ich hab eine Frage, wie Linux bzw. Debian funktioniert.
Ich nutze momentan Debian Wheezy, will aber ein immer ein aktuelles Firefox & Thunderbird haben. Also hab ich in die sources.list folgende Zeile eingetragen: deb http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main
und dann per aptitude -t experimental install iceweasel icedove die beiden auf den aktuellen Stand gebracht. Was ich jedoch nicht verstehe: Woher weiß Debian, dass es sonst die anderen Paketquellen benutzt? Wie kann es hier:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
### Experimental
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main