[gelöst] Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 28.10.2012 14:26:37

Habe für einen Freund ein Arbeitszeugnis eingescannt (Voller Farbumfang)
Natürlich ist der Hintergrund des Scans schlierig und ganz neblig hellblau. Das bleibt auch so wenn ich es nach pdf exportiere (iss ja auch klar) Wie bekomm ich den weiß?
Den Scan mit gimp zu bearbeiten könnte ich mir vorstellen. Doch was muss ich da machen. Ich bekomme es nicht hin.
Wer kann helfen?
Zuletzt geändert von Emess am 29.10.2012 21:43:04, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Clio

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Clio » 28.10.2012 14:39:07

Emess hat geschrieben:Natürlich ist der Hintergrund des Scans schlierig und ganz neblig hellblau
Wieso sollte das "natürlich" sein? Sowas habe ich noch nie gehabt.
Und warum voller Farbumfang? Solche Dokumente sind zu 99,9% schwarz/weiß, das sollte man auch im Scannprogramm auswählen.
Welches übrigens?
Kleine Qualitätsunterschiede habe ich zwischen Xsane und Simple-Scan festgestellt, aber nur minimal. Das sollte also nicht solch ein Ergebnis wie bei Dir verursachen.

vandebian

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von vandebian » 28.10.2012 14:47:18

Hallo Emess,

wenn Du Gimp benutzt, dann kannst Du unter dem Reiter: "Farben" auf "Helligkeit /Kontrast" gehen und dort mit den Reglern den Hintergrund weiß bekommen.

Hab es auch schon mal so gemacht.

Gruß Werner

debianoli
Beiträge: 4180
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von debianoli » 28.10.2012 15:06:52

Das hört sich nach einem älteren Scanner an.

Bei schlechten Scans mache ich die immer neu und spiele immer an den Einstellung von gscan2pdf rum, bis alles passt. Die Retusche eines großen Bildes ist nämlich die Hölle...

Ob der Tipp mit dem s/w-Scann etwas bringt? Ich bin mir da nicht sicher.

Aliquando
Beiträge: 285
Registriert: 15.01.2008 13:57:41

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Aliquando » 28.10.2012 17:19:29

Clio hat geschrieben:
Emess hat geschrieben:Natürlich ist der Hintergrund des Scans schlierig und ganz neblig hellblau
Wieso sollte das "natürlich" sein? Sowas habe ich noch nie gehabt.
Ich schon. Der Scanner ist allerdings schon ein paar (mehr) Jahre alt, keine Ahnung, ob der das von Anfang an hatte oder ob das eine Alterungserscheinung ist.

Normalerweise scanne ich schwarz/weiß, da ist der beschriebene Effekt weniger offensichtlich. Wenn es doch Farbe sein muss und zudem noch schön sein soll (ein Arbeitszeignis wäre so ein Fall), dann hübsche ich das Bild mit dem Füllwerkzeug von GIMP auf.

Einfach das Füllwerkzeug (der Farbeimer) wählen, und mit Weiß die verfärbten Bereiche füllen = umfärben. Ggf. mal in das Bild zoomen, um so Details zu prüfen; auch eine Veränderung des Schwellenwerts kann hilfreich sein. Nachteil dabei: Rahmen und Leerräume von Buchstaben wie A, B, D, ... müssen alle einzeln gefüllt werden - je nach Textlänge und Dokumentengestaltung ist der Aufwand so sehr hoch, allerdings ist das Ergebnis qualitativ sehr gut.

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 19:07:55

Clio hat geschrieben:
Emess hat geschrieben:Natürlich ist der Hintergrund des Scans schlierig und ganz neblig hellblau
Wieso sollte das "natürlich" sein? Sowas habe ich noch nie gehabt.
Den letzten Satz glaub' ich dir so nicht. Auch bei mir ist ein Farbscan einer weißen Papiervorlage nicht "neblig hellblau", aber dass er ausgedruckt nicht wie das Original wirkt, sieht man schon. Berechtigt ist aber Clios Frage, warum überhaupt Farbscan?

Wenn's denn sein muss, wegen irgendwelcher farbiger Logos etc., dann würde ich so vorgehen, dass ich zwei Scans durchführte, einen farbigen und einen schwarz/weißen und die bunten Bildchen des farbigen würde ich hinterher per gimp in den schwarzweißen reinmogeln. Ich denke, dass ist weniger aufwendig als das bisher vorgeschlagene.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 28.10.2012 19:20:34

Sacnner ist ein Canon LD20 OÄ.
Bei Farbscans ist das immer so.
Und wenn ich eine Kopie haben will und die die Dokumente farbliche Logos haben, dann isst eine Kopie nun mal farbig.
Und wenn nur bei meinen Farbscans der Hintergrund nicht weiß ist, liegt es ja nicht unbedingt am scanner.
Bei schwarz/weiß scans gibt es ja keine Probleme.
Also noch mal die Frage ist nicht wieso in Farbe, sondern wie kann ich eine Kopie bekommen, die wie das originale aussieht ( und es geht mir da nicht um den letzten pixel)!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 19:26:35

Emess hat geschrieben:wie kann ich eine Kopie bekommen, die wie das originale aussieht
Gar nicht.

