[GELÖST]Mplayer Startet nicht über ssh

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Midako
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2012 00:09:53

[GELÖST]Mplayer Startet nicht über ssh

Beitrag von Midako » 17.11.2012 00:17:02

Hallo Zusammen ich bin in Linux(Debian) noch recht neu darum habe ich es gleich mit Oberfläche installiert.
ich habe ein Problem. und zwar will ich von PC1 (Windoof) über Putty auf PC2 Debian befehle geben klappt eigentlich auch soweit sogut.
leider klappt das Starten des players "mplayer" nicht so wirklich.
durch mplayer file startet er zwar den ton verändert den Bildschirm aber nur auf dem PC2 und zeigt schwarz.

Hier einmal der Log von Putty

Code: Alles auswählen

midako@nijisubs:~$ sudo su
[sudo] password for midako:
root@nijisubs:/home/midako# DISPLAY=:0
root@nijisubs:/home/midako# export DISPLAY
root@nijisubs:/home/midako# XAUTHORITY=/home/midako/.Xauthority
root@nijisubs:/home/midako# mplayer Desktop/niji/Alfred\ J.\ Kwak\ Warum\ Bin\ Ich\ So\ Fröhlich.avi
MPlayer 1.0rc3-4.4.4 (C) 2000-2009 MPlayer Team
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing Desktop/niji/Alfred J. Kwak Warum Bin Ich So Fröhlich.avi.
AVI file format detected.
[aviheader] Video stream found, -vid 0
[aviheader] Audio stream found, -aid 1
VIDEO:  [XVID]  400x300  12bpp  25.000 fps  526.3 kbps (64.2 kbyte/s)
Clip info:
 Software: VirtualDubMod 1.5.10.2 (build 2542/release)
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
[VO_TDFXFB] Can't open /dev/fb0: No such file or directory.
[VO_3DFX] Unable to open /dev/3dfx.
No protocol specified
vo: couldn't open the X11 display (:0)!
[vdpau] Could not open dynamic library libvdpau.so.1
No protocol specified
vo: couldn't open the X11 display (:0)!
VO XOverlay need a subdriver
[gl] using extended formats. Use -vo gl:nomanyfmts if playback fails.
No protocol specified
vo: couldn't open the X11 display (:0)!
No protocol specified
vo: couldn't open the X11 display (:0)!
No protocol specified
vo: couldn't open the X11 display (:0)!
No protocol specified
No protocol specified
commandline read: mplayer
commandline read: Desktop/niji/Alfred J. Kwak Warum Bin Ich So Fröhlich.avi

   ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~| DirectFB 1.2.10 |~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
        (c) 2001-2008  The world wide DirectFB Open Source Community
        (c) 2000-2004  Convergence (integrated media) GmbH
      ----------------------------------------------------------------

(*) DirectFB/Core: Single Application Core. (2010-06-30 18:37)
(!) Direct/Util: opening '/dev/fb0' and '/dev/fb/0' failed
    --> No such file or directory
(!) DirectFB/FBDev: Error opening framebuffer device!
(!) DirectFB/FBDev: Use 'fbdev' option or set FRAMEBUFFER environment variable.
(!) DirectFB/Core: Could not initialize 'system_core' core!
    --> Initialization error!
[VO_SDL] SDL initialization failed: DirectFBCreate: Initialization error!.
Can't open /dev/fb0: No such file or directory
[fbdev2] Can't open /dev/fb0: No such file or directory
[svgalib: allocated virtual console #8]
PS: habe mal die Reaktion von Debian eingefangen ;D als Bild was kurz bevor er den Ton aber nicht das Video Startet macht.
Bild


und wie gesagt Ton Funktioniert Super nur der Bildschirm bleibt schwarz, wenn ich es direkt über Debian abspielen klappt es super, also wenn ich in PC2 per Terminal mplayer File angebe..
ich hoffe ihr könnt mir helfen ich suche schon seit 3 Tage nach einer Lösung :( aber nichts klappt,
wenn ich mplayer -vo x11 File mache spielt er nur ton ab zeigt aber auf Debian garnichts an.

MfG Midako

[LÖSUNG]
im Terminal in Debian als root xhost + eingeben damit muss man nicht authorisiert sein glaube ich..dann gibt es keine probleme mehr ;D

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: [GELÖST]Mplayer Startet nicht über ssh

Beitrag von syssi » 20.11.2012 09:30:32

Code: Alles auswählen

xhost +
ist die brachiale Methode. Anschliessend darf *jeder* Fenster in deine aktuelle Session werfen. Besser ist es per Authorisierung zu loesen. Beim Start einer X-Session wird eine ~/.Xauthority angelegt. Wer diese Datei lesen kann / besitzt darf in diese Session schreiben. Als root kann man dann z.B. sowas machen:

Code: Alles auswählen

XAUTHORITY=/home/x11user/.Xauthority
xterm
Und schon startet sich ein xterm mit Root-Rechten in der X-Session von "x11user".

Gruss Basti

Midako
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2012 00:09:53

Re: [GELÖST]Mplayer Startet nicht über ssh

Beitrag von Midako » 20.11.2012 18:04:23

Der Server ist nur über Lan verbunden :) somit ist es egal weil keine Internet verbindung besteht

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: [GELÖST]Mplayer Startet nicht über ssh

Beitrag von towo » 20.11.2012 18:29:13

Dir ist schon klar, daß das nur funktionieren kann, wenn ein X-Server auf Deinem Windows läuft?

Midako
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2012 00:09:53

Re: [GELÖST]Mplayer Startet nicht über ssh

Beitrag von Midako » 20.11.2012 18:37:59

wieso sollte ein X Server aufm Windoof sein ?
also es klappt so auch wunderbar, mit putty. soll ja nicht auf meinem pc gezeigt werden sondern auf debian rechner

Antworten