Überbleibsel von Wine

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
wegsehen
Beiträge: 60
Registriert: 09.10.2012 09:12:08

Überbleibsel von Wine

Beitrag von wegsehen » 11.10.2012 23:06:31

Nabend,

ich benutze Wheezy mit Xfce4 und hatte Wine mit i386 Architektur installiert. Per purge habe ich wine jedoch deinstalliert und die Konfigurationen gelöscht (auch in Synaptic ist nichts mehr zu finden).
Jedoch tauchen Bestandteile von Wine immer noch als Überreste auf. Z.B. wenn ich Textdateien öffnen will, wird standartmäßig mit Notepad geöffnet (der erste eintrag im Kontextmenu). Da kein Notepad mehr vorhanden ist, passiert natürlich überhaupt nichts. Ich muss dann immer über Rechtklick/ öffnen mit Nautilus auswählen. Wie kann ich diese Reste von Wine beseitigen?
  • Acer Aspire M3
    Debian Jessie

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von wanne » 11.10.2012 23:32:55

Das ist DE abhängig würde ich mal sagen...
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von rendegast » 12.10.2012 01:32:54

wine hat wohl Einstellungen in deinem home vorgenommen.
Die werden bei Deinstallation natürlich nicht entfernt.
Schau mal in
~/.config/
~/.local/
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
wegsehen
Beiträge: 60
Registriert: 09.10.2012 09:12:08

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von wegsehen » 12.10.2012 08:07:34

Weder in ~/.config/ noch in ~/.local/ ist irgendwas was auf den Namen Wine hört übrig. Kann das sich in irgendwelchen anderen Dateien eingenistet haben?
  • Acer Aspire M3
    Debian Jessie

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von wanne » 12.10.2012 10:10:12

Wenn du die DE nicht veraten willst lass doch einfach mal find durchlaufen:
find ~ -iname "*notepad*"
ansonsten normalerweise gibts was unter
~/.wine
~/.config/menus (meist ~/.config/menus/application-merged/wine*)
~/.local/share/applications/wine
~/.local/share/desktop-direktories/ (meist wine*)
~/.local/share/icons/...
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von deberik » 12.10.2012 10:12:29

wanne hat geschrieben:Wenn du die DE nicht veraten willst lass
Hat er schon im ersten Beitrag (Hervorhebung von mir): :)
wegsehen hat geschrieben:ich benutze Wheezy mit Xfce4 und hatte Wine mit i386 Architektur installiert
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von wanne » 12.10.2012 10:16:03

deberik hat geschrieben:
wanne hat geschrieben:Wenn du die DE nicht veraten willst lass
Hat er schon im ersten Beitrag (Hervorhebung von mir): :)
wegsehen hat geschrieben:ich benutze Wheezy mit Xfce4 und hatte Wine mit i386 Architektur installiert
Oops. Irgendwie überlesen...
XFCE kenn ich leider gar nicht..
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Zeitgeist

Re: Überbleibsel von Wine

Beitrag von Zeitgeist » 12.10.2012 17:23:11

wegsehen hat geschrieben:Weder in ~/.config/ noch in ~/.local/ ist irgendwas was auf den Namen Wine hört übrig. Kann das sich in irgendwelchen anderen Dateien eingenistet haben?
Du möchtest unter ~/.local/share/applications nachsehen, glaub mir :D

Antworten