YATE SIP/H323-Server: Anfangsschwierigkeiten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

YATE SIP/H323-Server: Anfangsschwierigkeiten

Beitrag von feltel » 23.10.2012 12:26:18

Ich bin gerade dabei mich mal wieder ins Thema SIP/H323 einzuarbeiten. Dazu wollte ich mir Debianyate aufsetzen. Leider bekomm ich es Trotz "Kochbuch" nicht hin, mich mit nem SIP-Client anzumelden. Trotz Usereintrag in der /etc/yate/regfile.conf

Code: Alles auswählen

[100]
password=100
werden Anmeldeversuche im Logfile mit "SIP/2.0 401 Unauthorized" abgeschmettert. Viel mehr als das sollte ja laut http://docs.yate.ro/wiki/Yate_as_SIP_server nicht einzustellen sein. Irgendwie steh ich aufm Schlauch.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: YATE SIP/H323-Server: Anfangsschwierigkeiten

Beitrag von minimike » 24.10.2012 22:08:49

Schade das du zu weit weg wohnst. Auf der OpenRheinRuhr ist dieses Jahr wieder ein YATE Stand.
Ich hatte mir es auch überlegt. Jedoch schrecke bei CTI mit OSX Windows und Ubuntu ab
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

argx3
Beiträge: 93
Registriert: 20.08.2012 03:12:25

Re: YATE SIP/H323-Server: Anfangsschwierigkeiten

Beitrag von argx3 » 26.10.2012 00:05:32

minimike hat geschrieben:Auf der OpenRheinRuhr ist dieses Jahr wieder ein YATE Stand.
Es gibt 2012 keine OpenRheinRuhr ;-)

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: YATE SIP/H323-Server: Anfangsschwierigkeiten

Beitrag von minimike » 26.10.2012 10:58:55

Hmm Schade. Diese Info war mir neu
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten