Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
viktor
Beiträge: 8
Registriert: 13.11.2012 14:43:40

Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von viktor » 03.12.2012 15:20:05

Hallo,

habe wieder mal versucht mein Netzwerk unter Squeeze zum Laufen zubringen. Hatte den Nameserver ursprünglich auf einem anderen PC. Da es dort nicht geklappt hat und ich sicher auch schon zuviel verstellt habe, beschloss ich, den Nameserver auf einem anderen PC neu aufzusetzen.
Leider auch wieder ohne Erfolg. Erschwerend kommt noch dazu, dass auch 2 Pcs unter Windoof im Netz sein sollen.

Kann jeden Pc anpingen, die Rechner können auch ins Internet, jedoch können keine Daten zwischen den Pcs ausgetauscht werden.
Die Linux-Clients meinen, dass sie keine Antwort vom Derver erhalten ....
Der Nameserver soll auch als Printserver funktionieren.

Möchte mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe bedanken!

Anbei ein paar Dateien.

mfg

viktor




----------------
/etc/network/interfaces:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).


# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.5
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1

# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.0.5, 213.143.96.1, 213.143.96.129
dns-search olymp

# firestarter starten
/etc/firestarter/firestarter.sh start
----------------

/etc/hosts:
127.0.0.1 localhost
192.168.0.5 zeus.olymp zeus
192.168.0.10 thor.olymp thor
192.168.0.11 bor.olymp bor
192.168.0.20 bibi1.olymp bibi1
192.168.0.30 daniel.olymp daniel
192.168.0.90 merkur.olymp merkur

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters

----------------

/etc/networks:
default 0.0.0.0
loopback 127.0.0.0
link-local 169.254.0.0
localnet 192.168.0.0
----------------

/etc/bind/db.0 :
;
; BIND reverse data file for broadcast zone
;

$TTL 604800
@ IN SOA zeus.olymp. root.localhost. (
1 ; Serial
604800 ; Refresh
86400 ; Retry
2419200 ; Expire
604800 ) ; Negative Cache TTL
;
@ IN NS zeus.olymp.
5 IN PTR zeus.olymp.
10 IN PTR thor.olymp.
11 IN PTR bor.olymp.
20 IN PTR bibi1.olymp.
30 IN PTR daniel.olymp.
90 IN PTR merkur.olymp
;
----------------

/etc/bind/db.127 :
;
; BIND reverse data file for local loopback interface
;
$TTL 604800

@ IN SOA zeus.olymp. root.localhost. (
1 ; Serial
604800 ; Refresh
86400 ; Retry
2419200 ; Expire
604800 ) ; Negative Cache TTL
;
@ IN NS zeus.olymp.
1.0.0 IN PTR zeus.olymp.

----------------

/etc/bind/db.192.168.0 :
$TTL 2W
@ IN SOA zeus.olymp. root.localhost. (
1 ; Serial
360000 ; Refresh
3600 ; Retry
3600000 ; Expire
360000 ; negativ cache TTL
); Nameserver ist ....
IN NS zeus.olymp.
5 IN PTR zeus.olymp.
10 IN PTR thor.olymp.
11 IN PTR bor.olymp.
20 IN PTR bibi1.olymp.
30 IN PTR daniel.olymp.
90 IN PTR merkur.olymp.
;

----------------

/etc/bind/db.255 :
;
; BIND reverse data file for broadcast zone
;
$TTL 604800
@ IN SOA zeus.olymp. root.localhost. (
1 ; Serial
604800 ; Refresh
86400 ; Retry
2419200 ; Expire
604800 ) ; Negative Cache TTL
;
@ IN NS zeus.olymp.
@ IN A 192.168.0.5
;

----------------

/etc/bind/db.olymp :
; # db.olymp
$TTL 2W
@ IN SOA zeus.olymp. root.localhost. (
1 ; Serial
604800 ; Refresh
86400 ; Retry
2419200 ; Expire
604800 ) ; Minimum TTL
;
@ IN NS zeus.olymp. ; NS Nameserver
@ IN A 192.168.0.5 ; Record Server IP
;
zeus IN A 192.168.0.5
thor IN A 192.168.0.10
bor IN A 192.168.0.11
bibi1 IN A 192.168.0.20
daniel IN A 192.168.0.30
merkur IN A 192.168.0.90
;

---------------

/etc/bind/named.conf :

include "/etc/bind/named.conf.options";
include "/etc/bind/named.conf.local";
include "/etc/bind/named.conf.default-zones";
// include "/etc/bind/bind.keys";

---------------

/etc/bind/named.conf.default-zones :
zone "." {
type hint;
file "/etc/bind/db.root";
};

zone "localhost" {
type master;
file "/etc/bind/db.local";
};

zone "127.in-addr.arpa" {
type master;
file "/etc/bind/db.127";
};

zone "0.in-addr.arpa" {
type master;
file "/etc/bind/db.0";
};

zone "255.in-addr.arpa" {
type master;
file "/etc/bind/db.255";
};

---------------
/etc/bind/named.conf.local :

zone "olymp" {
type master;
file "/etc/bind/db.olymp";
};
zone "0.168.192.in-addr.arpa" {
type master;
file "/etc/bind/db.192.168.0";
};

