[gelöst] Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
shakky4711
Beiträge: 215
Registriert: 09.09.2009 13:33:17

[gelöst] Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von shakky4711 » 06.10.2012 16:07:47

Hallo,

ich will mir zum Digitalisieren von Audio ein minimales Squeeze aufsetzen, über Tasksel alles abwählen, dann nur noch X, Openbox und Audacity.

Wird ALSA bei so einer Minimalinstallation eigentlich mitinstalliert? Ich denke ja, möchte aber gerne vorher nochmal die Bestätigung.

Danke und Gruß
Shakky
Zuletzt geändert von shakky4711 am 16.10.2012 08:40:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fjunchclick

Re: Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von Fjunchclick » 06.10.2012 16:37:32

Wirst du doch sehen.
Falls nicht, installierst du es halt nach.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von Cae » 06.10.2012 16:42:59

Code: Alles auswählen

Priority: optional
Also eher nicht. Mit

Code: Alles auswählen

$ aptitude why $paket
kannst du nachprüfen, warum ein Paket installiert wurde, auf meinem Desktop sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

% aptitude why alsa-utils
i   alsa-utils Recommends alsa-base (>= 1.0.15)
i A alsa-base  Recommends alsa-utils
Mit anderen Worten: alsa-utils wurde manuell installiert, welches alsa-base gezogen hat, das wiederum alsa-utils empfiehlt.

Bei Audacity wird Alsa je nach Apt::Install-Recommends vermutlich mitinstalliert.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

shakky4711
Beiträge: 215
Registriert: 09.09.2009 13:33:17

Re: Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von shakky4711 » 06.10.2012 17:25:14

Hallo,

so wie ich es gesehen habe ist ALSA nicht bei den Abhängigkeiten von Audacity.
Eine Paketsuche nach "ALSA" bringt 44 Ergebnisse, und ich habe da leider keine Vorstellungen was für ein funktionsfähiges ALSA gebraucht wird. Vielleicht genügen die "alsa-base" und "als-utils" ja wirklich schon.

Ich werde es mal ausprobieren wenn ich den Rechner bekommen habe und einrichte.

Gruß
Shakky

shakky4711
Beiträge: 215
Registriert: 09.09.2009 13:33:17

Re: Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von shakky4711 » 16.10.2012 08:40:02

So, gestern installiert und getestet. Eine Minimal Installation von Squeeze mit Deaktierung aller Punkte bei Tasksel installiert definitiv kein ALSA mit.

Die zwei Pakete alsa-base und alsa-utils haben genügt.

Gruß
Shakky

hydraulik
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2012 21:22:30

Re: [gelöst] Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von hydraulik » 16.10.2012 12:29:30

Da mir bis gestern die Paketsuche im Terminal noch fremd war und ich nicht wusste, dass der Realtek-Treiber unter Linux "ALSA" heißt, hab ich das von der offiziellen Realtek-Seite geladen. Musste den Treiber selbst kompilieren. Ist aber kein großer Aufwand und auch für einen Newbie nicht besonders schwer. Anleitung ist auch dabei.

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: [gelöst] Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von r900 » 16.10.2012 13:32:50

hydraulik hat geschrieben:dass der Realtek-Treiber unter Linux "ALSA" heißt,
Da hast du was falsch verstanden. ALSA steht für Advanced Linux Sound Architecture und ist wesentlich mehr als nur ein "Treiber" und schon gar nicht auf Realtek beschränkt.

hydraulik
Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2012 21:22:30

Re: [gelöst] Squeeze - ALSA bei Minimalinstallation mit bei?

Beitrag von hydraulik » 16.10.2012 17:54:24

r900 hat geschrieben:
hydraulik hat geschrieben:dass der Realtek-Treiber unter Linux "ALSA" heißt,
Da hast du was falsch verstanden. ALSA steht für Advanced Linux Sound Architecture und ist wesentlich mehr als nur ein "Treiber" und schon gar nicht auf Realtek beschränkt.
Das wurde dort mit keinem Wort erwähnt. Aber vielen Dank für die Korrektur. Man lernt nie aus!

Antworten