Hi
Ich habe ein produktives System mit Etch erben müssen. Bei der Überlegung Betreff Upgrade erst auf Lenny upgraden und dann auf Squeeze oder direkt auf Squeeze?
Von Etch auf Squeeze
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Von Etch auf Squeeze
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: Von Etch auf Squeeze
Schritt für Schritt. Der Installer ist nicht dafür ausgelegt, daß er eine Version beim Update überspringen kann.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Von Etch auf Squeeze
debdog: Update machst du ja auch nicht mit dem installer ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
minimike: Typischerweise werden transition-dummy-abhängigkeits-Pakete nur für eine stable Revision von Debian beibehalten, von dem her würde ich ein dist-upgrade auf Lenny und danach ein dist-upgrade auf Squeeze machen (ohne mich gross darum zu kümmern dass/ob auf Lenny alles sauber läuft)
MfG Peschmä
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
minimike: Typischerweise werden transition-dummy-abhängigkeits-Pakete nur für eine stable Revision von Debian beibehalten, von dem her würde ich ein dist-upgrade auf Lenny und danach ein dist-upgrade auf Squeeze machen (ohne mich gross darum zu kümmern dass/ob auf Lenny alles sauber läuft)
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Von Etch auf Squeeze
Danke
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Von Etch auf Squeeze
Und beim Upgrade würde ich mich hiernach richten:
http://www.debian.org/releases/lenny/i3 ... ng.de.html
http://www.debian.org/releases/squeeze/ ... ng.de.html
Da sollte nämlich auch erwähnt sein an welchen Stellen man eventuell noch selbst ein wenig nacharbeiten muss.
http://www.debian.org/releases/lenny/i3 ... ng.de.html
http://www.debian.org/releases/squeeze/ ... ng.de.html
Da sollte nämlich auch erwähnt sein an welchen Stellen man eventuell noch selbst ein wenig nacharbeiten muss.
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Von Etch auf Squeeze
Je nachdem was alles dort läuft wäre es zu überlegen ob man nicht eine Sicherung macht und dann den Rechner neu installiert. Das wäre zumindest für mich die Lösung um ein recht altes System auf Stand zu bringen. Vermutlich würde ich hier gleich bis wheezy gehen da es schon im freeze ist oder noch warten bis wheezy stable ist. Etch/Lenny/Squeeze/Wheezy. Das wäre ja ein Sprung von 3 Releases ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß
schorsch
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß
schorsch