CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Beitrag von HardyH » 17.11.2012 18:26:32

Hallo, ich hab da ein Problem mit meinem Debian Sid, Cups und einem an USB angeschlossenen Epson Stylus C42UX drucker.
Cups erkennt den am USB Anschluss angeschlssenen udn eingeschalteten Drucker nicht, ich kann das Ding nicht einrichten, obwohl lsusb den Drucker als angeschlossen erkennt. Ich hab schon alle Cups-, Ghostscript und Foomatic-bezogenen Pakete er purge entfernt und neu installiert, das hat aber keine Änderung gebracht. Hat irgendjemand eine Idee, wo ich ansetzen muss, damit ich Drucken kann?
Gruß
Hardy

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Beitrag von r900 » 17.11.2012 21:41:15

Was genau heißt erkennt ihn nicht? Wenn du im Webbrowser localhost:631 öffnest und dann über "Verwaltung"->"Drucker hinzufügen" wählst, wird er dort unter "Lokale Drucker" aufgelistet?

HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Re: CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Beitrag von HardyH » 17.11.2012 21:55:56

Nein, ich kann keinen Drucker hinzufügen, wenn ich unter localhost:631/admin auf 'Drucker hinzufügen' klicke kommt eine Username/Rootpasswort Abfrage, und im sich dann öffnenden Fenszer ''Drucker hinzufügen' wird der Drucker nicht angezeigt, ich kann dort exakt nichts auswählen.
Hardy

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Beitrag von r900 » 17.11.2012 23:27:21

Finden sich eventuell Hinweise in /var/log/cups/error_log oder /var/log/cups/access_log?

HardyH
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2011 23:37:19

Re: CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Beitrag von HardyH » 17.11.2012 23:34:39

Oh, höchst aufschlussreich die Logs, in var/log/cups/error.log steht dies:

E [17/Nov/2012:21:54:38 +0100] [CGI] Directory "/usr/lib/cups/backend" has insecure permissions (040757/uid=0/gid=0).

Was aber bedeutet insecure permissions?

Hardy

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: CUPS erkennt Epson Stylus C42UX nicht

Beitrag von r900 » 18.11.2012 01:06:52

757 ist rwxr-xrwx. Also jeder Benutzer hat dort Schreibrechte, so sollte das nicht sein. Bei mir sieht es so aus:
# ls -ld /usr/lib/cups/
drwxr-xr-x 1 root root 128 Nov 18 00:25 /usr/lib/cups/
# ls -l /usr/lib/cups/
drwxr-xr-x 1 root root 110 Nov 18 00:25 backend
drwxr-xr-x 1 root root 84 Nov 18 00:25 backend-available
drwxr-xr-x 1 root root 96 Nov 18 00:25 cgi-bin
drwxr-xr-x 1 root root 102 Nov 18 00:25 daemon
drwxr-xr-x 1 root root 0 Okt 25 09:30 driver
drwxr-xr-x 1 root root 548 Nov 18 00:29 filter
drwxr-xr-x 1 root root 14 Nov 18 00:25 monitor
drwxr-xr-x 1 root root 26 Nov 18 00:25 notifier
# ls -l /usr/lib/cups/backend/
-rwxr--r-- 3 root root 18496 Okt 25 09:34 dnssd
-rwxr--r-- 5 root root 67736 Okt 25 09:34 http
-rwxr--r-- 5 root root 67736 Okt 25 09:34 https
-rwxr--r-- 5 root root 67736 Okt 25 09:34 ipp
-rwxr--r-- 5 root root 67736 Okt 25 09:34 ipps
-rwxr--r-- 2 root root 43160 Okt 25 09:34 lpd
-rwxr--r-- 3 root root 18496 Okt 25 09:34 mdns
-rwxr-xr-x 1 root root 18792 Jun 4 02:16 parallel
-rwxr-xr-x 1 root root 18736 Jun 4 02:16 serial
-r-xr-xr-x 2 root root 26688 Okt 25 09:34 snmp
-r-xr-xr-x 2 root root 34968 Okt 25 09:34 socket
-r-xr--r-- 2 root root 34880 Okt 25 09:34 usb


Die Berechtigung kannst du auf rwxr-xr-x ändern mit
# chmod 0755 /usr/lib/cups/backend

Antworten