Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herstellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herstellen

Beitrag von HardyH » 26.11.2012 22:10:06

Hallo.
Nach dem Aufsetzen eines neuen Sid 64 bit Systems am Sonntag habe ich ein äusserst nerviges Problem: Ich habe trotz aktiviertem 'multiarch' keine 32 bit Unsterstützung, 32 bit programme, die frühermit den ia32-libs liefen, laufen jetzt wegen 'wrong EFL class' fehlern nicht mehr.
Was kann ich tun, damit diese Programme wieder laufen?
Hardy

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von storm » 27.11.2012 07:35:27

Such dir eines der Programme raus, die nicht funktionieren und schau dir dessen Abhängigkeiten mit ldd an. Stehen alle libs mit vollem Pfad in der Ausgabe? Fehlende Bibliotheken sind nachzuinstallieren und gegebenenfalls der Suchpfad in /etc/ld.so.conf bzw. /etc/ld.so.conf.d/ einzutragen (den Cache noch updaten mit ldconfig).

hth, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von HardyH » 27.11.2012 08:51:25

storm hat geschrieben:Such dir eines der Programme raus, die nicht funktionieren und schau dir dessen Abhängigkeiten mit ldd an. Stehen alle libs mit vollem Pfad in der Ausgabe? Fehlende Bibliotheken sind nachzuinstallieren und gegebenenfalls der Suchpfad in /etc/ld.so.conf bzw. /etc/ld.so.conf.d/ einzutragen (den Cache noch updaten mit ldconfig).

hth, storm
LDD liefert 83 Libs, von denen einige nicht auffindbar sind. Beim Versuch, diese (durch Websuche, welche libs zu welchen Pakete gehören) dann manuell nachzuinstallieren (was für ein Fortschritt gegenüber sudo apt-get install ia32-libs ia32-libs-gtk)) bin ich recht schnell auf einige gestoßen, die mir beim installieren der :i386 version Kernkomponenten des Systems oder auch den proprietären Grafiktreiber entfernen wollen. Was jetzt? Auf Stable/Testing wechseln um in einiger Zeit wieder daselbe Problem zu haben? Programme, die ich seit Jahren nutze einfach nicht mehr nutzen? Mich ärgern, dass diese 'Radikal-revolutionäre Neuerung' mir nur Stress und Ärger beschert und die Distro wechseln?
Hardy

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von r900 » 27.11.2012 09:13:06

Wenn du mal etwas mehr ins Detail gehen würdest könnte man vermutlich besser helfen. Diese Probleme werden in Sid früher gelöst sein als in testing. Eventuell kannst du das aber auch mit einem 32bit chroot-Verzeichnis lösen.

Wenn du i386-Pakete installierst benutz auf jeden Fall den Paramater --no-install-recommends mit apt-get, damit kannst du eventuell schon einige Probleme umgehen.

HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von HardyH » 27.11.2012 09:31:03

r900 hat geschrieben:Wenn du mal etwas mehr ins Detail gehen würdest könnte man vermutlich besser helfen. Diese Probleme werden in Sid früher gelöst sein als in testing. Eventuell kannst du das aber auch mit einem 32bit chroot-Verzeichnis lösen.
Gut, hier Details:
Ich versuche wie zu vor-multiarch-Zeiten, 32 bit Versionen von sogenannten Viewern für virtuelle Welten laufen zu lassen. Diese Viewer hessen 'Firestorm' und 'SecondLife', sind nur als 32 bit Versionen veffügbar und liefen mit ia-32 völlig problemlos, mit multiarch zuerst gar nicht mehr bzw nach installation von libgl1-nvidia-glx:i386 nur noch mit erheblich schlechterer Performance.
Ich habe jetzt auf minimalen Grafikeinstellungen gut 90% weniger FPS als vorher auf maximalen Grafikeinstellungen, früher war die OpenGL Version 4.3, jetzt 2.1, trotz installierten akltellsten OpenGL fähigem nVidia 310.19 Treiber.
chroot? Manuelles Installieren von fast 100 Paketen? Brauchte ich früher nicht, wenn das der neue und einzige Weg ist und das Fortschritt sein soll, dann verzichte ich gern auf diesen Fortschritt und wende mich nach 7 Jahren Debian (und Debianbasiert) enttäuscht und frustriert von dieser Distro ab.
Hardy

