Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
physis
Beiträge: 82
Registriert: 20.07.2003 22:03:51

Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Beitrag von physis » 04.12.2012 13:37:19

Moin,

Mein Rechner sagt mir ich hätte eine

Realtek 8129 Netzwerkkarte im Rechner tatsächlich ist das eine 8168 bzw 8111?!?

Device ID lt.

Code: Alles auswählen

lspci  04:00.0 Realtek ... RTL 8129 rev 01
jedoch ist die Karte Onboard eigentlich gigabit ethernetkarte von realtek RTL 8168 bzw 8111 :)
das einzige was ich gefunden hab dazu ist das hier für eine 8169 karte ...

http://lists.debian.org/debian-user/200 ... 02077.html

Hat noch jemand ne idee, so langsam werd ich kirre ;)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Beitrag von rendegast » 04.12.2012 18:28:05

Code: Alles auswählen

# cat /usr/share/misc/pci.ids | grep 8129
        8129  RTL-8129
                10ec 8129  RT8129 Fast Ethernet Adapter
                11ec 8129  RT8129 Fast Ethernet Adapter

# cat /lib/modules/3.2.0-4-686-pae/modules.alias | grep 8129
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* 8139too
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* r8169

(kernel 3.6)
# modprobe -c | grep 8129
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* 8139too
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* r8169
Ein double der PCI-Ids? Aber in dem Link steht ja, daß scheinbar einige Karten falsche ID bekamen.
Falls also nicht schon wie vom Kernel eingeschlossen, müßte das durch einen händischen alias berücksichtigt werden.

Nochmal bessere Darstellung

Code: Alles auswählen

lspci -vnn -s 04:00

Der richtige Treiber dürfte vielleicht schon verwendet werden, 'dmesg' resp. Ausgabe des obigen 'lspci'.
-> Unterstützend blacklisten des "falschen" Treibers, zBsp. /etc/modprobe.d/zz_8129blacklist.conf:

Code: Alles auswählen

blacklist 8139too
dann 'update-initramfs -u -k all'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
physis
Beiträge: 82
Registriert: 20.07.2003 22:03:51

Re: Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Beitrag von physis » 05.12.2012 09:29:09

Moin,

hier die ausgabe von

lspci -vnn -s 04:00

Code: Alles auswählen

04:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8129 [10ec:8129] (rev 01)
	Subsystem: Coreco Inc RT8129 Fast Ethernet Adapter [11ec:8129]
	Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 18
	I/O ports at d800 [size=256]
	Memory at feaff000 (64-bit, non-prefetchable) [size=4K]
	Expansion ROM at feae0000 [disabled] [size=8K]
	Capabilities: <access denied>
DMESG --> http://nopaste.debianforum.de/36841

allerdings hab ich ne 8139 pci karte eingestckt um ins netz zu kommen, die anderen ausgaben sind gleich bis auf einen zusatz eintrag

Code: Alles auswählen

root@localhost:/home/physis# modprobe -c | grep 8129
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* 8139too
alias pci:v000010ECd00008129sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias usb:v413Cp8129d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip* option
Das Board ist ein MS-7379 (G31M) --> http://www.msi.com/product/mb/G31M.html#?div=Detail

Code: Alles auswählen

LAN
• Supports 10/ 100 Fast Ethernet by Realtek 8101E
• Or Supports PCIE LAN 10/100/1000 Fast Ethernet by Realtek 8111B (optional)/ 8111C (optional)
Mfg

Physis

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Beitrag von rendegast » 05.12.2012 15:57:06

allerdings hab ich ne 8139 pci karte eingestckt um ins netz zu kommen
Das macht die Beobachtung komplizierter.
[ 0.509442] 8139too Fast Ethernet driver 0.9.28
[ 0.509483] 8139too 0000:04:00.0: PCI INT A -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18
[ 0.509485] 8139too 0000:04:00.0: region #1 not an MMIO resource, aborting

[ 0.509549] 8139too 0000:05:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
[ 0.510297] eth0: RealTek RTL8139 at 0xffffc90000664c00, 00:00:21:11:d0:d1, IRQ 16

[ 0.534127] 8139cp: 10/100 PCI Ethernet driver v1.3 (Mar 22, 2004)

[ 0.540901] r8169 Gigabit Ethernet driver 2.3LK-NAPI loaded
[ 0.540917] r8169 0000:04:00.0: (unregistered net_device): region #1 not an MMIO resource, aborting
(Der 8139cp wird als Folge des 8139too geladen, da es auch da ein PCI-double 10ec:8139 gibt)
Es wird also doch der richtige Treiber r8169 geladen,
jedoch scheint das device durch den vorherigen Zugriff des 8139too "verseucht"
(Fehlendes "Kernel driver in use" bei der lspci-v-Ausgabe)

Evtl. am einfachsten möglich /etc/modprobe.d/zz_8139too.conf (danach 'update-initramfs -u -kall')

Code: Alles auswählen

install 8139too /sbin/modprobe r8169; /sbin/modprobe --ignore-install 8139too $CMDLINE_OPTS
sodaß r8169 auf jeden Fall vor dem 8139too geladen wird.
Oder vielleicht ein Konstrukt für udev.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
physis
Beiträge: 82
Registriert: 20.07.2003 22:03:51

Re: Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Beitrag von physis » 05.12.2012 16:35:48

geht auch nicht

http://nopaste.debianforum.de/36843 dmsg ohne 8139too

kann ich die pciid irgendwie beeinflussen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkkarte einbinden Realtek 8168 / 8111

Beitrag von rendegast » 06.12.2012 01:09:16

geht auch nicht
Ist 8139too evtl noch blacklistet?

Code: Alles auswählen

/sbin/modprobe -c | grep 8139too
Manuelles Laden von r8169?

Code: Alles auswählen

modprobe -v r8169
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten