Mount im Orangen Netz

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Mount im Orangen Netz

Beitrag von mosa » 10.10.2012 16:35:17

Hallo
in der FW(ipfire) bestehen zwei Netzwerke, das "grüne-" 192.168.1.1 und das "orange-Netz" mit der IP 192.168.2.1.
Beide nutzen ihr eigenen hub und verteilen sich so im Netzwerk.
Das orange-Netz steht unter anderem der Dreambox (192.168.2.4) zur Vefügung.
Nun hätte ich gerne unsere Fotoalben die im "grünen-Netz - 192.168.1.6" beheimatet sind per NFS mount der Dreambox zur Verfügung gestellt.
Obwohl ich ein Routing in der FW erstell habe, bekomme ich den mount nicht her.
Wie kann man dies umsetzen?
thx

PS: Bitte, bin noch Anfänger ;-)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Mount im Orangen Netz

Beitrag von Six » 10.10.2012 16:38:50

Kannst du denn von der "grünen" Maschine die "Orange" pingen und umgekehrt?
Be seeing you!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Mount im Orangen Netz

Beitrag von Cae » 10.10.2012 16:48:44

NFS braucht auch noch den Portmapper (111/tcp,udp) und ist auch sonst eher unübersichtlich zu firewallen. Es könnte helfen, den Server auf einen bestimmten Port festzunageln und diesen dann freizugeben.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Re: Mount im Orangen Netz

Beitrag von mosa » 10.10.2012 20:11:54

Hallo und Danke für Euer input ;-)

Code: Alles auswählen

Kannst du denn von der "grünen" Maschine die "Orange" pingen und umgekehrt?
nein, geht nicht, umgekehrt schon,

Code: Alles auswählen

NFS braucht auch noch den Portmapper (111/tcp,udp)
korrekt, auch Port 2094 wurde umgelenkt, dennoch ging der Ping nur von "grün" nach "orange".

Code: Alles auswählen

und ist auch sonst eher unübersichtlich zu firewallen..
gibt es Alternativen? Könnte man dazu ev. VLC oder x?? gebrauchen?

Antworten