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von r900 » 27.11.2012 13:37:25

HardyH hat geschrieben:Ich habe jetzt auf minimalen Grafikeinstellungen gut 90% weniger FPS als vorher auf maximalen Grafikeinstellungen, früher war die OpenGL Version 4.3, jetzt 2.1, trotz installierten akltellsten OpenGL fähigem nVidia 310.19 Treiber.
Das hört sich eher danach an dass die Treiber nicht richtig installiert sind bzw. vom System die falschen verwendet werden. Spiele laufen bei mir (debian testing) in wine (benötigt auch 32bit Grafiktreiber) ohne Probleme. 310.19 finde ich nur in experimental. Das wäre nicht gerade meine erste Wahl.
HardyH hat geschrieben:chroot? Manuelles Installieren von fast 100 Paketen?
Dafür gibt es Debiandebootstrap. Im chroot-Verzeichnis kannst du danach ganz normal mit apt-get arbeiten. Wenn dir das zu aufwendig ist installier doch gleich i386 anstatt amd64.
HardyH hat geschrieben:wenn das der neue und einzige Weg ist und das Fortschritt sein soll, dann verzichte ich gern auf diesen Fortschritt und wende mich nach 7 Jahren Debian (und Debianbasiert) enttäuscht und frustriert von dieser Distro ab.
Es ist weder der einzige noch der neue Weg, es ist eine Übergangslösung bis die komplette Umstellung auf multiarch irgendwann mal fertig ist. Aber wie sagt man so schön, Reisende soll man nicht aufhalten.

HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von HardyH » 27.11.2012 18:42:29

Alles klar, und tschüss, Debian

DeletedUserReAsG

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von DeletedUserReAsG » 27.11.2012 18:49:11

Nicht falsch verstehen, auch ich will dich sicher auch nicht aufhalten. Aber du nutzt einen potentiell bughaltigen Zweig der Distri, dem, wo dauernd gearbeitet wird, und wendest dich ab, wenn mal irgendwas noch etwas Arbeit braucht? Irgendwie hattest du da irgendwas nicht ganz durchdacht …

niemand

HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von HardyH » 27.11.2012 19:09:59

niemand hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, auch ich will dich sicher auch nicht aufhalten. Aber du nutzt einen potentiell bughaltigen Zweig der Distri, dem, wo dauernd gearbeitet wird, und wendest dich ab, wenn mal irgendwas noch etwas Arbeit braucht? Irgendwie hattest du da irgendwas nicht ganz durchdacht …

niemand
Ich nutze seit 14 Monaten ohne größere Probleme Debian Sid, auf mal ist alles anders und nichts geht mehr so wie es vorher ging?
Ohne mich, sowas macht niemand mit mir, der murltiarch-müll gehört solange in den experimentellen Zweig, bis die ganze Nummer so gut läuft wie vorher die ia32 Libs.
H.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von Cae » 27.11.2012 19:19:24

HardyH hat geschrieben:der murltiarch-müll gehört solange in den experimentellen Zweig, bis
Du faehrst den experimentellen Zweig. "Normal" ist stable, und Sid ist unstable. Faellt dir eine besondere Bedeutung auf? [1]

Gruss Cae

[1] und wer jetzt klugscheissen will, dass experimental nochmal experimenteller ist, gerne. Nur zu. /dev/null wartet!
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Sid 64 bit:32 bit Kompatibilität lässt sich nicht herste

Beitrag von catdog2 » 27.11.2012 19:20:21

HardyH hat geschrieben: Ich nutze seit 14 Monaten ohne größere Probleme Debian Sid, auf mal ist alles anders und nichts geht mehr so wie es vorher ging?
Ohne mich, sowas macht niemand mit mir, der murltiarch-müll gehört solange in den experimentellen Zweig, bis die ganze Nummer so gut läuft wie vorher die ia32 Libs.
H.
Das mag jetzt böse klingen aber: Wenn es dir nicht passt benutze halt was anderes aber erspar uns das Gejammer!
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten