Festplatten und Raid

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
meisterfisch
Beiträge: 4
Registriert: 11.10.2012 23:19:24

Festplatten und Raid

Beitrag von meisterfisch » 16.10.2012 11:12:56

Hallo,

ich habe da noch eine Frage.

Ich habe Debian 6 installiert und in dem Server jetzt ein größere Festplatte eingebaut, später sollen dann noch welche folgen.

Nun habe ich mich mit dem Thema Datensicherheit auseinandergesetzt und es wir immer empfohlen Raid 5 (glaube ich ) zu nehmen.

Meine Frage sind:

1. Kann ich später noch ein RAID-Verbund einrichten ohne dass meine bisherigen Daten auf der Platte weg sind?

2. Ist dasEinrichten von RAID sehr kompliziert, also für einen Newbie..?


Danke für Antworten
grß
meisterfisch

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Festplatten und Raid

Beitrag von syssi » 16.10.2012 11:58:00

meisterfisch hat geschrieben:1. Kann ich später noch ein RAID-Verbund einrichten ohne dass meine bisherigen Daten auf der Platte weg sind?
2. Ist dasEinrichten von RAID sehr kompliziert, also für einen Newbie..?
Die Einrichtung eines RAIDs im Nachhinein ist ohne weiteres moeglich. Die Erstellung bei der Erstinstallation per Installer ist natuerlich einfacher als die manuelle Einrichtung per Hand aber mit etwas Mut und Verstand schafft es auch ein Newbie. ;-)

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Festplatten und Raid

Beitrag von feltel » 16.10.2012 15:12:40

Eine bestehende einzelne Platte kann aber nicht ohne Datenverlust in ein RAID-Set aufgenommen werden. Man wird also nicht umhin kommen, die Daten vorher extern zu sichern bzw. auf einer Platte, die nicht geändert wird, zwischenzulagern. Eine bestehende Systemplatte geht zwar auch in ein RAID-Set umzuwandeln, nur das würde ich auf keinem Fall einem Anfänger zumuten oder empfehlen.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Festplatten und Raid

Beitrag von syssi » 16.10.2012 15:49:38

Ich war davon ausgegangen, dass die zusaetzlichen (neuen) Platten leer sind. So wuerde ich es dann anstellen:
  • zusaetzliche (leere) zwei Platten in den Rechner stecken.
  • Live-CD booten, damit unkompliziert auf die Systemplatte zugegriffen werden kann.
  • einen degraded RAID5-Verbund aus den zwei neuen Platten erstellen (mdadm-Parameter: missing).
  • ein Filesystem anlegen und die Daten der Systemplatte auf das RAID kopieren.
  • Anpassungen in /etc/fstab vornehmen und eine aktualisierte Bootloader-Konfiguration auf die Platten verteilen.
  • das System vom RAID-Verbund booten und schauen, ob alles sauber funktioniert. Die Systemplatte ist bis zu diesem Schritt unangetastet.
  • Funktioniert alles, so partitioniert man die Systemplatte um und fuegt sie an den RAID-Verbund an.
  • Nun findet ein Resync statt und die RAID-Funktionalität erfüllt ihren Zweck.
Gruss syssi

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: Festplatten und Raid

Beitrag von dufty » 22.10.2012 16:49:41

Raid 5 wird zwar häufig genutzt, würde aber nur noch 1 zusätzliche zu einem Raid 1 nehmen.
Und wenn Geld bzw. Platz keine Rolle spielt, dann gleich Raid 10 (4 Platten im Verbund).

icefish
Beiträge: 9
Registriert: 28.10.2012 17:34:23

Re: Festplatten und Raid

Beitrag von icefish » 28.10.2012 18:15:36

Vielleicht meint er ja auch ein Hardware Raid ?

Antworten