Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nofreak
Beiträge: 41
Registriert: 28.02.2010 11:01:39

Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von nofreak » 20.10.2012 21:21:46

Hallo in die Runde,

habe heute Debian Squeeze installiert. Da meine Festplatten grundsätzlich zu klein geworden sind, habe ich das System auf neue Festplatten installiert und möchte nun meine Daten nach und nach migrieren.

Das Proble ist eigentlich nur, dass ich meine alte Festplatte mittels loop-aes gemountet hatte und die Verschlüsselungsstärke AES256 gewählt habe. Diese wird zumindestens per default nicht von Squeeze im Kernel unterstützt.

Kann mir jemand sagen, wie ich die alten Festplatten im neuen System mounten kann? Was muss ich noch installieren?

Danke und Gruß

DeletedUserReAsG

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von DeletedUserReAsG » 20.10.2012 23:57:13

Wieso sollte AES nicht unterstützt werden? Das Modul hast du geladen? Wie sieht die Fehlermeldung aus (bitte komplette Ein- und Ausgabe posten)?

cu,
niemand

nofreak
Beiträge: 41
Registriert: 28.02.2010 11:01:39

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von nofreak » 21.10.2012 00:09:41

Hallo,

es funktioniert deshalb nicht, da, so die Fehlermeldung, die 256Bit Verschlüsselung nicht im Kernel vorhanden ist.

Jetzt suche ich halt die Möglichkeit, auch die 256 Bit Verschlüsselung in der Kernel zu bekommen.

Die Fehlermeldung genau habe ich nicht im Kopf, Module sind aber alle installiert und der passende Befehl lautete halt
mount -t auto -o=loop, encryption=aes256 (und das entsprechende Device)

Gruß

DeletedUserReAsG

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.10.2012 00:12:41

Die Fehlermeldung genau habe ich nicht im Kopf […]
Dann habe ich die Lösung auch nicht genau im Kopf.

Dennoch: hast du das aes-Modul geladen?

cu,
niemand

nofreak
Beiträge: 41
Registriert: 28.02.2010 11:01:39

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von nofreak » 21.10.2012 00:12:55

Die genaue Fehlermeldung lautet:

LOOP_SET_STATUS: Invalid argument, requested cipher or key length (256 bits) not supported by kernel.

Module sind alle installiert und einsatzbereit.

Gruß

nofreak
Beiträge: 41
Registriert: 28.02.2010 11:01:39

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von nofreak » 21.10.2012 00:13:52

Hallo,

wie lautet der Befehl zum Laden der aes-Module?

Gruß

DeletedUserReAsG

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.10.2012 00:18:25

'modprobe aes'

Bitte vermeide Doppelposts.

cu,
niemand

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von rendegast » 21.10.2012 08:19:44

Mit Kernel 3.2.0-3mal eine Datei gecryptet:

Code: Alles auswählen

# cryptsetup -v create bla cryp
Enter passphrase: 
Command successful.

# cryptsetup status bla
/dev/mapper/bla is active.
  type:    PLAIN
  cipher:  aes-cbc-essiv:sha256
  keysize: 256 bits
  device:  /dev/loop4
  loop:    /tmp/cryp
  offset:  0 sectors
  size:    204800 sectors
  mode:    read/write

# losetup /dev/loop4
/dev/loop4: [0012]:5998046 (cryp)

# lsmod | head
Module                  Size  Used by
sha256_generic         16709  2 
cryptd                 14125  0 
aes_i586               16608  8 
aes_generic            32970  1 aes_i586
cbc                    12666  4 
dm_crypt               18039  1 
dm_mod                 57278  2 dm_crypt
Das sieht doch ganz nach aes 256 aus?
Die Module wurden automatisch bei Verwendung von cryptsetup geladen.

Code: Alles auswählen

mount -t auto -o=loop, encryption=aes256
Versuch es doch mal mit

Code: Alles auswählen

mount -t auto -o=loop, encryption=aes
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von habakug » 21.10.2012 09:22:52

Hallo!

Eine kurze (sunday-morning) Analyse:
nofreak hat geschrieben:[...]meine alte Festplatte mittels loop-aes gemountet[...]
Dazu sollte hier [1] gelesen werden:
This package provides loadable Linux kernel module (loop.o or loop.ko on 2.6
and later kernels) that has AES cipher built-in. The AES cipher can be used
to encrypt local file systems and disk partitions.
Der Ton hier ist also teilweise unnötig pampig (nicht von @rendegast), das hätte man aus dem Eingangsposting herauslesen und wohlwollend beantworten können.
Der Source ist noch in Squeeze (Debianloop-aes-source), sonst von hier [2] nochmal das Modul bauen.

Gruß, habakug

[1] http://loop-aes.sourceforge.net/loop-AES.README
[2] http://loop-aes.sourceforge.net/loop-AES/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von rendegast » 21.10.2012 12:03:17

Stimmt, da war ja mal was
Loop-AES requires modified userspace tools (mount, losetup) ...
Hatte dm-crypt einfach impliziert, Sorry.

Also loop-aes in wheezy den gleichen Weg wie cryptoloop in squeeze.
http://packages.qa.debian.org/l/loop-aes.html
Und das ist schon in Dez 2011 passiert :oops:
Fehlt noch ein Hinweis in den wheezy-ReleaseNotes http://www.debian.org/releases/wheezy/i ... ase-notes/ ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

nofreak
Beiträge: 41
Registriert: 28.02.2010 11:01:39

Re: Debian Squeeze: Loop AES mit 256 Bit

Beitrag von nofreak » 26.10.2012 12:53:25

Hallo,

das Problem ist gelöst. Ein einfaches Neubooten hatte keine Fehlermeldungen mehr hervorgebracht.

Danke für Hilfe
Gruß

Antworten