System brauch 3h zum booten
System brauch 3h zum booten
Hallo,
ich habe mir die netinst. 6.0.6 geholt und sie auf einen Fujitsu S220 auf eine CF Card installiert.
Die Installation lief ohne Probleme durch.
Wenn es aber ans booten geht dauert es sagenhafte 3h bis ich mich mit root anmelden kann, dann läuft das System aber flüssig.
Der erste Stopp kommt bei Welcome zu Grub
Nach einiger Zeit dann bei Kernel laden.
Und irgendwann ist das System oben.
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Gruß
jogie
ich habe mir die netinst. 6.0.6 geholt und sie auf einen Fujitsu S220 auf eine CF Card installiert.
Die Installation lief ohne Probleme durch.
Wenn es aber ans booten geht dauert es sagenhafte 3h bis ich mich mit root anmelden kann, dann läuft das System aber flüssig.
Der erste Stopp kommt bei Welcome zu Grub
Nach einiger Zeit dann bei Kernel laden.
Und irgendwann ist das System oben.
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Gruß
jogie
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: System brauch 3h zum booten
Poste doch mal die Ausgabe von "dmesg" (http://debianforum.de/forum/pastebin.php). Bis in drei Stunden! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: System brauch 3h zum booten
Code: Alles auswählen
[ 34.816157] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[ 34.816719] ata2.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x6 frozen
[ 34.816897] ata2.00: failed command: READ DMA
[ 34.817032] ata2.00: cmd c8/00:08:00:00:00/00:00:00:00:00/e0 tag 0 dma 4096 in
[ 34.817044] res 40/00:00:00:00:00/00:00:00:00:00/00 Emask 0x4 (timeout)
[ 34.817279] ata2.00: status: { DRDY }
[ 34.818077] ata2: soft resetting link
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: System brauch 3h zum booten
Das wird dein Problem sein:
Deine CF Karte läuft ohne DMA. Was kannst du im BIOS zur Festplatte einstellen?
Gruß
schorsch
Code: Alles auswählen
[ 34.816157] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[ 34.816719] ata2.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x6 frozen
[ 34.816897] ata2.00: failed command: READ DMA
[ 34.817032] ata2.00: cmd c8/00:08:00:00:00/00:00:00:00:00/e0 tag 0 dma 4096 in
[ 34.817044] res 40/00:00:00:00:00/00:00:00:00:00/00 Emask 0x4 (timeout)
[ 34.817279] ata2.00: status: { DRDY }
[ 34.818077] ata2: soft resetting link
[ 34.988795] ata2.00: configured for UDMA/33
[ 34.989004] ata2.00: device reported invalid CHS sector 0
[ 34.989386] ata2: EH complete
[ 65.816163] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[ 65.816542] ata2.00: limiting speed to UDMA/25:PIO4
[ 65.816583] ata2.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x6 frozen
[ 65.816747] ata2.00: failed command: READ DMA
[ 65.817197] ata2.00: cmd c8/00:08:00:00:00/00:00:00:00:00/e0 tag 0 dma 4096 in
[ 65.817207] res 40/00:00:00:00:00/00:00:00:00:00/00 Emask 0x4 (timeout)
[ 65.818515] ata2.00: status: { DRDY }
Gruß
schorsch
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo!
Es wäre eine Überraschung, wenn DMA funktionieren würde, da dazu ein spezieller Adapter notwendig ist (CF(43)->IDE(21) und CF(44)->IDE(29)). Fast immer geht nur PIO4, auch wenn die CF-Karte mehr verspricht. Man kann hier Versuchen dem Kernel den Parameter
für z.B. die Karte am "Primary Master" mitzugeben.
Gruß, habakug
Es wäre eine Überraschung, wenn DMA funktionieren würde, da dazu ein spezieller Adapter notwendig ist (CF(43)->IDE(21) und CF(44)->IDE(29)). Fast immer geht nur PIO4, auch wenn die CF-Karte mehr verspricht. Man kann hier Versuchen dem Kernel den Parameter
Code: Alles auswählen
ide_core.nodma=0.0
Gruß, habakug
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo,
ich kann viel im Bios einstellen.... was soll ich denn ändern?
