Hallo erstmal!
Bin komplett neu hier und blutiger Anfänger. Da der Beitrag hier ganz gut hinpasst und ich für so eine kurze Frage nicht extra einen Thread aufmachen möchte, folgendes:
Heute habe ich mich an eine Debian-Installation (Wheezy) herangetraut und die lief sogar ziemlich problemlos. Nun habe ich eine Frage bzgl der sources.list, wenn ich mein System erst einmal auf stable halten will.
Die Datei sieht bei mir wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20130505-13:41]/ wheezy main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL Binary 20130505-13:41]/ wheezy main
deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/debian/ wheezy-updates main
#
Bleibt mein System bei regelmäßigen Updates nun stable oder sollte ich etwas abändern?