 25.12.2012 17:19:24

Habe das gleiche Problem gehabt.
in /etc/default/kexec ein "true" in ein "false" ändern:
reicht aus damit der default Grub gestartet wird.

Somit kann ich es bei bedarf immer schnell rückgängig machen.
Installiert von Debian squeeze 20111014-09:54 Live CD

Die Installation klappte erst nachdem ich die anderen 4 Platten ausgesteckt habe.
Alle mit verschiedenen Linux Systemen.
Danach wieder alle eingesteckt,dann default System (linuxMint) gestartet.
Update grub gemacht
Nach Neustart konnte ich Debian auswählen.
Debian kam nicht zurück.
Nach änderung der kexec läuft alles wie es soll.

Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

Re: nach reboot nur debian

Beitrag von woelfi » 26.12.2012 12:03:26

ein "false" hat das problem gelöst.
:hail:

Antworten