Unter anderem kann ich von ATA33 bis ATA100 wählen. Liegt da der Hund begraben? Was ist denn hier am besten?
Wo kann ich denn das Statement eingeben?
Direkt in der Shell funktioniert nicht.
ich kann viel im Bios einstellen.... was soll ich denn ändern?
Unter anderem kann ich von ATA33 bis ATA100 wählen. Liegt da der Hund begraben? Was ist denn hier am besten?
Wo kann ich denn das Statement eingeben?
Direkt in der Shell funktioniert nicht.
Code: Alles auswählen
ide_core.nodma=0.0
Zuletzt geändert von jogiebaer am 30.10.2012 16:19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: System brauch 3h zum booten
Du musst den Parameter bei GRUB mit angeben. Entweder indem du die Konfiguration von GRUB änderst (rate ich erst mal von ab) oder beim Booten direkt ins GRUB gehen und dort den Parameter manuell anfügen.
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo,
das Problem scheint gelöst.
Ich hab im BIOS bei IDE Fast PIO ausgewählt und nun bootet die Mühle in 5 Minuten.
das Problem scheint gelöst.
Ich hab im BIOS bei IDE Fast PIO ausgewählt und nun bootet die Mühle in 5 Minuten.
Re: System brauch 3h zum booten
5 Minuten ist auch noch nicht ungemein schnell. Könntest dir noch mal "dmesg" anschauen und große Zeitsprünge (Zeilen vorher und nachher) kurz posten.und nun bootet die Mühle in 5 Minuten
Re: System brauch 3h zum booten
uname hat geschrieben:5 Minuten ist auch noch nicht ungemein schnell. Könntest dir noch mal "dmesg" anschauen und große Zeitsprünge (Zeilen vorher und nachher) kurz posten.und nun bootet die Mühle in 5 Minuten
http://nopaste.debianforum.de/36767
Kurze Frage am Rande wie schaltet man den FTP Proxy wieder aus?
Kein Proxy Server sondern die Adresse die hinterlegt ist die er benutzen sollte.
reicht es in der apt.conf die Zeile komplett rauszuholen oder zerstör ich damit was?
Re: System brauch 3h zum booten
Du kannst nochmal in /etc/apt/apt.conf.d/* nachschauen, aber woanders sollte das nicht festgelegt sein. apt-get update danach nicht vergessen, um die Funktion zu testen.jogiebaer hat geschrieben:Kurze Frage am Rande wie schaltet man den FTP Proxy wieder aus?
Kein Proxy Server sondern die Adresse die hinterlegt ist die er benutzen sollte.
reicht es in der apt.conf die Zeile komplett rauszuholen oder zerstör ich damit was?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: System brauch 3h zum booten
Danke reicht scheinbar aus und funktioniert auch.
Hat jemand noch etwas auslesen können wieso das booten noch "so lange" 5 minuten brauch?
Hat jemand noch etwas auslesen können wieso das booten noch "so lange" 5 minuten brauch?
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: System brauch 3h zum booten
Ich deute das so, dass irgendwas bei der Erkennung deiner Festplatte/CF-Karte schief läuft ...jogiebaer hat geschrieben:Danke reicht scheinbar aus und funktioniert auch.
Hat jemand noch etwas auslesen können wieso das booten noch "so lange" 5 minuten brauch?
Code: Alles auswählen
[34.816164] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[65.816143] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[96.816116] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[96.985626] ata2.00: device reported invalid CHS sector 0
Code: Alles auswählen
[97.849329] PM: Starting manual resume from disk
[97.849461] PM: Resume from partition 8:5
[97.849470] PM: Checking hibernation image.
[97.851711] PM: Error -22 checking image file
[97.851731] PM: Resume from disk failed.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: System brauch 3h zum booten
Ohne die Spur einer Ahnung zu haben, wie ich dir bei deinem Problem helfen könnte.jogiebaer hat geschrieben:
ich habe mir die netinst. 6.0.6 geholt und sie auf einen Fujitsu S220 auf eine CF Card installiert.
Stell ich mir die Frage, warum macht man sowas? Doch wohl nicht nur, weil man es kann!
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: System brauch 3h zum booten
Muss man das beheben?spiralnebelverdreher hat geschrieben:Ich deute das so, dass irgendwas bei der Erkennung deiner Festplatte/CF-Karte schief läuft ...jogiebaer hat geschrieben:Danke reicht scheinbar aus und funktioniert auch.
Hat jemand noch etwas auslesen können wieso das booten noch "so lange" 5 minuten brauch?Und dass dein Rechner meint, dass er einen vorherigen Zustand wiederherstellen will, was dann schief geht.Code: Alles auswählen
[34.816164] ata2: lost interrupt (Status 0x50) [65.816143] ata2: lost interrupt (Status 0x50) [96.816116] ata2: lost interrupt (Status 0x50) [96.985626] ata2.00: device reported invalid CHS sector 0
Code: Alles auswählen
[97.849329] PM: Starting manual resume from disk [97.849461] PM: Resume from partition 8:5 [97.849470] PM: Checking hibernation image. [97.851711] PM: Error -22 checking image file [97.851731] PM: Resume from disk failed.
Kann man das überhaupt beheben?
Oder kann man die Überprüfung unterbinden?
Ich hab das auf einem ThinClient installiert, weil ich ein Debian brauche, der ThinClient verfügbar war und ich keine Ressourcen benötige.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo!
Technisch gesehen hat das PATA-Modul ein Timeout von 30 Sekunden für bummelige Platten. Das kann man beim Bootvorgang schön beobachten:
)
Mein Vorschlag ging dahin, das Modul ide_core sofort auf PIO4 zu beschränken, sprich DMA abzuschalten. So spart man sich die Timeouts und die Karte wird sofort richtig erkannt. Dazu wird zunächst die Datei "/etc/default/grub" bearbeitet:
Die Raute # bedeutet, das diese Befehle als Root ausgeführt werden müssen. In der Datei sucht man die Zeile
und ändert sie so ab
Ich tippe hier auf Master am zweiten Kanal, warum auch immer das so ist. Dann muß Grub noch von den Neuerungen erfahren:
Gruß, habakug
edit: nano-Befehl richtiggestellt
Technisch gesehen hat das PATA-Modul ein Timeout von 30 Sekunden für bummelige Platten. Das kann man beim Bootvorgang schön beobachten:
Das Modul meldet zunächst es könne UDMA/133, die CF-Karte behauptet es würde höchstens UDMA/66 gehen, allerdings beschränkt durch ein "40-drahtiges Kabel" auf UDMA/33. Jetzt vergehen die ersten 30 Sekunden Timeout bis er sich damit abfindet, daß UDMA/33 nicht möglich ist. Die Geschwindigkeit wird im nächsten Schritt auf UDMA/25 limitiert und das Timeout von 30 Sekunden abgewartet. Doch auch das geht in die Hose und er sieht ein, daß er auf PIO4 herunter muß. Endlich erkennt er die Karte und die Partitionen und der Bootvorgang kann weitergehen. (In diesem Fall ca. 120 Sekunden, also gefühlte 5 Minuten[ 3.859313] ata2: PATA max UDMA/133 [...]
