Via Router kein ssh und Webin Zugriff

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
riedere
Beiträge: 29
Registriert: 03.07.2005 12:54:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: 8222 Beringen
Kontaktdaten:

Via Router kein ssh und Webin Zugriff

Beitrag von riedere » 28.11.2012 10:53:40

Hi, Habe das Thema gesucht aber war dann was anderes.

2 Situationen beide gleiche Ausgangslage and gänzlich verschiedenen Systemen(/Orten)

Bisher ein Server im internen LAN (192.168.0.1 = Router IP)
Auf den Routern eingerichtet Port forward auf die fixen IP der Server im LAN - dynamisches DNS eingrichtet.
Bis anhin in der einen Anlage ein SUSE, in der anderen ein CentOS Server - ALLES funktioniert dh Zugriff Webmin (10000) und ssh (22).

Dann alter Server weg, Server erneuert (gleiche IP im LAN): debian squeeze - reiner server für das LAN mit Samba , dann webmin und ssh.
Zugriff von einem PC im selben LAN geht problemlos ssh und webmin.

ABER
von extern mittels dyndns kommt die Meldung - timeout - dh server nimmt die Verbindung nicht an.
Analyse
wenn ich den Server wieder gegen den alten wechsle (LAN KAbel umstecken) dann funktioniert es wieder. Dh ich komm von extern via Router auf webmin oder ssh Zugang.

Mögliche Ursache: ?
Mir scheint dass debian anfragen die vom Router kommen nicht akzeptiert.
(aber DNS Auflösung / Gateway etc auf dem Server ist richtig eingestellt).
-----------
73 de HB9FIH Erich

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Via Router kein ssh und Webin Zugriff

Beitrag von Cae » 28.11.2012 11:53:33

Da es neue Hardware ist, kann es sein, dass im Router noch die alte MAC-Adresse des alten Servers vermerkt ist. Gute Switches bieten auch so eine Funktion, aber der interne Zugriff geht ja. Der Mechanismus hilft gegen MAC-Spoofing, vermutlich heisst er in der Konfiguration auch aehnlich.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten