Hallo,
ich wollte auf meinem "neuen" Rechner Debian installieren und bekomme immer wieder bei der AMD64 Version die Fehlermeldung:
Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügung stehenden APT-Quellen gefunden.
Sie können versuchen, ohne einen Kernel fortzufahren und später manuell Ihren Kernel installieren. Dies wird nur Experten empfohlen, andernfalls werden Sie wahrscheinlich am Ende einen Rechner haben der nicht startet.
Ohne Installation eines Kernels fortfahren?
So weit so ungut, da ich mich nicht als Experte sehe habe ich an dieser Stelle abgebrochen, was ich im Internet bisher raus gefunden habe, ich dieses, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass ich von USB-Stick aus installieren will und ein CD-Image verwende. Den Stick habe ich von Unetbootin erstellen lassen. Die Option der CD-installation bietet sich mir leider nicht, weil ich keinen Rechner mit Brenner zur Verfügung habe.. außer der auf dem ich installieren will, aber da geht es ja noch nicht mit dem CDs erstellen .
Danke für Eure Hilfe
Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügung...
Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügung...
Board: Asus A7N8X-X
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügun
Hi,
ich würde jetzt mal raten und behaupten das dass Image nicht richtig eingebunden wurde. Ich habe unetbootin nocht nie benutzt, weshalb ich dir einfach einen schnellen Alternativtip gebe : Am besten machst du es auf diese http://www.debian.org/releases/stable/a ... 03.html.de Art. Dann kann so etwas nicht passieren.
ich würde jetzt mal raten und behaupten das dass Image nicht richtig eingebunden wurde. Ich habe unetbootin nocht nie benutzt, weshalb ich dir einfach einen schnellen Alternativtip gebe : Am besten machst du es auf diese http://www.debian.org/releases/stable/a ... 03.html.de Art. Dann kann so etwas nicht passieren.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügun
Nachdem ich nun nicht bereit war meinen 32GB-Stick dieser Art der Installation zu opfern habe ich eben diesen genutzt um mir die Datei bei einem Freund auf CD brennen zu lassen, zumindest ging nun die Installation.
Starten will der KDE aber nun trotzdem nicht, aber das passt an anderer Stelle besser.
Starten will der KDE aber nun trotzdem nicht, aber das passt an anderer Stelle besser.
Board: Asus A7N8X-X
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügun
Das klingt ja so als ob man den Stick danach nicht mehr benutzen könnte.Der-Nik hat geschrieben:Nachdem ich nun nicht bereit war meinen 32GB-Stick dieser Art der Installation zu opfern habe ich eben diesen genutzt um mir die Datei bei einem Freund auf CD brennen zu lassen, zumindest ging nun die Installation.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Es wurde kein installierbarer Kernel in den zur Verfügun
Na so war das nun auch wieder nicht gemeint, aber ich hatte das schon mal gemacht und danach hatte ich einen Stick der nur noch ... deutlich weniger Speichern konnte als eigentlich möglich, natürlich habe ich ihn dann später wieder zurecht partitioniert und formatiert, aber es erschien mir hier dann doch einfacher einen Bekannten zu fragen ob der mir das brennt. Diesen Weg wollte ich nur abends vor 22:00 Uhr nicht gehen (als ich hier gefragt habe).
Board: Asus A7N8X-X
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze