postfix, insserv fehler?!?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Myrwel

postfix, insserv fehler?!?

Beitrag von Myrwel » 17.11.2012 21:42:00

Immer wenn ich postfix installieren will tritt bei mir folgen Fehlermeldung auf.

NoPaste-Eintrag36809

Meine einzige Vermutung ist, dass es daran liegt das ich den JTS3 und teamspeak nicht in /home/user.. sondern in /Ordner habe.

dann muss ich es mit "apt-get remove postfix" wieder entfernen, da die Installation sonst fortgesetzt werden will, was jedoch auf den selben fehler raus läuft.

kann mir da jmd. helfen, oder müssen die 2 sachen in /home/user drin sein damit es tut?
Zuletzt geändert von Myrwel am 18.11.2012 01:05:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: postfix, insserv fehler?!?

Beitrag von novalix » 18.11.2012 00:59:12

Hi,

postfix hat mit dem Fehler nichts zu tun. Das Paket ist lediglich zur falschen Zeit am falschen Ort.
Die Startskripte von Teamspeak und JTS3 (was immer das auch ist) sind kaputt. Hoffentlich sind es lediglich diese, die die Loops von bootlogd und mountnfs et al erzeugen.
Sieht ziemlich verkorkst aus.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Myrwel

Re: postfix, insserv fehler?!?

Beitrag von Myrwel » 18.11.2012 01:37:05

das ist JTS ^^
mh, und wie kann ich das startscript "berichtigen"

startscript ts:
NoPaste-Eintrag36814

Startscript JTS:
NoPaste-Eintrag36813

Ich meine die autor tags und fehlen, aber sind die wirklich notwendig?
Zuletzt geändert von Myrwel am 18.11.2012 11:42:49, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: postfix, insserv fehler?!?

Beitrag von Cae » 18.11.2012 04:12:20

Mal davon abgesehen, dass du zweimal dasselbe Skript postest, fehlen darin LSB-Header. Die Meldung "missing LSB tags and overrides" ist wirklich ernst zu nehmen und geistig zu interpretieren.

Faktisch ist das gepostete Skript aber kein init-Skript wert, das ist ein Fall fuer die /etc/rc.local. Man kann den Server nicht sauber stoppen oder sonst irgendwas anderes damit tun, weshalb man sonst ein init-Skript haben wollen wuerde.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Myrwel

Re: postfix, insserv fehler?!?

Beitrag von Myrwel » 18.11.2012 12:23:58

ok, lag wirklich an den LBS tags, hab die jettz überall eingefügt und siehe da. alles tut

:)
hätte nich gedacht das 2 fehlende lbs tags so viel machen können.

PS: es mag zwar kein init script sein, verweist aber auf ein solches und dient nur dazu den Benutzer der es ausführt zu definieren, zumindest ist das bei teamspeak so, bei JTS3 weiß ich es nicht genau ^^

aber kann geschlossen werden, meine Probleme sind behoben :)

Antworten