------------------------------------------------------------

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 17.12.2012 02:34:02

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:49:58, insgesamt 3-mal geändert.


uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: eine IP und viele offene Verbindungen, bitte um Erklärun

Beitrag von uname » 17.12.2012 08:48:28

Die Suche nach

Code: Alles auswählen

netstat -an | grep 80 | wc -l
ist schon einmal nicht korrekt. Vor einem Zählen solltest du dir die Verbindungen anschauen, evtl. ohne "-n" auch die Namen auflösen und die Suche nach "80" kann natürlich auch IP-Adressen (im schlimmsten Fall deine eigene Client-Adresse) mit auflisten, wodurch das Ergebnis massiv verfläscht wird.

Also vielleicht mal so probieren:

Code: Alles auswählen

netstat -a |fgrep www
Bei 7 Reitern mag es normal sein. Auch kann es sein, dass die übrigen 6 nichtgenutzten Reiter weiter kommunizieren. Schau dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_%28Programmierung%29 an, welches meiner Meinung nach dieses Verhalten heutzutage noch verstärkt.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

-------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 17.12.2012 09:46:50

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:50:28, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

Re: eine IP und viele offene Verbindungen, bitte um Erklärun

Beitrag von schorschruffneck » 17.12.2012 09:51:15

Wenn ich also mal davon ausgehe, dass eine angeblich komplexe vollkommen überladene Seite mehrere tcp-Verbindungen zum Browser aufbaut, dann brauche ich ja wirklich keinen Bundestrojaner mehr, dann kann ich mir das bunte Holzpferd auch so anschauen...oder?

owl102

Re: eine IP und viele offene Verbindungen, bitte um Erklärun

Beitrag von owl102 » 17.12.2012 09:56:19

schorschruffneck hat geschrieben:Wenn ich also mal davon ausgehe, dass eine angeblich komplexe vollkommen überladene Seite mehrere tcp-Verbindungen zum Browser aufbaut
Der Browser baut Verbindungen zur Seite auf, und nicht umgekehrt.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: eine IP und viele offene Verbindungen, bitte um Erklärun

Beitrag von uname » 17.12.2012 09:58:03

Also der Rechenknecht ist dein Client. Kommuniziert wird über sogenannte Sockets. Damit die Kommunikation eindeutig ist muss dein Client natürlich unterschiedliche Client-Ports wie z.B. 54504 und 54506 nutzen. Interessant ist vielleicht der große Unterschied zu 39159, da eigentlich immer der Reihe nach neu vergeben wird. Im übrigen sind die Ports unter 1024 reserviert für Server. Suche nach Client-Server bei Wikipedia
Die Ziel/Server-IP 200.216.8.67 könnte laut Internet irgendwo in Brasilien liegen. Muss aber nicht.
Natürlich kannst du die Kommunkationen auch mitlesen. Debianwireshark wäre so für den Einstieg vielleicht ganz interessant. Auch kannst du Debianlsof versuchen.

Code: Alles auswählen

lsof -i
Damit siehst du dann die zugehörige Prozessnamen (evtl. Iceweasel) und Prozess-IDs.
mehrere tcp-Verbindungen zum Browser aufbaut
Nicht die Webseite baut die Verbindung auf sondern der Browser. Im ersten Schritt meist eine HTML-Seite und dann die ganzen enthaltenen Objekte wie CSS, Bilder usw. Beim Browser gibt es irgendwo je nach Browser und Betriebssysteme sowas wie "Seiteninformation -> Medien". Kannst dir ja mal anschauen. Webseiten mit mehr als 50 Objekten sind nicht ungewöhnlich. Nach dem Aufbau verschwinden diese viele Kommunikationen jedoch wieder schnell. Auch kann wohl HTTP/1.1 das irgendwie optimieren. Musst mal danach suchen.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 17.12.2012 10:12:29

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:50:54, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 17.12.2012 10:16:49

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:51:20, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten