Wheezy Installer beta 3 mit kFreeBSD 64Bit ??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Wheezy Installer beta 3 mit kFreeBSD 64Bit ??

Beitrag von meti » 30.10.2012 02:01:04

Ich versuch grad auf meinem HP N40L ein kFreeBSD System zu installieren - und hab da Probleme.

Das Release: Wheezy
Der Installer: Wheezy Beta 3

Dateisystem: zfs (logisch, oder) mit dem Pool rpool
Kernel: 9

Default Install

Das einzige was manuell angepasst wird ist die Partitionierung der Festplatten und ein Parameter des zfs.
Konkret:
zfs set copies=3 rpool
3 Platten im raidz und die Platte 4 ist momentan komplett für swap reserviert.

Die Installation bricht regelmässig beim Installieren des Grundsystems ab. Das Paket das den Fehler verursacht: initscripts

Kann das einer nachvollziehen? Irgendwelche Tips?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Wheezy Installer beta 3 mit kFreeBSD 64Bit ??

Beitrag von Cae » 30.10.2012 02:12:09

Steht etwas Spannendes auf tty4?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy Installer beta 3 mit kFreeBSD 64Bit ??

Beitrag von meti » 30.10.2012 02:20:49

Nein, nur der Hinweis das das Paket initscripts mit nem Fehler abgebrochen wurde. Bis zu diesem Punkt läuft alles komplett fehlerfrei!

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy Installer beta 3 mit kFreeBSD 64Bit ??

Beitrag von meti » 04.11.2012 11:14:22

Mittlerweile bin ich etwas weiter.

Die Installation läuft problemlos wenn ich das zfs mit nur einer Platte anlege oder die Installation auf einem mirror aus 2 Platten einrichte.

Wenn aber das System auf einem raid2 installiert werden soll, bricht der Installationsprozess beim Installieren von initscripts ab. Keine Ahnung warum, das logfile gibt keine brauchbare Auskunft ...


Antworten