grub-pc failed to install into /target/

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

grub-pc failed to install into /target/

Beitrag von woelfi » 10.11.2012 21:19:55

ich wollte mir debian per livecd auf meinen rechner installieren. beim ersten mal hat es mir die partitionstabelle und den bootsektor zerschossen. also platte komplett neu formatiert, erst brav windoof auf die ersten 2 partitionen installiert, dann den rest der platte ordentlich in /- /usr- und /home-partition dazu swap partitioniert mit em installer. dann ging alles ganz reibungslos, bis weder grub noch lilo sich in den bootsektor setzen wollten.
da kam dann folgende meldung:
grub-pc failed to install into /target/
hab schon ein wenig gegooglet aber nicht wirklich was gefunden-hat jemand da erfahrung?
die installation musste ich per reset-knopf abbrechen, da der installer darauf bestand grub/lilo zu installieren. anscheinen packt der installer es nicht, sich in den bootsektor zu schreiben-komisch. bei anderen distr.`s hatte ich nie solche probleme. :(

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: grub-pc failed to install into /target/

Beitrag von TRex » 11.11.2012 00:28:32

Beim nächsten Mal wechselst du auf tty4 (mit Alt+F4 oder Strg+Alt+F4, wenn du in einer VM unter Windows installierst). Dort findest du genauere Fehlermeldungen mit Begründung. Ohne die kann man dir hier leider auch nur aus dem Kaffeesatz lesen :(
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
woelfi
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2012 21:11:44

Re: grub-pc failed to install into /target/

Beitrag von woelfi » 11.11.2012 12:03:45

erstmal danke für den hinweis.
komischerweise habe ich jetzt nochmal die installation von cd gemacht und mal ne andere paketquelle ausgewählt. grub hat sich dann ohne probleme installiert. hab zwischendurch mal auf tty4 gewechselt. da fand ich jedoch keine infos.
aber was solls - debian läuft und alle sind happy. :hail:

Antworten