Energie Sparen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
GunterJauch
Beiträge: 22
Registriert: 16.05.2012 13:55:27

Energie Sparen

Beitrag von GunterJauch » 02.12.2012 01:03:23

Hallo,
ich habe folgende Frage:
Ich habe bei mir einen alten PC stehen auf dem Debian läuft und diesen benutze ich als Dateiserver (Samba).
Jetzt habe ich bemerkt das dieser reichlich Strom frisst und habe mir überlegt ob es nicht eine Möglichkeit gäbe den PC automatisch in den ruhezustand (energiesparmodus) zu tun wenn dieser z.B. 30min nicht mehr benutzt wurde und dass er beim nächsten zugriff übers Netzwerk wieder aufwacht.
Gibt es sowas?
Grüße Gunter

Benutzeravatar
portishead
Beiträge: 125
Registriert: 02.07.2002 12:44:40

Re: Energie Sparen

Beitrag von portishead » 02.12.2012 02:14:17

Hi,

den Rechner aus dem Standby holen geht mir WoL (Wake on LAN). Allerdings geht das dann mit einem "magischen" Paket, nicht aber mit beliebigem Netzwerkverkehr. Da passiert so viel im LAN, dass er sonst ständig aufwachen würde.
Ein Alternative dazu wäre, nur die Platten automatisch auszuschalten (Konfiguration mit "hdparm") und diese bei Zugriff wieder hochzufahren. Zusätzlich könntest Du noch die CPU runtertakten.

GunterJauch
Beiträge: 22
Registriert: 16.05.2012 13:55:27

Re: Energie Sparen

Beitrag von GunterJauch » 02.12.2012 12:39:40

Ok Dankeschön werde ich gleich probieren

Antworten