hey,
ich habe mir einen server geholt und möchte da oft mal n debian drauf installieren
gibt es eine möglichkeit einen eigenen installations server (für netzinstallation)im servernetz zu machen?
wenn der bereich hier falsch ist bitte verschieben
eigenen installations server?
Re: eigenen installations server?
Es gibt sehr viele Möglichkeiten das zu realisieren. Bei einem Offline-Archiv musst du natürlich zuvor erst mal alle Pakete offline verfügbar haben. Zudem musst du natürlich trotzdem noch die Security-Patches während der Release-Laufzeit immer wieder downloaden. Falls du doch etwas Internet hast könntest du dir sowas wie apt-cacher anschauen. Da werden die Debian-Pakete einfach nur gecacht. Somit werden nur die Pakete gedownloadet und zwischengespeichert, die auch mindestens einmal wirklich benötigt werden. Das ganze dient dann nicht zuletzt der Entlastung der eigentlichen Debian-Paketserver. Wahrscheinlich ist die Lösung für dich ausreichend. Nur die erste Installation ist so langsam wie die Installation über Internet, dafür sparst du jedoch den Download aller Pakete, welcher noch weit länger dauern würde.
Den "Installations-Server" (apt-cacher) könntest du im übrigen einfach auf deinem Debian-Desktop hosten, um nicht noch einen dritten Rechner (Server zum testen, Installationsserver, Desktop) einsetzen zu müssen. Oder nutzt du Windows auf dem Client, das wäre etwas dumm
Den "Installations-Server" (apt-cacher) könntest du im übrigen einfach auf deinem Debian-Desktop hosten, um nicht noch einen dritten Rechner (Server zum testen, Installationsserver, Desktop) einsetzen zu müssen. Oder nutzt du Windows auf dem Client, das wäre etwas dumm