ls -l : Fehler beim Initialisieren der Monats-Zeichenkette

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

ls -l : Fehler beim Initialisieren der Monats-Zeichenkette

Beitrag von pangu » 14.11.2012 20:54:02

Hi Leute,

auf einem Host kriege ich gleich nach Eingabe von

Code: Alles auswählen

ls -l
die im Betreff angezeigte Fehlermeldung. Egal ob ich ls -al oder ls -hl eingebe, sobald das -lauch dabei ist erscheint die Fehlermeldung. Die Ausgabe des Listings erhalte ich trotzdem. Ich seh das zum ersten Mal und auch Google hat mir keine Ergebnisse ausgespuckt.

Wenn ich mich mit einem anderen User als root anmelde, tritt die Fehlermeldung nicht auf. Also habe ich die Dateien .profile und .bashrc überprüft, konnte aber nix feststellen. Zur Sicherheit habe ich beide mla umbenannt,damit sie beim Login nicht greifen können. Danach hab ich mich erneut eingeloggt, aber es hat nichts gebracht.

Was für ne Fehlermeldung ist das denn und woran könnte das liegen? Irgendeine Idee wie ich dem Fehler auf die Schliche komme?
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Benutzeravatar
format_c
Beiträge: 188
Registriert: 23.01.2008 14:24:17
Kontaktdaten:

Re: ls -l : Fehler beim Initialisieren der Monats-Zeichenket

Beitrag von format_c » 14.11.2012 21:15:03

Was sagt denn

Code: Alles auswählen

LC_TIME= ls -l
?

Hast du das Debiantzdata Paket installiert und konfiguriert?
Was sagt denn

Code: Alles auswählen

locale
Gruß Alex
[[ Black Holes are where God devided by 0 ]]

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: ls -l : Fehler beim Initialisieren der Monats-Zeichenket

Beitrag von pangu » 14.11.2012 21:41:07

Hi Alex,

wenn ich

Code: Alles auswählen

LC_TIME= ls -l
ausführe erhalte ich dasselbe wie einfach nur ein ls -l

Ja, tzdata habe ich installiert.

"locale" sagt mir:
LANG=de_DE
LANGUAGE=
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC="de_DE"
LC_TIME="de_DE"
LC_COLLATE="de_DE"
LC_MONETARY="de_DE"
LC_MESSAGES="de_DE"
LC_PAPER="de_DE"
LC_NAME="de_DE"
LC_ADDRESS="de_DE"
LC_TELEPHONE="de_DE"
LC_MEASUREMENT="de_DE"
LC_IDENTIFICATION="de_DE"
LC_ALL=
Selbst wenn ich vorher ein su lokaleraccount eingebe und dann "locale" ausführe, erhalte ich dasselbe.

auch ein dpkg-reconfigure tzdata habe ich grad durchgeführt, aber mehr wie Europe + Berlin konnte ich nicht einstellen. Any clues?

EDIT! Sorry, mit dem andren Benutzeraccount kommt dieselbe Fehlermeldung, also nicht nur mit root. Hatte das übersehen, tut mir sorry.

edit: habe mal das manual bedient und zwar steht bei "info coreutils ls man" folgendes zum ls-Argument --time-style

full-iso
long-iso
iso
locale

Wenn ich die ersten drei verwende, erscheint diese Fehlermeldung nicht. Sobald ich --time-style=locale verwende, krieg ich die Fehlermeldung. Also liegts doch irgendwie an der locale. Hmmm... auch meine sshd_config habe ich gecheckt, da steht "AcceptEnv LANG LC_*" drin.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: ls -l : Fehler beim Initialisieren der Monats-Zeichenket

Beitrag von pangu » 14.11.2012 22:01:28

Alles klar, ich hab den Wurm gefunden!

Halt dich fest, es liegt am SSH-Client. Ich hab mich über einen weiteren Host verbunden gehabt, und der ist schon etwas älter. Der muss in der ssh_config diesen Eintrag stehen haben, da sonst die environments nicht durchgereicht werden:

ssh_config auf dem SSH-Client:

Code: Alles auswählen

AcceptEnv LANG LC_*
Nachzulesen in der Debian-Wiki HIER

Danke für die Hilfestellung und einen schönen Abend wünsche ich noch.

Grüße,
Pangu
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

Antworten