Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
pcace
- Beiträge: 239
- Registriert: 28.08.2011 01:08:55
Beitrag
von pcace » 27.11.2012 09:16:04
Hallo,
ich habe hier einen kleinen Debianserver laufen. Mit Munin behalte ich ein paar Dienste im Auge. Nicht das ich das feature ständig brauche, aber zoomen in Graphen funktioniert nicht! (Siehe Screenshot)
der link zu dem beispiel sieht so aus:
Ich weis leider nicht so wirklich wo ich mit der Fehlersuche anfangen muss.
Hat jemand vorschläge wie ich das beheben kann?
Liebe Grüße,
Pcace
-
syssi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Beitrag
von syssi » 27.11.2012 10:19:47
Wenn du den besagten Link aufrufst, was liefert den Webserver an dieser Stelle zurueck (Fehlercode)? Laesst du munin per cronjob die Graphen rendern oder ist CGI konfiguriert?
-
pcace
- Beiträge: 239
- Registriert: 28.08.2011 01:08:55
Beitrag
von pcace » 27.11.2012 11:42:42
hallo, wie bekomme ich heraus, was der server zurückliefert?
Die Graphen werden per cron (?) gemacht:
graph_strategy cron
gruß
-
syssi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Beitrag
von syssi » 27.11.2012 11:54:38
Naja, du gibst die obige URL im Browser ein und sagt, welche Fehlermeldung erscheint. Alternativ schaust du in das access/error.log deines Apaches.
-
pcace
- Beiträge: 239
- Registriert: 28.08.2011 01:08:55
Beitrag
von pcace » 27.11.2012 13:08:25
syssi hat geschrieben:Naja, du gibst die obige URL im Browser ein und sagt, welche Fehlermeldung erscheint. Alternativ schaust du in das access/error.log deines Apaches.
Forbidden
You don't have permission to access /munin-cgi/munin-cgi-graph/localdomain/localhost.localdomain/download_speeds-pinpoint=1353909610,1354017610.png on this server.
Hmm, und was mach ich da jetzt
?
Gruß
Pcace
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 27.11.2012 13:14:43
pcace hat geschrieben:Hmm, und was mach ich da jetzt
?
So lange an der
.htaccess, der
apache.conf oder einer passenden Datei in
/etc/apache/conf.d/ herumschrauben, bis der Fehler weg ist und keine frischen dazu gebaut wurden.
Dein Bild oben rennt uebrigens in ein Timeout. Ist der Server tot/"DOS-geschuetzt" oder nur intern erreichbar?
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
pcace
- Beiträge: 239
- Registriert: 28.08.2011 01:08:55
Beitrag
von pcace » 28.11.2012 10:38:14
Hallo,
es lag an der apache.conf....
danke!
Gruß