[Gelöst] Pc kommt nicht ins Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Hygrom
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2010 10:29:45

[Gelöst] Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von Hygrom » 30.11.2012 12:21:15

Hallo liebe Leute

Ich habe ein Problem mit einem Kunden-PC.
Es handelt sich um einen mini-PC, der hinter einem 42" Monitor hängt und eine Webseite darauf darstellt.
Darauf läuft Debian 6.
Der Monitor mit angebrachtem PC ist komplett ummantelt und kaum zugänglich.
Das Patchkabel steckt in einem von 2 Ports, der 2. ist bedingt durch die Anbringung des PC am Monitor nicht zugänglich.
Das Betriebssystem wurde von einem Image aus aufgespielt und nur Konfigdateien geändert. Auf allen PC läuft also das Gleiche. Nur IP und PC-Kennung werden verändert.
Nach der Konfiguration wurden alle PC vor dem Einbau getestet und kamen problemlos ins Internet.

Das Problem ist, dass ich die 127.0.0.1 oder 192.168.2.101 (eigene IP) anpingen kann, jedoch keine andere IP im Netzwerk oder den Router.
Zugang zum Internet scheidet damit auch aus.
Andere PC im Netzwerk können diesen PC auch nicht anpingen.
Der PC taucht nicht in der Liste verbundener Geräte im Router auf.

Ich habe zuerst mal alle Einträge in der interfaces-Datei überprüft, diese sind Korrekt.
Dort wird das Ethernetinterface durch ein Alias angesprochen (MAC-Adresse in _/etc/iftab maskiert).
Testweise habe ich dort einmal die MAC des 2. Ports eingetragen, ohne Erfolg.
Statt des Alias habe ich den originalen Ethernetnamen in interfaces (eth23) eingetragen, ohne Erfolg.
Neue IP in der interfaces-Datei vergeben. Ohne Erfolg.
Neue IP über ifconfig vergeben. Ohne Erfolg.
Laptop am gleichen Patchkabel angeschlossen, Verbindung erfolgreich, Ping ok, I-Net Zugang vorhanden. (Problem liegt also beim Mini-PC)
Zieht man das Patchkabel aus dem Mini-PC kommt eine Meldung auf der Konsole, dass die eth-Verbindung gelöst wurde.
Beim Einstecken des Patchkabels kommt keine Meldung.
ifup xxx-eth ergibt eine Fehlermeldung, "ignoriere unknown interface xxx-eth=xxx-eth"

Ich bin erst Montag morgens wieder vor Ort. Da ein Austausch des PC mit erheblichem Aufwand verbunden ist, da die komplette Ummantelung abgebaut werden muss, möchte ich Euch um ein paar Ideen oder Lösungsansätze bitten, die ich am Montag ausprobieren könnte. Ich hoffe ja noch, dass das Problem durch Administrative Eingriffe zu lösen sein kann,ohne die Hardware tauschen zu müssen.
Zuletzt geändert von Hygrom am 06.12.2012 15:58:01, insgesamt 1-mal geändert.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von syssi » 30.11.2012 12:40:10

Es hoert sich so an, als ob an der Netzwerkkarte keine Pakete ankommen. Der lokale Ping laeuft ueber das lokale Loopback. Deine Netzwerkkarte kannst du damit nicht pruefen. Poste doch mal die Ausgabe von "ifconfig". Hat die Netzwerkkarte jemals Pakete empfangen?

Gruss syssi

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von Cae » 30.11.2012 12:42:48

Im duemmsten Fall ist einfach das Interface nicht "up", was man mit # ip link set up dev eth0 fixen wuerde (ersetze eth0 durch dein Interface). Ausserdem muesste beim Hineinstecken zumindest etwas im dmesg stehen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von r900 » 30.11.2012 20:18:50

Hygrom hat geschrieben:ifup xxx-eth ergibt eine Fehlermeldung, "ignoriere unknown interface xxx-eth=xxx-eth"
Bin ich der Einzige dem die Bezeichnung "xxx-eth" seltsam vorkommt?

Hygrom
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2010 10:29:45

Re: Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von Hygrom » 06.12.2012 08:51:08

So, habe den PC vor Ort getauscht und das "defekte'" Gerät nun hier.

Die xxx vor dem eth haben nix zu bedeuten ;o) wir haben ein Alias für das eth## in der iftab eingetragen, und ich muss den Firmennamen ja hier nicht unbedingt posten, daher einfach paar xxx davor gesetzt.. also nix schlimmes.

folgendes gibt mir die ifconfig aus:

Code: Alles auswählen

lo               Link encap:Lokale Schleife
                 inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
                 inet6-Adresse: ::1/28 Gültigkeitsbereich:Maschine
                 UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436 Metrik:1
                 RX packets:230 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                 TX packets:230 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                 RX bytes:21860 (21.3 KiB) TX bytes:21860 (21.3 KiB)

xxx-eth       Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:90:0b:29:19:c1
                 inet Adresse:192.1.68.0.101 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
                 UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
                 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                 RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
                 Interrupt:27 Basisadresse:0x2000
Bei den übertragenen Daten (RX und TX) fällt mir auf, dass dort 0 Bytes angegeben sind. Aber eigentlich kann das nicht sein, da beim Einrichten der Geräte auch Daten aus dem Internet abgefragt werden. Oder werden diese Einträge auch durch bestimmte Einstellungen überschrieben?

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von shoening » 06.12.2012 14:02:06

Hi,

die Internetadresse hat noch einen Punkt zwischen 1 und 68 (statt 168).

Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

Hygrom
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2010 10:29:45

Re: Pc kommt nicht ins Netzwerk

Beitrag von Hygrom » 06.12.2012 15:57:30

Der Punkt ist mir reingerutscht.
Da ich keinen Netzwerkzugriff auf das Gerät habe,musste ich es ja händisch abtippen.
Ich glaube aber, dass einfach der Ethernet-Port defekt ist. Ich habe nun noch einmal per iftab auf die MAC-Adresse des 2. Ports gemappt und nun klappt es auf einmal. Das hatte ich zwar vor Ort schon einmal gemacht, aber vermutlich das Netzwerk nicht richtig neu gestartet.

Wenn ich wieder auf den anderen Port mappe dann bekomme ich wieder keine Verbindung. Die interfaces-Datei habe ich dabei nicht verändert.
Es liegt also eindeutig am Port, wohl Hardwarefehler.

Trotzdem Danke für die Tipps. ;o)

Antworten