jetzt kommt sicherlich eine etwas komische/dumme Frage, doch mir fällt wirklich absolut nichts ein wo nach ich
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
Somit hoffe ich ihr verzeiht mir die Frage
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Zunächst möchte ich euch kurz das Szenario erläutern bevor ich zu dein Anforderungen komme.
Also es gibt ein Netzwerk, Steinförmig, in der mitte ein Router an dem Router ein paar PC´s und ein Server.
Auf dem Server laufen verschiedene Virtuelle Maschinen. Will ich nun auf diese VM´s per ssh zugreifen so muss ich die Portweiterleitung im Router nutzen. So weit ist es nicht weiter schlimm. Das Schlimme ist aber das ich nur einmal den Port 22 bei der internen Weiterleitung bestimmen kann. Um somit jeden vServer per SSH ansprechen zu können müsste ich auf jedem Server den SSHdaemon auf einen anderen Port setzen und dies dann auch nochmal im Router so einstellen.
Mir ist das zu umständlich und aufwendig. Daher die Idee eine VM auf dem Server aufzusetzen, welche generell erstmal alle SSH anfragen entgegen nimmt und dann verteilt. Somit muss ich zwar immer noch im Router unterschiedlichen Ports einstellen. Aber diese zeigen alle auf die selbe IP und ich habe so auch diese Verwaltung Zentral.
Nun die eigentliche Frage. Wie nennt sich eine solche Funktion?
Ich hoffe ihr könnt mir diese Frage beantworten damit ich endlich mit einer Lösungssuche beginnen kann
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
LG Cinux
PS: Achso was mir gerade einfällt. Brauche ich dazu eine zweite Netzwerkkarte?