---------------

/var/log/daemon.log

Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: [2012/12/03 10:36:05.771657, 0] nmbd/nmbd.c:132(nmbd_sig_hup_handler)
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: Got SIGHUP dumping debug info.
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: [2012/12/03 10:36:05.771952, 0] nmbd/nmbd_workgroupdb.c:281(dump_workgroups)
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: dump_workgroups()
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: dump workgroup on subnet 192.168.0.5: netmask= 255.255.255.0:
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: #011OLYMP(1) current master browser = UNKNOWN
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: #011#011SAMBA24 40809b0b (Samba file and print server)
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: [2012/12/03 10:36:05.772295, 0] nmbd/nmbd_workgroupdb.c:281(dump_workgroups)
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: dump_workgroups()
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: dump workgroup on subnet UNICAST_SUBNET: netmask= 192.168.0.5:
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: #011OLYMP(1) current master browser = UNKNOWN
Dec 3 10:36:05 zeus nmbd[2465]: #011#011SAMBA24 40809b0b (Samba file and print server)
Dec 3 10:36:05 zeus smbd[2567]: [2012/12/03 10:36:05.776173, 0] param/loadparm.c:8366(set_server_role)
Dec 3 10:36:05 zeus smbd[2567]: Server's Role (logon server) conflicts with share-level security
Dec 3 10:36:05 zeus smbd[2567]: [2012/12/03 10:36:05.790758, 0] smbd/server.c:281(remove_child_pid)
Dec 3 10:36:05 zeus smbd[2567]: Could not find child 3174 -- ignoring
Dec 3 10:36:05 zeus winbindd[2486]: [2012/12/03 10:36:05.801901, 0] param/loadparm.c:8366(set_server_role)
Dec 3 10:36:05 zeus winbindd[2486]: Server's Role (logon server) conflicts with share-level security
Dec 3 10:36:25 zeus wpa_supplicant[1654]: Failed to initiate AP scan.
Dec 3 10:37:25 zeus wpa_supplicant[1654]: Failed to initiate AP scan.
Dec 3 10:38:25 zeus wpa_supplicant[1654]: Failed to initiate AP scan.
---------------

DeletedUserReAsG

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von DeletedUserReAsG » 03.12.2012 16:26:07

NoPaste, oder zumindest Code-Tags? So schaue jedenfalls ich nicht näher drüber – ist mir zu anstrengend.

cu,
niemand

uname
Beiträge: 12484
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von uname » 03.12.2012 16:49:24

Drübergeschaut habe ich. Brauchst du überhaupt einen internen Nameserver? Trag doch überall die paar Namen erst mal manuell ein. Das geht sogar unter Windows in der sehr beliebten Trojaner-Datei c:\winnt\system32\drivers\etc\hosts oder so ähnlich. Dann solltest du die Dienste ans laufen bringen und wenn das dann geht kannst du dich wieder mit Nameserver beschäftigen.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von Emess » 03.12.2012 17:46:06

niemand hat geschrieben:NoPaste, oder zumindest Code-Tags? So schaue jedenfalls ich nicht näher drüber – ist mir zu anstrengend.

cu,
niemand
Ich kann Ihm bei seinem Problem leider nicht helfen. Aber er ist neu und sollte dementsprechend behandelt werden.
Ein wenig Freundlichkeit tut doch niemanden weh.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DeletedUserReAsG

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von DeletedUserReAsG » 03.12.2012 17:51:40

Das war ein freundlich gemeinter Ratschlag, ohne dessen Beachtung er viel Potential für Hilfestellung verschenkt.

cu,
niemand

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von rendegast » 03.12.2012 18:26:33

Warum nicht Debiandnsmasq?
nameserver, nameserver-cache und dhcp-server
(Win-Maschinen per Computernamen identifizierbar) in einem,
Gimmicks netboot / tftp.
Und EINFACH.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von dufty » 03.12.2012 19:44:33

In der "/etc/bind/db.192.168.0" fehlt ein '@' vor "IN NS zeus.olymp".

viktor
Beiträge: 8
Registriert: 13.11.2012 14:43:40

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von viktor » 05.12.2012 15:32:42

Hallo.
mal anke für Eure Antworten.

Als Linux-Einsteiger verstehe ich nur 'Bahnhof'.

Besteht die Möglichkeit mir ein paar (für mich verständliche) Tipps zu geben wo ichh am besten zu suchen beginnen soll.

lG
Viktor

uname
Beiträge: 12484
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von uname » 05.12.2012 15:48:02

Installiere Debiandnsmasq und werf das ganze von dir eingetragene DNS-Zeug erst mal wieder raus.

Da ich Debiandnsmasq nicht nutze schau dir danach die folgenden beiden Dateien an:

Code: Alles auswählen

/etc/default/dnsmasq
/etc/dnsmasq.conf
Bin mir nämlich nicht sicher ob man noch was konfigurieren muss.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Squeeze bekomme Netzwerk nicht zum laufen ....

Beitrag von Cae » 05.12.2012 16:01:56

viktor hat geschrieben:Besteht die Möglichkeit mir ein paar (für mich verständliche) Tipps zu geben wo ichh am besten zu suchen beginnen soll.
dufty hat geschrieben:In der "/etc/bind/db.192.168.0" fehlt ein '@' vor "IN NS zeus.olymp".
Damit ist gemeint: Du editierst die /etc/bind/db.192.168.0, gehst zu der Zeile mit IN NS zeus.olymp und fuegst ein @ davor ein, genauso wie oben in der /etc/bind/db.0.

Diff:
viktor hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

/etc/bind/db.192.168.0 :
[...]
 		3600000		; Expire
 			360000		; negativ cache TTL
 );	Nameserver ist ....
-	IN	NS	zeus.olymp.
+@	IN	NS	zeus.olymp.
 5	IN	PTR	zeus.olymp.
 10	IN	PTR	thor.olymp.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten