[Gelöst] Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2744
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

[Gelöst] Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von rhHeini » 19.12.2012 14:59:30

Ich stell das Thema mal hier herein, ich hoffe es past so einigermassen.

Habe eine VirtualBox 4.2.4 auf einem Squeeze 64 als Host, laufend auf Kernel 3.2 aus den Backport.

Als Gast soll unter anderen ein Windows XP auf VB laufen und auf den Fileserver und das Internet zugreifen können, und genau das klappt ums Verrecken nicht.
In der VBox läuft der Pro 1000T als Adapter. Die Gasterweiterungen wurden erfolgreich installiert.

XP startet, der Adapter hat IP, Gateway und DNS zugewiesen, Xp ist ein der richtien Workgroup, der Firewall ausgeschaltet. XP behauptet Netz zu haben, ich kann aber weder meine Router aus dem Gast anpingen noch kann ich den Gast aus dem Squeeze anpingen, geschweige denn die Netzwerkumgebung bis auf die Workgroup runter öffnen. In Squeeze sehe ich alle Rechner im Netzwerk.

Was kann da los sein?

Mfg rh
Zuletzt geändert von rhHeini am 25.12.2012 16:05:54, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von Cae » 19.12.2012 15:21:49

Naja, Wireshark installieren und gucken, wo der Ping verloren geht. Oder mal 'ne DNS-Anfrage starten, um ein anderes Protokoll zu testen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von roli » 19.12.2012 16:35:49

Hi,

welche IP hat denn dein Host, welche Routen sind gesetzt. Wie sieht das auf dem Gast aus?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von shoening » 19.12.2012 17:52:40

Hi,

welchen Mode fuer die Netzwerkkarte hast Du denn eingestellt?

NAT, Bridged, Host-Only

Wenn der Rechner fuer die uebrige Umgebung so aussehen soll, als wie alle anderen auch, solltest Du bridged nehmen.
Dann solltest Du den Rechner auch ganz normal erreichen koennen.

Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

rhHeini
Beiträge: 2744
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von rhHeini » 19.12.2012 23:21:19

Habe mal kurz den Wireshark installiert und geschaut ob ich drauss schlau werde, war nichts für mich, sah alles ganz normal aus, das Heimnetz wurde abgeklappert, nichts was ich nicht erwartet hätte. Nur der Gast war nicht zu sehen.

Ich verwende bei mir im Heimnetz ausschliesslich feste IP aus dem 10.x.x-Netz. Der Adapter steht auf NAT, die IP war in dem Gastsystem auch fix konfiguriert. Dann hab ich einfach mal auf DHCP umgestellt: jetzt geht alles.

Mir ist nur nicht klar warum ein fixe IP im Gast nicht funktioniert.

Mfg rh

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von roli » 19.12.2012 23:25:35

Hi,

ich gehe mal davon aus, das du kein /8 Netz verwendest, auch wenn du 10.x.y.z verwendest. Daher ist meine vermutung immern noch das Routing.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von shoening » 20.12.2012 07:35:39

Hi,

wenn der Adapter auf NAT steht, dann fungiert VirtualBox für diese Netzwerkkarte als Router.

Jede NAT Netzwerkkarte wird in ein anderes Netz eingetragen. Die Defaults für diese Netze sind: 10.0.x.0. Dabei fängt x bei 2 an (für die erste NAT Netzwerkkarte). Wenn Du eine statische IP Adresse haben willst (gibt es dafür einen besonderen Grund?), und dies die einzige ist, dann solltest Du diese im 10.0.2.0 Netz haben.

Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von nudgegoonies » 20.12.2012 09:01:37

Ich halte Grundsätzlich nichts von NAT in VirtualBox, außer man will den Rechner in irgendeiner Form von seinem LAN abschirmen.

Ich benutze immer die Bridge und meine VM's bekommen ihre IP von der FritzBox. Ich bin auch von den fixen IP Adressen weg sondern habe die MAC's in der FB IP-Adressen zugeordnet, was auf das selbe hinausläuft.

Eine OT Frage. Welche VirtualBox Version nutzt du? 4.2.4 ist ja noch nicht in Debian aufgetaucht wegen der blöden Lizenzgeschichte. Um das Bios zu compilieren braucht man OpenWatcom weil BCC buggy und unmaintained ist. OpenWatcom ist OpenSource, aber nicht in Main und alles was in Main sein soll, muss sich mit dem was in Main ist compilieren lassen. Die PUEL Version wollte ich nicht nutzen und ich habe mir aus Ubuntu ppa die 4.2.4 selber compiliert. Das ist quasi eine aktualisierte Debianversion, wo das Bios schon zu Assembler compiliert vorliegt.
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

rhHeini
Beiträge: 2744
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von rhHeini » 21.12.2012 23:03:10

nudgegoonies hat geschrieben:Eine OT Frage. Welche VirtualBox Version nutzt du? 4.2.4 ist ja noch nicht in Debian aufgetaucht wegen der blöden Lizenzgeschichte. Um das Bios zu compilieren braucht man OpenWatcom weil BCC buggy und unmaintained ist. OpenWatcom ist OpenSource, aber nicht in Main und alles was in Main sein soll, muss sich mit dem was in Main ist compilieren lassen. Die PUEL Version wollte ich nicht nutzen und ich habe mir aus Ubuntu ppa die 4.2.4 selber compiliert. Das ist quasi eine aktualisierte Debianversion, wo das Bios schon zu Assembler compiliert vorliegt.
Ich habe vor knapp nem Jahr Synaptic angeschaut, gesehen dass da noch ein 3er Version im Reposiory ist, und habe damals die 4.1.8 direkt von Oracle geholt, und Ende Oktober auf die 4.2.4 aktualisiert. Nix kompiliert, die .deb geholt und an Synpatic/apt vorbei direkt installiert.

So richtig fange ich aber erst jetzt an damit zu arbeiten, und beisse mich so durch.

Vielleicht muss ich doch mal schauen ob ich von meinen fixen IP's im Heimnetz weg gehen muss. Ist mehr oder weniger historisch gewachsen, ich hatte damals beim Aufbau des Netzes Ärger mit DHCP und fühlte mich besser mit fixen IP's. Mein Netz hatte ursprünglich 4 PC's für mich und die Kinder, einen fli4l als Router ursprünglich für ISDN, später dann Spar-DSL, ein Fileserver kam auch noch dazu. Das hat mein leicht mit fixen IP's im Griff.

Mfg rh

owl102

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von owl102 » 21.12.2012 23:11:12

rhHeini hat geschrieben:Vielleicht muss ich doch mal schauen ob ich von meinen fixen IP's im Heimnetz weg gehen muss.
Wieso? Wenn du die Virtuelle Machine von NAT auf Bridged umstellst, sollte es doch auch mit fixen IPs aus deinem Heimnetzwerk funktionieren. (Wie shoening auch schon geschrieben hatte.)

rhHeini
Beiträge: 2744
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Netzwerkzugriff aus Virtualbox-Gast geht nicht

Beitrag von rhHeini » 22.12.2012 11:36:42

Habe auf Bridged und fixe IP umgestellt: alles geht. Sehe meine Netzwerkumgebung, auch der Netzwerkdrucker druckt aus der VM wie er soll.

Vielen Dank für die Hinweise, wieder was dazugelernt.

Schöne Feiertage, rh

Antworten