Vollständig automatisierte Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
johannes Schmidt
Beiträge: 176
Registriert: 13.01.2003 21:41:27
Kontaktdaten:

Vollständig automatisierte Installation

Beitrag von johannes Schmidt » 09.12.2012 17:13:54

Hi,

ich habe einen alten HP (MS) Homeserver auf welchem ich gerne ein Debian installieren würde. Problem ist jedoch, dass dieses Gerät keinen Monitorausgang hat. Ich muss die Installation also vollständig automatisiert durchführen und danach min. einen SSH-Server am laufen haben mit dem ich dann weiter arbeiten kann. ich habe schon etwas mit diversen Preseeding-Howto's gearbeitet - allerdings bis jetzt ohne erfolg :-(. Hat sowas zufällig schon mal jemand gemacht?

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Vollständig automatisierte Installation

Beitrag von Meillo » 09.12.2012 19:32:58

Stichwort: FAI (http://fai-project.org/)
Use ed once in a while!

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Vollständig automatisierte Installation

Beitrag von Alternativende » 10.12.2012 08:00:24

FAI ist dafür wohl ein bisschen zu viel des Guten. Aber es sollte wohl eine Option für eine Remote SSH Installation geben.

Edit:
So sollte es gehen http://wiki.debian.org/DebianInstaller/Remote

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Vollständig automatisierte Installation

Beitrag von uname » 10.12.2012 08:44:32

Am besten wäre du würdest eine Live-CD booten, welche gleichzeitig einen SSH-Server startet. Leider gibt es aus Sicherheitsgründen bei GRML in der Standardversion kein Default-SSH-Zugang. So müsstest du entweder "ssh=yourpassword" irgendwie bei den Bootparametern eintragen oder die CD remastern. Mag aber andere Live-CDs geben, wo ein SSH-Zugang bereits aktiviert ist. Und wenn das läuft kannst du ja per "debootstrap" bzw. "grml-debootstrap" installieren. Letzteres ist einfacher.

http://www.grml.org

Antworten