Debian Squeeze über Putty , kein Copy Paste
Debian Squeeze über Putty , kein Copy Paste
Hallo,
es geht um folgendes: Bin gerade dabei über Putty (Windows) auf nem Pogoplug Debian Squeezy zu installieren. Der ist mit einem USB Stick verbunden. Also ich bin noch nicht so erfahren im Umgang mit Putty, aber ich habe mich bis zum Schluss vorgekämpft. Jetzt muss ich in der Datei vi /tmp/debian/etc/network/interfaces Veränderungen vornehmen, aber ich schaffe das nicht.Da sind viele "~" und ich kann nichts vom Editor in Putty einfügen.Wie macht man das? Nur Rechtsklick ins Puttyfeld da verschiebt sich alles so komisch. Und ausserdem: wie speichert man das Ganze eigentlich ab?
Grüße und Danke!
es geht um folgendes: Bin gerade dabei über Putty (Windows) auf nem Pogoplug Debian Squeezy zu installieren. Der ist mit einem USB Stick verbunden. Also ich bin noch nicht so erfahren im Umgang mit Putty, aber ich habe mich bis zum Schluss vorgekämpft. Jetzt muss ich in der Datei vi /tmp/debian/etc/network/interfaces Veränderungen vornehmen, aber ich schaffe das nicht.Da sind viele "~" und ich kann nichts vom Editor in Putty einfügen.Wie macht man das? Nur Rechtsklick ins Puttyfeld da verschiebt sich alles so komisch. Und ausserdem: wie speichert man das Ganze eigentlich ab?
Grüße und Danke!
Zuletzt geändert von Niemenser am 16.12.2012 14:36:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Debian Squeezy über Putty , kein Copy Paste
Vielleicht möchtest du vi durch nano ersetzen? Nicht falsch verstehen, ich mag vim. Nur müsste man sich da erstmal die Grundlagen draufschaffen, um damit arbeiten zu können (Speichern: :w, speichern+beenden: :wq, jeweils im Command-Mode).
Was c&p angeht, müsste sich mal einer der wenigen Winuser hier zu Wort melden.
Btw.: du solltest dich festlegen: Squeeze oder Wheezy, Squeezy wäre Mischmasch, und das ist nicht so gut für Einsteiger![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
cu,
niemand
Was c&p angeht, müsste sich mal einer der wenigen Winuser hier zu Wort melden.
Btw.: du solltest dich festlegen: Squeeze oder Wheezy, Squeezy wäre Mischmasch, und das ist nicht so gut für Einsteiger
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
cu,
niemand
Re: Debian Squeezy über Putty , kein Copy Paste
Squeezy, oh shit wie bin ich denn drauf!
Sorry,war schon müde haha.
Ja, das ist halt die Sache wenn man noch Anfänger ist und man diesem Tutorial folgen möchte:
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ja, das ist halt die Sache wenn man noch Anfänger ist und man diesem Tutorial folgen möchte:
Ich wollte es halt mit Putty unter Windows machen, es klappt auch alles, nur dann komme ich halt eben nicht zurecht ( siehe erster Beitrag). Ahja und wenn ich "nano" eingebe kommt: -bash: nano: command not foundDebian Squeeze auf Pogoplug E02 installieren für Dummies:
ACHTUNG: Wie die Überschrift schon vermuten lässt geht das ganze NUR für den E02!
Die Schritte wurden alle von mir selbst so durchgeführt und bei mir läuft es jetzt. Ich übernehmen aber trotzdem keine Garantie oder Haftung. Ihr handelt auf eigene Verantwortung.
1. SSH Zugang zum Pogoplug freischalten:
-Ihr geht auf my.pogoplug.com und klickt dort auf den entsprechenden Pogoplug.
-Dort findet Ihr unter Security eine Option um SSH zu aktivieren (merkt euch das Password)
2.Per SSH auf den Pogoplug verbinden:
-Linux / Mac OS X: Termins öffnen und eingeben "ssh root@IP eures Pogoplugs", Frage nach Key mit yes beantworten und Passwort aus 1. eingeben
-Windows: Ladet euch Putty herunter und öffnet eine SSH Verbindung zu eurem Pogoplug
ACHTUNG: Ab hier wird's jetzt spannend und Ihr könnt eurer Pogoplug zu Elektroschrott machen.
