[geloest] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

[geloest] Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl

Beitrag von Draal » 21.12.2012 08:22:04

Hallo,

Kurze Vorgeschichte: Ein Server wurde aufgrund neuer Festplatten neu aufgesetzt. Es ist ein Software Raid Level 0 System. (Ich bin mir des Risikos durchaus bewusst).
Hernach wurden aus Backups die relevanten Dienste (Homepages, MySQL und Userverzeichnisse) per tar aus dem Wurzelverzeichnis wiederhergestellt.
Homepages und Datenbank funktionieren einwandfrei. Die Gameserver starten jedoch nicht. Die initscripte greifen zwar, aber die Gameserver bleiben mit einer merkwuerdigen Fehlermeldung haengen. Manuell ausgefuehrt wird folgendes reproduziert:

Code: Alles auswählen

rwxr-xr-x  5 css     4096 Dez 21 07:12 .
drwxr-xr-x 11 css     4096 Dez 13 15:38 ..
-rw-r--r--  1 css   509235 Nov 10 05:50 core_i386.so
-rw-r--r--  1 css   909892 Nov 10 05:50 crashhandler.so
drwxr-xr-x 19 css     4096 Dez 18 14:53 cstrike
-rw-r--r--  1 css       45 Dez 21 07:41 debug.cmds
-rw-r--r--  1 css      801 Dez 21 07:41 debug.log
-rw-r--r--  1 css  1039219 Nov 10 05:50 engine_amd.so
-rw-r--r--  1 css  1060571 Aug 30 18:15 engine_i486.so
-rw-r--r--  1 css  1037501 Nov 10 05:50 engine_i686.so
-rw-r--r--  1 css   229821 Nov 10 05:50 filesystem_stdio_i386.so
-rwxr-xr--  1 css   174166 Nov 10 05:50 hlds_amd
-rwxr-xr--  1 css   177654 Nov 10 05:50 hlds_i486
-rwxr-xr--  1 css   177654 Nov 10 05:50 hlds_i686
-rwxr-xr--  1 css     9373 Nov 10 05:50 hlds_run
-rwxr-xr--  1 css   171830 Aug 30 18:15 hltv
-rwxr-xr-x  1 css      863 Dez  9 17:45 InstallRecord.blob
-rw-r--r--  1 css   322152 Aug 11 04:03 libgcc_s.so.1
-rw-r--r--  1 css  3807525 Nov 10 05:50 libstdc++.so.6
-rw-r--r--  1 css   859194 Nov 10 05:50 libsteam_api_c.so
-rw-r--r--  1 css  4383138 Nov 10 05:50 libsteam.so
-rw-r--r--  1 css   186568 Aug 11 04:03 libtier0_s.so
-rw-r--r--  1 css   456487 Nov 10 05:50 libvstdlib_s.so
-rw-r--r--  1 css    23337 Nov 10 05:50 linuxreadme.txt
-rw-r--r--  1 css   487504 Nov 10 05:50 proxy_i386.so
drwxr-xr-x  4 css     4096 Nov 10 05:49 reslists
-rwxr-xr-x  1 css  5229934 Okt  5 00:56 steam
-rw-r--r--  1 css        3 Dez  9 17:45 steam_appid.txt
-rw-r--r--  1 css 14267208 Nov 10 05:50 steamclient.so
-r-xr-xr-x  1 css   358301 Mai 25  2010 test1.so
-r-xr-xr-x  1 css   453372 Mai 25  2010 test2.so
-r-xr-xr-x  1 css  8306090 Mai 25  2010 test3.so
drwxr-xr-x 16 css     4096 Aug 11 04:06 valve
css@myhost:~/hlds1$ ./steam
-bash: ./steam: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
css@myhost:~/hlds1$ ./hlds_run -game cstrike -maxplayers 14 -map cs_italy 
Auto detecting CPU
Using AMD Optimised binary.
Auto-restarting the server on crash
./hlds_run: 339: ./hlds_run: ./hlds_amd: not found
Beide Fehlermeldungen offerieren, dass eine Datei nicht gefunden wird, die aber weiter oben aufgelistet ist. :?
Wie kommt so etwas? :?

viele Gruesse

Draal
Zuletzt geändert von Draal am 21.12.2012 22:43:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl Datei vorh

Beitrag von peschmae » 21.12.2012 08:58:27

Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass die Fehlermeldung die man kriegt wenn man ein 32bit Binary auf einem 64bit Linux System mit fehlendem 32bit Kram ausführen will, etwa so aussieht. Eventuell so ein Problem?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl Datei vorh

Beitrag von Draal » 21.12.2012 09:30:28

Hallo peschmae,
peschmae hat geschrieben:Eventuell so ein Problem?
moeglicherweise. Bis dato habe ich den Server immer per usb Stick mit squeeze aufgesetzt und dann nach wheezy updatet.
Diesmal habe ich ihn mit einem wheezy Netinstaller (debian-wheezy-DI-b4-amd64-netinst) aufgesetzt. Um 32 bit musste ich mich bisher nie kuemmern. Danke fuer den Hinweis. :)

viele Gruesse

Draal

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl Datei vorh

Beitrag von Draal » 21.12.2012 10:32:24

Draal hat geschrieben:Diesmal habe ich ihn mit einem wheezy Netinstaller (debian-wheezy-DI-b4-amd64-netinst) aufgesetzt.l
Und genau das scheint die Ursache zu sein. ia32-lib wird zurueckgehalten. Ich hatte sie mir vormals anscheinend immer mit dem squeeze Installer mitinstalliert. :?

viele Gruesse

Draal

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl Datei vorh

Beitrag von peschmae » 21.12.2012 20:47:06

Mit wheezy hat Debian ja multiarch eingeführt, d.h. die bisherigen Pakete wie ia32-libs oder so gibts ab sofort nicht mehr. Dafür kann man Pakete die gleich heissen mehrmals für verschiedene Architekturen installieren (also z.B. libc6:amd64 und libc6:i386)...

Für den Android SDK (ich dachte wir sind ja da nicht bei Skype, aber trotzdem nur 32 bit) hatte ich folgendes gemacht (musst dann halt gucken was du genau für Pakete brauchst)

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
apt-get update
apt-get install libc6:i386 libstdc++6:i386 libncurses5:i386 zlib1g:i386
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, obwohl Datei vorh

Beitrag von Draal » 21.12.2012 22:34:26

Hallo peschmae,

manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht. :? Hatte ich alles schon auf meinem Desktop und meinem Schlepptop hinter mir. Das waere die elegantere Loesung gewesen. :?
Ich hatte mir ein paar libs von squeeze manuell installiert, soweit das mit den Abhaengigkeiten klappte und bin dann bei einer lib so weit gewesen, dass mir der Apache entfernt worden waere.
Naja, einige Bibliotheken habe ich aber installiert bekommen:
- libc6-i386_2.11.3-4_amd64
- libc6_2.11.3-4_amd64
Bin mir da nicht ganz sicher ( ist immer schwer reproduzierbar, wenn man erst mal in Fahrt ist :? )
Danach ein apt-get upgrade und das System scheint wieder sauber zu sein.
Im Hintergrund fuehrten die Gameserver in einer Screenkonsole ihre Restartroutinen aus und ploetzlich fuhren sie hoch. :?

viele Gruesse

Draal, der manchmal das Zaehneputzen vernachlaessigt, wenn er so ein Problem hat :?

Antworten