Moin...
Ich habe derzeit noch Ubuntu 12.04.1 Precise Pangolin auf meiner Kiste rennen.
Nun Bin ich auch mal bereit andere Distris zu testen.
Jaaa ich weiß, man kann das ja auch mit'ner Live-CD oder unter einer virtuellen Box machen.
Das werde ich auch tun.
Hier meine eigentliche Frage:
Ich habe bekannte Partitionen wie /swap, /, /home
Wärend der Ubuntu Installation habe ich anwählen können das er mir eine verschlüsselte Installation fertigstellen soll.
Nun ist ja die /home verschlüsselt, kann ich diese während der Installation mit einbinden?
Bei Ubuntu während einer neuinstallation kann ich die /home mit einbinden, sofern ich die gleichen Userdaten wie vorher mit angebe.
Geht das auch bei debian?
Danke
gruß
Lupo
Neuinstallation bei bestehender verschlüsselter /home
Re: Neuinstallation bei bestehender verschlüsselter /home
Möglicherweise. Dennoch würde ich empfehlen, die betreffende Partition bei der Installation erstmal auszulassen, und sich nach der Installation drum zu kümmern.Geht das auch bei debian?
cu,
niemand
Re: Neuinstallation bei bestehender verschlüsselter /home
Diesem Rat würde ich dir fürs erste auch geben.Möglicherweise. Dennoch würde ich empfehlen, die betreffende Partition bei der Installation erstmal auszulassen, und sich nach der Installation drum zu kümmern.
Ich habe auch ein verschlüsseltes System.
Die Partitionen habe ich automatisch bei der Installation erstellen und verschlüsseln lassen(auf diese Weise führt er auch automatisch shred, bzw dd aus, um die Festplatte komplett zu löschen und macht die Einträge in /etc/fstab und /etc/crypttab).
Über eine Live-CD(oder mit deinem bestehendem Ubuntu) kannst du dir die Dateien auf der verschlüßelten HD irgendwo anders abspeichern und dann
einfach das System neu installieren. Anschließend kopierst du die Daten einfach wieder zurück.
Ich hänge meine Externe z.B. immer so ein:
Code: Alles auswählen
# cryptsetup luksOpen /dev/sdN? geheim
<Passwort eingeben>
# lvchange -ay <LV-Gruppe>
/dev/mapper/geheim(die Gerätedatei deiner LVM-Partition) und deine Partition.
Falls du nicht weißt, wie die LVG heißt:
Code: Alles auswählen
# lvscan
Alternativ kopier dir deine /etc/fstab und die /etc/crypttab und füge die Zeilen, die deine Verschlüsselte HD betreffen in die fstab und crypttab deines neu installiertem Systems ein. Dann müsste er eigentlich automatisch beim booten nach einem Passwort fragen und die Partition einhängen.
Lies dir auch mal folgendes durch:
http://www.ubuntu-forum.de/artikel/5484 ... unten.html
http://www.andreas-janssen.de/cryptodisk.html
Gruß raiding
P.S.: Ich habe mal versucht mit der Installationskonsole manuell eine verschlüsselte Partition mit shred, cryptsetup und lvcreate zu erstellen, weil ich einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus haben wollte. Ergebnis: Der Installer hat die Installation abgebrochen
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Spam wird in zwei Jahren der Vergangenheit angehören.
(Bill Gates - 2004)
(Bill Gates - 2004)