3.Steckt einen USB Stick (mindestens 1GB) an euern Pogoplug und bereitet diesen vor:
-gebt in die Konsole ein "/sbin/fdisk /dev/sda" (es darf NUR der USB-Stick angeschlossen sein, keine anderen HDDs oder Sticks)
-gebt folgendes ein und bestätigt jeweils mit Enter o n p 1 nocheinmal Enter "+größe Eure USB-Stick in MB - 260+" (Erstellen der root Partition)
-n p 2 2 mal Enter (swap Partition)
-a 1(root Partition auf "aktiv" setzen)
-w
4.Gebt folgendes in die Konsole ein:
-"cd /tmp"
-"wget http://projects.doozan.com/debian/docks ... squeeze.sh"
-"chmod +x dockstar.debian-squeeze.sh"
-"export PATH=$PATH:/usr/sbin:/sbin"
-"./dockstar.debian-squeeze.sh"
-Alle Fragen mit ok bestätigen
6.Warten bis Installation beendet und beantwortet die fragen mit n Enter
7. Jetzt müssen noch 2 Dateien angepasst werden. Die Adressen sind eine Beispielkonfiguration. Ihr müsste dies natürlich entsprechend eurer Netzwerkkonfiguration anpassen:
-Den stick mit folgendem Befehle mounten: "mount /dev/sda1 /tmp/debian/"
-Gebt ein "vi /tmp/debian/etc/network/interfaces" und ersetzt den kompletten Inhalt durch (ACHTUNG: Die Adressen jeweils durch euer Werte ersetzen):
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.178.26
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1
-Gebt ein "vi /tmp/debian/etc/resolv.conf" und ersetzt den kompletten Inhalt durch (ACHTUNG: Die Adressen jeweils durch euer werte ersetzen):
domain localdomain
search localdomain
nameserver 192.168.178.1 #eth0
9.Rebooten idem Ihr "reboot" eingebt
10. Ihr habt jetzt ein laufendes Debian auf dem Pogoplug. Der Spass geht allerdings erst jetzt los. Ihr könnt Pakete installieren, das Systemupdaten und dabei alles kaputt machen.
Geht nichts mehr? Einfach den Stick abziehe rebooten und von vorne anfangen. Oder frustriert aufgeben
Habe diese Anleitung nach der von Jeff erstellt: http://projects.doozan.com/debian/
Bei Fragen oder Problemen bitte keine PN an mich. Postet es hier oder lasst uns ein Bloc bzw. Forum dafür finden.
P.S.Ich könnte als nächstes eine Anleitung machen, wie man unter dem installierten Debian einen TimeMachine Server einrichtet. Besteht hier Interesse?
Re: Debian Squeeze über Putty , kein Copy Paste
Du könntest nano installieren. Wenn du es wirklich mit dem Vim machen möchtest: die ~ sind Platzhalter, haben mit dem eigentlichen Inhalt nichts zu tun. Nachdem der Editor gestartet ist, kommst du mit „i“ in den Eingabemodus. Dann sollte das Kopieren funktionieren (wie das mit Win geht, solltest du wissen. Ich weiß nur, dass es dort umständlich war …). Nachdem die Anpassungen vorgenommen sind, Escape drücken, und „:wq“+Enter → die Datei wird geschrieben, und der Editor verlassen.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: Debian Squeeze über Putty , kein Copy Paste
Ja, das mit dem komischen vi-Editor ist schon ein Graus ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenns gar nicht will, nimm den Befehl
und paste dann mit der rechten Maustaste
rein. Mit "/tmp/debian/etc/resolv.conf" entsprechend verfahren.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenns gar nicht will, nimm den Befehl
Code: Alles auswählen
cat > /tmp/debian/etc/network/interfaces <<EOF
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.178.26
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1
EOF
Re: Debian Squeeze über Putty , kein Copy Paste
Da muss man aufpassen, wenn z.B. Dollarzeichen $ im eingefuegten Teil stehen, die werden naemlich von der Shell interpretiert:dufty hat geschrieben:Wenns gar nicht will, nimm den BefehlCode: Alles auswählen
cat > /tmp/debian/etc/network/interfaces <<EOF
Code: Alles auswählen
$ a=b
$ cat <<EOF
> a $a c
> EOF
a b c
$
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Debian Squeeze über Putty , kein Copy Paste
Kannst ja evtl. per sftp/scp die Daten kopieren. Den Vim zu lernen lohnt sich aber auch immer.