[ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

[ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von orcape » 16.12.2012 12:04:03

Hallo Leute,

nachdem für mich das Thema UEFI bis jetzt keines war, hat es mich jetzt mit aller Härte eiskalt erwischt.
Der Kauf eines neuen ASUS A75VJ hat mich vor diverse Probleme gestellt.
Das Windoof 8 wollte ich gerne erhalten, auch wenn dieses dann als Partition mehr oder weniger ein tristes Dasein fristet und wohl kaum genutzt wird.
Also "secure boot " abgeschaltet, von CD gebootet und mit "gparted " einen Teil der Festplatte für Debian vorbereitet.
Die Installation verlief proplemlos und selbst Grub wurde ohne Probleme in den MBR kopiert.
Leider hat mir dann das anschließend wieder automatisch bootende "MS-Betriebsdrama" den GRUB-Eintrag " freundlicherweise " repariert.
Die "secure boot " Abschaltung ist also nur die halbe Wahrheit um zu einer funktionierenden Lösung zu kommen.
Hat einer von Euch für das UEFI mit Debian schon eine Lösung gefunden ?
Danke für jeden TIP.

Gruß orcape
Zuletzt geändert von orcape am 16.12.2012 19:40:19, insgesamt 1-mal geändert.

maledora4

Re: Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von maledora4 » 16.12.2012 15:34:00

Ich behaupte nicht auf dem letzten Stand zu sein...
Da es mich bisher nicht betraf, habe ich das Thema immer nur quer überlesen und meine mich zu erinnern, daß es dafür ein spezielles grub-efi Paket gibt.

Ob dies in Debian der Fall ist, weiß ich auch nicht.
Ein nicht ganz aktueller Anlaufpunkt ist vielleicht das hier zu Debian 6 und 7: http://kofler.info/blog/194/126/

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von orcape » 16.12.2012 19:37:06

Hi Leute,

ich liebe Debian...... :D
Mit der aktuellen Netinstall von wheezy ist es ein Kinderspiel.
Mit gpartet eine der Windoof-Partitionen verkleinern und mit der Netinstall-CD das System aufspielen.
Anscheinend bringt die CD automatisch den EFI-Grub mit und richtet alles problemlos ein.
Ich bin begeistert. :D
Hatte allerdings vorher nach folgendem Link mit einer älteren Netinstall-CD getestet......
http://thinkpad-forum.de/threads/123262 ... boot-HowTo
Das hat nicht funktioniert weil beim älteren Kernel die EFI-Unterstützung gefehlt hat.
Gruß orcape

TiTux
Beiträge: 74
Registriert: 24.08.2004 10:44:31
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von TiTux » 16.12.2012 22:48:03

Hi orcape,

bin gerade am selben Punkt, versuche wheezy von der Netinstall zu installieren u. bin gerade am Punkt "Grub2" in den MBR zu installieren,
hier kommt es aber immer zur folgenden Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Grub konnte nicht auf /dev/sda installiert werden
Die Ausführung von >>grub install /dev/sda<< ist fehlgeschlagen.

Dies ist ein schwerwiegender Fehler.
Im Uefi Bios habe ich Secure Boot deaktiviert. Einen Tipp? Habe den aktuellen Schnappschuss der Netinstall genommen (evtl. macht der ja Probleme),
in der amd64 Version

Gruß
TiTux

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von orcape » 17.12.2012 16:12:01

Hi TiTux,
Du musst die.....
debian-wheezy-DI-b4-amd64-netinst.iso
...nehmen. Dabei wird der EFI-GRUB2 geladen.
Du musst vorher....
-Launch CSM
enablen
-Secure Boot Control
disablen
Wichtig ist das mit der Netinstall-CD der Kernel 3.2.0-4-amd64 geladen wird, sonst fehlt Dir vom Kernel die EFI-Unterstützung.
Alternativ funktioniert auch der von mir angegebene Link, aber mit einem älteren Kernel funktioniert auch da nichts.
Das Bootmenü von Grub sieht dann ganauso aus wie im normalen BIOS.
Leider habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft aus diesem heraus das Win8 zu booten.
Das muß ich nach wie vor mit der EFI machen.
Wenn einer das schon hinbekommen hat, wäre super wenn das noch klappen würde.
Gruß orcape

Clio

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von Clio » 17.12.2012 16:21:38

Dann setz doch mal den Link zur funktionierenden Netinstall, das hilft den Leuten doch weiter.

TiTux
Beiträge: 74
Registriert: 24.08.2004 10:44:31
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von TiTux » 17.12.2012 16:49:49

Danke erstmal für die Info, ich dachte, Du könntest auch Windows 8 schon aus Grub booten..

Vielleicht hat dazu ja noch jemand einen Tipp.

Ciao
TiTux

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von orcape » 17.12.2012 18:07:34

Hi,
Wheezy Beta4-Veröffentlichung
.....hier mal der Link zum Download.....
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Ich hatte die Netinstall-amd64 benutzt.
Einfach die Installation ausführen, dabei wird GRUB2 in die EFI-Partition kopiert und man muß das EFI nur noch auf den Grubeintrag umstellen.
Oben genannter Link funktioniert ebenfalls um mit EFI Debian zu booten, vorrausgesetzt man benutzt einen Kernel mit EFI-Unterstützung !
Gruß orcape

TiTux
Beiträge: 74
Registriert: 24.08.2004 10:44:31
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von TiTux » 18.12.2012 15:06:05

Hey,

hat soweit geklappt, nun wärs nur noch schön, beides aus Grub heraus starten zu können, aber das wird wohl bald in Kürze funktionieren,
denk ich mal.

Grüße
TiTux

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von orcape » 18.12.2012 18:02:49

Hi,

der erste bei dem es klappt sollte das hier posten...... :wink:

Gruß orcape

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von orcape » 19.12.2012 10:30:06

Hi,

habe nun einen funktionierenden Multiboot nachdem ich lt.Thinkpad-Tutorial......
http://thinkpad-forum.de/threads/123262 ... boot-HowTo
......die Win8 Partition ermittelt...........

Code: Alles auswählen

# grub-probe --target=fs_uuid /boot/efi/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi

......und den von GRUB2-EFI kreierten EIntrag in der.....
------/boot/efi/EFI/grub/grub.conf------
....mit...

Code: Alles auswählen

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
menuentry "Windows 8 (loader) (on /dev/sda4)" --class windows --class os {
        search --fs-uuid --no-floppy --set=root 3039-12C6
    chainloader (${root})/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi
}
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

entsprechend angepasst habe.
Der original Eintrag durch OS-Prober funktioniert nicht.

Gruß orcape

Montiernix
Beiträge: 54
Registriert: 09.11.2012 11:56:05

Re: [ gelöst ] Windows 8 Debian + UEFI

Beitrag von Montiernix » 19.12.2012 16:28:13

Hi, ich hab mal vor ner Weile ein kleines "HowTo" bei den UbuntuFreunden hinterlegt - sollte sich eigentlich auch auf Debian anwenden lassen.

http://www.ubuntufreunde.de/forum/4363/ ... 12_10.html

Wenn ich über die Feiertage dazu komme, dann werd ich das mal mit Debian (wahrscheinlich dann aber mit Sid) ausprobieren

Antworten