Falls
$COLS ausgewertet wird, kannst du es temporaer auf einen irre hohen Wert hochschrauben. Sonst kannst du mal gucken, ob das Verhalten in einer Pipe
dasselbe ist (das waere unschoen).
Im Notfall kann man etwas awk dahinter klemmen:
Code: Alles auswählen
$ mawk '{ if (/^[ ]+/) { sub(/^[ ]+/, ""); buf = buf $0 } else { buf = buf ((i++) ? "\n" : "") $0 }} END { print buf }'
foo bar baz>
<fnord>
<foo >
line 2>
<foo>
<doublespace>
foo bar baz><fnord><foo >
line 2><foo><doublespace>
$
Die ersten sechs Zeilen sind die Eingabe (mit EOF, also ^D abgeschlossen), danach folgt die Ausgabe. Sofern vorne ein oder mehrere Spaces stehen, werden sie abgeschnippelt und die Zeile an einen Puffer angehaengt, welcher ab der zweiten nicht-Whitespace-Zeile um eine Newline und die aktuelle Zeile ergaenzt wird.
Gruss Cae