[gelöst] Debian und Windows 7: No BootDevice

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mhmpl
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2012 14:32:55

[gelöst] Debian und Windows 7: No BootDevice

Beitrag von mhmpl » 25.11.2012 14:38:33

Hallo zusammen!

Ich habe gerade Debian von der LiveCD mit Hilfe des Debian Installers installiert.
Da ich noch einige Windows Anwendungen benoetige, habe ich mich dazu entschieden, eine Dual-Boot Umgebung aufzusetzen.

Ich habe also zuerst meine Windows 7 Installation durchgefuehrt und anschliessend Debian von der LiveCD installiert.

Jetzt stehe ich vor dem folgenden Problem, ich kann keines von beiden Betriebssystemen booten..
Nach dem Start sagt mir mein Notebook, dass es kein BootDevice gefunden hat.

Mit der LiveCD habe ich mir die Partitionstabelle angeschaut, sie sieht folgendermassen aus:

Code: Alles auswählen

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1          13      102400    7  HPFS/NTFS
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2              13        4961    39743488    7  HPFS/NTFS
/dev/sda3            4961       15567    85186561    5  Extended
/dev/sda5   *        4961       15131    81689600   83  Linux
/dev/sda6           15131       15567     3495936   82  Linux swap / Sola
Ich bin echt am verzweifeln, da zur Zeit nur noch die Debian LiveCD funktioniert. Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen guten Tipp fuer mich :-)
Zuletzt geändert von mhmpl am 25.11.2012 16:23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: Debian und Windows 7: No BootDevice

Beitrag von GRed » 25.11.2012 15:31:28

Hallo. Kann sein dass es bei der GRUB installation etwas schief gelaufen war.
Ich verwende in solchen Fällen die Anleitung aus der Ubuntu Wiki.
Da wird unter dem Punkt "Methode 3" beschrieben wie man mit der Ubuntu LiveCD das Problem löst. Bin mir sicher dass es auch mit der Debian LiveCD gehen wird.

Hier ist der link: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB

Viel erfolg
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian und Windows 7: No BootDevice

Beitrag von Luxuslurch » 25.11.2012 16:13:50

Einfach von der live-CD

Code: Alles auswählen

# grub-install /dev/sda
befehlen. Dann wird Grub erneut in den MBR der Festplatte installiert. Dann sollte er eigentlich alle Betriebssysteme erkennen und starten können.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

mhmpl
Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2012 14:32:55

Re: Debian und Windows 7: No BootDevice

Beitrag von mhmpl » 25.11.2012 16:23:03

Habe das Problem lösen können :)

Ich hatte die Boot-Partition als logische Partition angelegt und nicht als primäre.
Jetzt klappt es also!

Danke für eure Tipps!

Antworten