[ 4.194010] ata2.00: CFA: TS8GCF133, 20110407, max UDMA/66
[ 4.194301] ata2.00: limited to UDMA/33 due to 40-wire cable
[ 4.210304] ata2.00: configured for UDMA/33
[ 4.332628] sda:
[ 34.816157] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[ 34.816897] ata2.00: failed command: READ DMA
[ 65.816163] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[ 65.816542] ata2.00: limiting speed to UDMA/25:PIO4
[ 65.816747] ata2.00: failed command: READ DMA
[ 96.816146] ata2: lost interrupt (Status 0x50)
[ 96.816336] ata2.00: limiting speed to PIO4
[ 97.000737] ata2.00: configured for PIO4
[ 97.000945] ata2: EH complete
[ 97.003929] sda1 sda2 < sda5 >
[ 97.031128] sd 1:0:0:0: [sda] Attached SCSI removable disk
[ 119.840062]
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mein Vorschlag ging dahin, das Modul ide_core sofort auf PIO4 zu beschränken, sprich DMA abzuschalten. So spart man sich die Timeouts und die Karte wird sofort richtig erkannt. Dazu wird zunächst die Datei "/etc/default/grub" bearbeitet:
Code: Alles auswählen
# nano /etc/default/grub
Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
Code: Alles auswählen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet ide_core.nodma=1.0"
Code: Alles auswählen
# update-grub
edit: nano-Befehl richtiggestellt
Zuletzt geändert von habakug am 31.10.2012 08:28:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo,
du hast recht es ist der secondary Master!
Habe die Zeile in der "/etc/default/grub" angepasst und gebootet, aber die Timeouts laufen immernoch.
du hast recht es ist der secondary Master!
Habe die Zeile in der "/etc/default/grub" angepasst und gebootet, aber die Timeouts laufen immernoch.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo!
Sorry nicht grub.cfg sondern eben "/etc/default/grub". Die Änderungen in grub.cfg bitte rückgängig machen.
Poste danach die Ausgabe von dmesg nochmal nach NoPaste.
Gruß, habakug
Sorry nicht grub.cfg sondern eben "/etc/default/grub". Die Änderungen in grub.cfg bitte rückgängig machen.
Poste danach die Ausgabe von dmesg nochmal nach NoPaste.
Gruß, habakug
Re: System brauch 3h zum booten
Ja ich hatte mich verschrieben
war von vorne rein in der Grub Datei.
http://nopaste.debianforum.de/36772
Die Timeouts sehen so aus als wäre nichts geändert worden, die Einstellungen sind aber noch drin.
Habe ich auch als root ausgeführt
war von vorne rein in der Grub Datei.
http://nopaste.debianforum.de/36772
Die Timeouts sehen so aus als wäre nichts geändert worden, die Einstellungen sind aber noch drin.
Habe ich auch als root ausgeführt
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo!
Probier mal statt "ide_core.nodma=1.0" den Parameter
oder
Der erste schaltet DMA komplett ab, dürfte kein Problem sein, wenn *kein" CD-Rom in dem Maschinchen steckt. Der zweite kümmert sich (hoffentlich) nur um die CF-Karte. Die Vorgehensweise ist wie gehabt (update-grub).
Gruß, habakug
Probier mal statt "ide_core.nodma=1.0" den Parameter
Code: Alles auswählen
libata.dma=0
Code: Alles auswählen
libata.dma=4
Gruß, habakug
Re: System brauch 3h zum booten
Das sieht doch schon viel besser aushabakug hat geschrieben:Hallo!
Probier mal statt "ide_core.nodma=1.0" den ParameterCode: Alles auswählen
libata.dma=0
http://nopaste.debianforum.de/36773
Was meinst du?
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: System brauch 3h zum booten
Hallo!
Jupp, das ist okay.
Vorher
Nachher
Mehr ist wohl nicht drin.
Obwohl...
Das Modul ide-core hat noch die Option "ignore_cable" ("ide-core.ignore_cable"). Naja, das bringt vielleicht nochmal 0,3 Sekunden.![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, habakug
Jupp, das ist okay.
Vorher
Code: Alles auswählen
[ 97.957575] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
Code: Alles auswählen
[ 5.264188] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
Obwohl...
Das Modul ide-core hat noch die Option "ignore_cable" ("ide-core.ignore_cable"). Naja, das bringt vielleicht nochmal 0,3 Sekunden.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß, habakug
Re: System brauch 3h zum booten
Also ich bin damit voll zufrieden!
Danke für die Hilfe!
Danke für die Hilfe!