Du wirst um Fummeln nicht herumkommen.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 28.10.2012 19:33:03

guennid hat geschrieben:
Emess hat geschrieben:wie kann ich eine Kopie bekommen, die wie das originale aussieht
Gar nicht.

Du wirst um Fummeln nicht herumkommen.
Ist das so? 8O 8O
Sch...ß!
Ich will die Hoffnung einfach nicht aufgeben.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von r900 » 28.10.2012 19:38:52

Was ihr hier immer diskutiert.. 8O Um mal die ursprüngliche Frage zu beantworten, in Gimp aus den Werkzeugen die "Farbauswahl" nehmen, dann die Schwelle richtig einstellen (da wirst du ein bisschen probieren müssen) und eventuell noch Kantenglättung an oder aus. Dann auf den Hintergrund klicken, Entfernen auf der Tastatur drücken und fertig. Achso, dann noch mit "Auswahl -> Nichts auswählen" die Maske entfernen, sonst sieht es am Bildschirm etwas seltsam aus.

debianoli
Beiträge: 4180
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von debianoli » 28.10.2012 19:43:44

Emess hat geschrieben:Und wenn nur bei meinen Farbscans der Hintergrund nicht weiß ist, liegt es ja nicht unbedingt am scanner.
Bei schwarz/weiß scans gibt es ja keine Probleme.
Doch, das liegt meiner Erfahrung nach am Scanner. Deshalb empfehle ich dir das rumspielen an den Einstellungen: Auflösung, Autokorrekturen, alles, was du in deinem Scan-Programm finden kannst.

Mein alter Scanner hat auch komischen Streifen gemacht, die konnte man mit einem Regler fürs "Moire" (oder so ähnlich) rausbekommen.

Denn Retusche ist ein ganz schöner Aufwand.

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 19:46:02

@r900
Ich werde das beim nächsten Mal ausprobieren, bin aber äußerst skeptisch. So wie ich das sehe, hat er nach dem Scan (das war die erste Frage, gimp kommt später ins Spiel) ein Bildformat, das für gimp aus nichts als Hintergrund besteht (jpg,png, etc). Habe mich zwar noch nie genauer damit beschäftigt, bin bisher davon ausgegangen, dass sane keine Ebenen kann.

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von r900 » 28.10.2012 19:54:23

guennid hat geschrieben:So wie ich das sehe, hat er nach dem Scan (das war die erste Frage, gimp kommt später ins Spiel) ein Bildformat, das für gimp aus nichts als Hintergrund besteht (jpg,png, etc).
Ja so sollte das sein. Die "Farbauswahl" (Werkzeuge -> Auswahlwerkzeuge -> Nach Farbe auswählen) hat mit Ebenen nichts zu tun. Es werden einfach alle Pixel aus einem bestimmten Farbbereich ausgewählt. Durch Drücken von Entf. werden diese dann durch die gewählte Hintergrundfarbe ersetzt.

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 20:08:15

Erscheint mir unlogisch, aber wie gesagt, ich bin da ohne Erfahrung.

Ich befürchte nur, dass er sich dann doch die Schrift kaputt macht, denn wie soll gimp wissen, wo es farbige Pixel (und schwarz ist in diesem Fall eben auch Farbe) wegnehmen soll - und vor allem, wo nicht, wenn es keine Ebenen (oder andere Auswahlkriterien - womit wir wieder beim Fummeln wären) hat?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 28.10.2012 20:18:11

guennid hat geschrieben:
Ich befürchte nur, dass er sich dann doch die Schrift kaputt macht, denn wie soll gimp wissen, wo es farbige Pixel (und schwarz ist in diesem Fall eben auch Farbe) wegnehmen soll - und vor allem, wo nicht, wenn es keine Ebenen (oder andere Auswahlkriterien - womit wir wieder beim Fummeln wären) hat?
Genau das passiert.
Vielleicht bin ich einfach zu böd dazu!
ich scanne mit Xsane. Kann ich da schon sowas reduzieren?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von r900 » 28.10.2012 20:21:23

guennid hat geschrieben:Ich befürchte nur, dass er sich dann doch die Schrift kaputt macht, denn wie soll gimp wissen, wo es farbige Pixel (und schwarz ist in diesem Fall eben auch Farbe) wegnehmen soll - und vor allem, wo nicht, wenn es keine Ebenen (oder andere Auswahlkriterien - womit wir wieder beim Fummeln wären) hat?
Gimp ist eben nicht farbenblind und kann durchaus sagen wir mal einen hellblauen Pixel von einem schwarzen unterscheiden. Die Farbe die ausgewählt werden soll bestimmst du durch anklicken selbst. Gimp entscheidet dann für jeden Pixel im Bild ob er im passenden Farbbereich liegt oder nicht (die Breite dieses Bereichs stellt man mit der Schwelle ein). Problematisch ist es an den Übergängen, deshalb muss man ein bisschen mit Kantenglättung, Schwelle usw. rumprobieren bis man ein anständiges Ergebnis hat. Anstatt lang zu überlegen probier es halt einfach mal aus. :)

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 20:27:45

@emess
Natürlich kannst du. Schau dir mal oben in der Menüleiste von xsane die Tooltips der Symbole an bei zweien geht da schon was. Nur - in deinem Fall bringt dir das nichts. Dein "schlierig hellblauer Hintergrund" des Bildes ist allein schon eine Katastrophe. Da stimmt die Kalibrierung nicht. Das allein wird dich schon ein Weilchen beschäftigen, um den wegzukriegen. Wenn die übrigen Bestandteile des Bildes für dich in Ordnung sind - ich wiederhole mich - würde ich, wie vorgeschlagen, zweistufig verfahren.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 28.10.2012 20:42:47

guennid hat geschrieben:@emess
Wenn die übrigen Bestandteile des Bildes für dich in Ordnung sind - ich wiederhole mich - würde ich, wie vorgeschlagen, zweistufig verfahren.
Ich hab es gelesen aber nicht so richtig verstanden! Kannst du das mit den zwei Stufen noch mal eklären?
Und im laufe der Diskussion habe ich mitbekommen,dass nicht alle Scanner den Hintergrund verschlieren (bei farbigen scans)
Gibt es da was zu empfehlen?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 20:57:48

Mit zweistufig meinte ich einfach: scanne einmal schwarz-weiß und einmal farbig und bau dann das, was farbig ist, mit gimp in das Schwarz-Weiß-Bild ein. Dabei ging ich 1. davon aus, dass die "Vordergrund"farben des Scans genügend "gut" sind; es 2. nicht allzuviele und auch einfach auszuwählende farbige Bestandteile sind und 3. dass wenigstens der Schwarz-Weiß-Scan keine wie auch immer gearteten Schlieren aufweist. Wenn 1 und 3 nicht zutreffen, steht dir eine längere Beschäftigung mit sane/xsane ins Haus, die dir aber nach meiner Erfahrung letztlich auch nicht zu einem kaum vom Original zu unterscheidenden Farbscan des "Arbeitszeugnisses" verhelfen wird, aber da bin ich auch nicht der rechte Ansprechpartner. In deinem konkreten Fall solltest du vielleicht einen Copyshop um die Ecke bemühen: bei "Arbeitszeugnis" rieche ich Bewerbung und da muss wohl eher schnell eine befriedigende Lösung her.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 28.10.2012 21:17:01

guennid hat geschrieben:In deinem konkreten Fall solltest du vielleicht einen Copyshop um die Ecke bemühen: bei "Arbeitszeugnis" rieche ich Bewerbung und da muss wohl eher schnell eine befriedigende Lösung her.
Zum Glück nicht für mich.
Copyshop wäre ne gute Idee aber nicht für Onlinebewerbung.
Wobei ich finde ne normale schwarz/weiẞ Kopie tut es da auch!
Das ist bei mir immer so, die kommen Heute und es soll möglichst Gestern fertig sein.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

guennid

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von guennid » 28.10.2012 21:24:11

Die liefern dir heutzutage wohl auch ein file ihrer "Kopie" und vielleicht taugt das dann ja was. :wink:

Abgesehen davon, solltest du dich um die Kalibirierung deiner xsane-Einstellungen kümmern. Farbige Schlieren im Hintergrund sind indiskutabel.

Grüe, Günther

wanne
Moderator
Beiträge: 7682
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von wanne » 28.10.2012 22:09:12

Ja unter Farbe gibt's irgend wo eine Option, in der man alles was heller als ein bestimmter Fabton ist durch weiß ersetzt wird. Das kann aber auch colorpaint oder so.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3820
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Emess » 29.10.2012 21:42:29

Hab jetzt mal etwas gegoogled und mühsam herausgefunden wo die Einstellung zur Kalibrierung ist.
Tja was soll ich sagen! Es ist noch nicht perfekt aber um Welten besser. Ist also in einem erträglichen Rahmen
Insofern ist es für mich gelöst! :D
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Ozelot
Beiträge: 1517
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: [gelöst] Bildbearbeitung Hintergrund soll weiß sein!

Beitrag von Ozelot » 04.11.2012 18:40:31

Ich mache mir den Hintergrund von Scans und Textfotographien immer folgendermaßen weiß:

Code: Alles auswählen

convert QUELLDATEI -fuzz PROZENTWERT%  -fill white -opaque white ZIELDATEI
Mit dem Prozentwert für die Empfindlichkeit mußt Du eben ein bißchen herumspielen, bei 50 macht er die Hälfte aller Farbtöne weiß - meist ein guter Start.

(braucht Debianimagemagick)

Antworten