[tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
MoonKid
Beiträge: 513
Registriert: 12.03.2012 22:36:43

[tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von MoonKid » 15.11.2012 18:50:16

Ich möchte auf tty1-6 mindestens ein "getty" setzen, dass Japanische Zeichen ausgeben kann und auch solche bei der Eingabe versteht.

Hab das schon mal im Ubuntu-Forum http://forum.ubuntuusers.de/topic/tty-j ... e-zeichen/ probiert, aber die meinen das ginge gar nicht.

mullers

Re: [tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von mullers » 16.11.2012 10:04:32

Ich weiss nicht, auf was sich die Antwort im Forum bezog. Ob es überhaupt geht, oder nur auf einer Konsole.
Also grundsätzlich geht es. Ich habe es vor Jahren mal eingerichtet, soweit ich mich erinnere, konnte man da sogar, mmh, irgendwie hin- und herschalten.
So, da endet meine Wissen auch schon. Da ich es auf der Konsole nicht brauche, war das nur eine Probe, ob's funktioniert, ich habe also nicht länger damit gearbeitet. Ich glaube mich zu erinnern, dass das den Namen des Entwicklers trug, oder einfach einen japanischen Namen, sowas wie Kim (das kanns aber auch nicht sein, das ist ja ein koreanischer Name)
Tut mir leid, dass ich da nicht mehr helfen kann.

Gruesse
henry

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: [tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von CH777 » 16.11.2012 11:49:33

Eventuell wäre Debianzhcon da etwas für dich.

MoonKid
Beiträge: 513
Registriert: 12.03.2012 22:36:43

Re: [tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von MoonKid » 16.11.2012 12:45:38

Ok, die Frage ist, wie ich das einrichte?

Ich hatte einmal versucht unter /etc/init.d/tty[1-6].conf etwas zu ändern. Dort habe ich /sbin/getty durch etwas anderes ausgetauscht. System bootete gar nicht mehr. Konnte es nur noch mit ner root-shell retten.
Deswegen bin ich jetzt etwas vorsichtig.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: [tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von uname » 16.11.2012 12:51:31

Ich hatte einmal versucht unter /etc/init.d/tty[1-6].conf etwas zu ändern. Dort habe ich /sbin/getty durch etwas anderes ausgetauscht.
Trägt man das Zeug nicht in /etc/inittab ein?

MoonKid
Beiträge: 513
Registriert: 12.03.2012 22:36:43

Re: [tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von MoonKid » 16.11.2012 18:51:15

uname hat geschrieben:Trägt man das Zeug nicht in /etc/inittab ein?
Gibt es bei Kubuntu 12.10 nicht.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: [tty] Ein- und Ausgabe Japanisch

Beitrag von Cae » 16.11.2012 18:56:38

Evlt. mag der TE mal einen Blick auf die Domain werfen und feststellen, dass es hier mehrheitlich um Debian und vorhandene und korrekt funktionierende inittabs geht. Bitte schreibe solche Informationen in Zukunft mit in den Eingangspost; das geht hier auch nicht aus dem verlinkten Thread hervor.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten