Kalender & Kontakte & usw...

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 31.10.2012 13:20:12

Hallo,

ich bin zur Zeit bei iCloud angemeldet.
Dort besitze ich eine E-Mailadresse, Kontakte, Lesezeichen und meinen Kalender.
Jetzt will ich das aber lieber alls auf meinem Privaten Server, auf dem Debian läuft verwalten.
Gründe sind, Serverstandort in Deutschland, Daten in meiner eignen Hand.

Gibt es hier eine Möglichkeit über Debian einzurichten?
Habe ownCloud gesehen, ist aber für meine Begriffe ein wenig zu Groß.

Würde gerne folgende Geräte unterstützen:

- Android Handy
- iPad 3
- Pc.

Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von minimike » 01.11.2012 20:02:24

Wie wäre es mit einem MTA deiner Wahl und darauf aufsetzend eine Groupware?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von TRex » 01.11.2012 22:03:03

Debiancalendarserver wäre noch eine schlanke Alternative für den Kalender. Email ist mit IMAP standardisiert, für Kontakte gibts CalDAV. Nen kostenlosen Client für Android hab ich da aber noch nicht gefunden.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 05.11.2012 09:42:10

minimike hat geschrieben:Wie wäre es mit einem MTA deiner Wahl und darauf aufsetzend eine Groupware?
MTA => Exim oder Postfix?

Welche Groupware würdet ihr empfehlen?
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von minimike » 05.11.2012 12:45:19

Kommt drauf an was du machen willst und wie groß deine Ansprüche sind. Tine erfüllt geringe Ansprüche SOGo schon mehr. Bei uns im Betrieb überlegen wir gerade zwischen SOGo und Zarafa. Als MTA benutze ich selber nur Postfix oder Apache James. Nimm das womit du dich am besten auskennst.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 05.11.2012 12:53:55

minimike hat geschrieben:Kommt drauf an was du machen willst und wie groß deine Ansprüche sind. Tine erfüllt geringe Ansprüche SOGo schon mehr. Bei uns im Betrieb überlegen wir gerade zwischen SOGo und Zarafa. Als MTA benutze ich selber nur Postfix oder Apache James. Nimm das womit du dich am besten auskennst.
Kenne mich mit keinem MTA zur Zeit aus, will mich einarbeiten.
Eine Der Gründe warum ich das auf meinem Server laufen lassen will, um mich auch in Debian weiterzubilden.

Zu welchen der beiden Groupware tendierst du den und warum? :THX:

Mir gefällt SoGO sehr gut, ist ziemlich schlicht.
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von minimike » 05.11.2012 15:25:05

Ich mag SOGo weil es einfach gute Software ist. Ich tendiere zu Zarafa weil wenn der Service spackt schieb ich einen Teil an den Support. Da wir im Backend evtl. auf Samba 4 setzen wollen preferiere ich zur Zeit die Combo Univention UCS und Samba 4 mit Zarafa als Groupware und als besonderes Schmankerl hat Univention noch eine Allianz mit Bacula Systems. Ich habe zur Zeit die OpenSource Version von Bacula am Laufen. Aber ich stelle nun fest das diese langfristig zu teuer wird. Die drei perfekt integriert als schöne Lösung. Ansonsten ist SOGo wirklich der Exchange-Killer als webapp :)

Man darf Usern niemals die Mails und das Telefon entziehen. Das macht die zahmste Waldfee zur Wildsau. Schau dir auch mal OBM Suite und eGroupware an. Brauchen beide nur PHP und sollten auch bei guten Webhostern betrieben werden können.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 06.11.2012 07:56:00

Also ich denke ich werde SOGo nehmen.
Die leichte Einbinung in Apple Hardware und durch simple Apps in Android ist für mich super.
Die Software ist nicht überladen, und ich habe gute Tutorials und HowTos gefunden die mir bei der Einrichtung helfen sollten.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit Lesezeichen zu sync :?:
Lieben Gruß
beLI3VeR

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von fbartels » 06.11.2012 08:26:42

Nur als kleinen Einwand bezüglich Anbindung von mobilen Geräten:
da Zarafa mit Z-Push (extra Softwarepaket, heißt aus markenrechtlichen Gründen D-Push in den Debian Repos) das ActiveSync OTA Protokoll implementiert, brauchst du für Zarafa keine extra Apps auf mobilen Geräten und kannst einfach die Exchange Synchronisation verwenden.
Ansonsten hat die WebApp auch gute Schritte nach vorne gemacht (verwende ich auf meinem Linux Desktop ausschließlich), auf Windows mag ich ehrlich gesagt auf Outlook nicht verzichten. Auch gibt es demnächst eine EWS Implementierung, welche dann auch den Sync von u.a. Kontakten erlauben wird. Für EWS gibt es bereits einige Plugins z.B. für Evolution und Thunderbird.

PS: ja ich weiß, ich bin da nicht ganz objektiv ;-)

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 06.11.2012 08:30:54

Aber bei Android kann ich doch keine CardDAV und CalDAV Konto hinzufügen.
Wie soll es dann mit Push klappen, oder nur bei Mail?
Kann SOGo kein Push bei Mail?
Lieben Gruß
beLI3VeR

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von fbartels » 06.11.2012 08:54:16

Sogo habe ich mir persönlich noch nicht angesehen. Aber Android und iOS können nativ mit einem Exchange Server sprechen, diese Verbindung wird von Zarafa für Z-Push genutzt.
Zuletzt geändert von fbartels am 06.11.2012 09:13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 06.11.2012 08:58:36

fbartels hat geschrieben:Sogo habe ich mir persönlich noch nicht angesehen. Aber Android und iOS können nativ mit einem Exchange Server sprechen, diese Verbindung für von Zarafa für Z-Push genutzt.
Mir gefällt SOGo, weil es sehr Kompakt und übersichtlich ist.
Ich denke für Privatpersonen und kleine Unternehmen reicht es vollkommen.
Und das was meine Absicht was zu finden 8)
Lieben Gruß
beLI3VeR

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von fbartels » 06.11.2012 09:14:12

Die Entscheidung liegt natürlich komplett bei dir ;-)

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von beLI3VeR » 06.11.2012 09:25:37

fbartels hat geschrieben:Die Entscheidung liegt natürlich komplett bei dir ;-)
Kannst du was empfehlen für einen Cloud Speicher :?:
Welche Software nutzt du hierfür :?:
Oder setzt du es um mit einem Fileserver in Verbindung mit VPN?
Lieben Gruß
beLI3VeR

fbartels
Beiträge: 326
Registriert: 20.08.2009 10:06:56
Kontaktdaten:

Re: Kalender & Kontakte & usw...

Beitrag von fbartels » 06.11.2012 11:48:45

Für Lesezeichen verwende ich das "gute alte" Xmarks, also auch einen externen Dienst. Ansonten nutze ich privat (für mich und meine Frau) Zarafa. Für alles weitere habe ich unterschiedliche Dienste laufen, z.B. Owncloud für öffentlich zugängliche Dateien (über Web und WebDAV, nicht deren Clients).

Antworten