[gelöst]Netzwerkproblem RTL8187

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
danijoo
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2012 18:57:35

[gelöst]Netzwerkproblem RTL8187

Beitrag von danijoo » 09.10.2012 12:53:00

Hallo,

Ich habe ein Problem bei der Installation eines WLan Usb-Sticks (Alfa Awus 036H - Chipset RTL8187) unter Debian Wheezy (64bit, mit allen updates).
Der Adapter wird zwar beim einstecken sofort erkannt, funktioniert aber nicht richtig. Eine Verbindung zum Router kann ich nur aufbauen wenn ich mich direkt neben ihm befinde und auch dann dauert es ewig (vor allem das IP adresse über DHCP abfragen). Einen Raum weiter geht es trotz 100% Signalstärke schon nicht mehr. Nutzen der Netzwerkverbindung ist auch neben dem Router nicht möglich. Keine Seite im Web öffnet sich, nicht mal ein ping auf google.de funktioniert.

Hier mal die Terminalausgaben dazu:

dmesg (Einstecken des Adapters, Authentifizieren beim Router und Versuch eine Seite aufzubauen), wlan1 ist der betroffene Adapter

Code: Alles auswählen

[  661.912455] forcedeth 0000:00:0a.0: irq 42 for MSI/MSI-X
[  661.912659] forcedeth 0000:00:0a.0: eth0: no link during initialization
[  661.914072] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[  674.195123] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan1: link is not ready
[  674.280384] forcedeth 0000:00:0a.0: irq 42 for MSI/MSI-X
[  674.280587] forcedeth 0000:00:0a.0: eth0: no link during initialization
[  674.282047] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[  676.531134] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan1: link is not ready
[  680.728602] wlan1: authenticate with 00:0c:f6:57:bc:6a
[  680.839970] wlan1: send auth to 00:0c:f6:57:bc:6a (try 1/3)
[  680.847745] wlan1: authenticated
[  680.847772] rtl8187 1-1:1.0: wlan1: disabling HT as WMM/QoS is not supported
[  680.906333] wlan1: associating with AP with corrupt beacon
[  680.908157] wlan1: associate with 00:0c:f6:57:bc:6a (try 1/3)
[  680.951586] wlan1: RX AssocResp from 00:0c:f6:57:bc:6a (capab=0x11 status=0 aid=2)
[  680.951825] wlan1: associated
[  680.952592] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan1: link becomes ready
[  681.225473] /dev/vmnet: open called by PID 3182 (vmnet-bridge)
[  681.225490] /dev/vmnet: hub 0 does not exist, allocating memory.
[  681.225515] /dev/vmnet: port on hub 0 successfully opened
[  681.225527] bridge-wlan1: device is wireless, enabling SMAC
[  681.225532] bridge-wlan1: up
[  681.225536] bridge-wlan1: attached
[  681.425816] userif-2: sent link down event.
[  681.425820] userif-2: sent link up event.
[  687.868322] userif-2: sent link down event.
[  687.868326] userif-2: sent link up event.
lsusb -vv

Code: Alles auswählen

Bus 001 Device 005: ID 0bda:8187 Realtek Semiconductor Corp. RTL8187 Wireless Adapter
Couldn't open device, some information will be missing
Device Descriptor:
  bLength                18
  bDescriptorType         1
  bcdUSB               2.00
  bDeviceClass            0 (Defined at Interface level)
  bDeviceSubClass         0 
  bDeviceProtocol         0 
  bMaxPacketSize0        64
  idVendor           0x0bda Realtek Semiconductor Corp.
  idProduct          0x8187 RTL8187 Wireless Adapter
  bcdDevice            1.00
  iManufacturer           1 
  iProduct                2 
  iSerial                 3 
  bNumConfigurations      1
  Configuration Descriptor:
    bLength                 9
    bDescriptorType         2
    wTotalLength           39
    bNumInterfaces          1
    bConfigurationValue     1
    iConfiguration          4 
    bmAttributes         0x80
      (Bus Powered)
    MaxPower              500mA
    Interface Descriptor:
      bLength                 9
      bDescriptorType         4
      bInterfaceNumber        0
      bAlternateSetting       0
      bNumEndpoints           3
      bInterfaceClass         0 (Defined at Interface level)
      bInterfaceSubClass      0 
      bInterfaceProtocol      0 
      iInterface              5 
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
        bmAttributes            2
          Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0200  1x 512 bytes
        bInterval               0
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
        bmAttributes            2
          Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0200  1x 512 bytes
        bInterval               0
      Endpoint Descriptor:
        bLength                 7
        bDescriptorType         5
        bEndpointAddress     0x03  EP 3 OUT
        bmAttributes            2
          Transfer Type            Bulk
          Synch Type               None
          Usage Type               Data
        wMaxPacketSize     0x0200  1x 512 bytes
        bInterval               0
ifconfig

Code: Alles auswählen

Link encap:Ethernet  HWaddr 00:c0:ca:51:84:4f  
          inet addr:192.168.0.4  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:37 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:28 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:3956 (3.8 KiB)  TX bytes:5141 (5.0 KiB)
iwconfig

Code: Alles auswählen

wlan1     IEEE 802.11bg  ESSID:"XXXX"  
          Mode:Managed  Frequency:2.417 GHz  Access Point: 00:0C:F6:57:BC:6A   
          Bit Rate=18 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=70/70  Signal level=-14 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:13  Invalid misc:6   Missed beacon:0
Das Problem tritt auch bei anderen Routern und Verschlüsselungen auf, mit und ohne compat-wireless 3.6. Auffällig ist noch das die Bit Rate sehr stark schwankt und teilweise auf 1 Mb/s sinkt.

Im Laptop ist ausserdem noch eine interne Broadcom Corporation BCM4322 verbaut. Diese funktioniert mit dem linux_sta trieber (wl) ohne probleme. Benutze ich statt dessen mit ihr den b43 Treiber, habe ich die gleichen Probleme wie mit dem Alfa Awus Adapter. Meine Vermutung ist daher das es irgendwie mit mac80211 zusammenhängt, da die Treiber ja beide darauf beruhen.

Hat jemand eine Idee?

lg
danijoo
Zuletzt geändert von danijoo am 10.10.2012 21:54:31, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerkproblem RTL8187

Beitrag von rendegast » 09.10.2012 19:00:37

Als Gegenprobe mit dem Kernel 3.5-trunk aus experimental (3.5.5) versuchen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

danijoo
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2012 18:57:35

Re: Netzwerkproblem RTL8187

Beitrag von danijoo » 10.10.2012 15:56:12

Hat leider auch mit den 3.5er Kernel nicht funktioniert aber ich hab das Problem schätze ich gelöst.

Den internen Adapter habe ich mittlerweile auch mit dem B43 Treiber zum laufen bekommen. nur der USB Adapter funktioniert nicht. Habe ihn jetzt noch auf einem Windows Rechner probieren können und da war das Problem so ziemlich das selbe, daher gehe ich davon aus das es sich um einen hardwaredefekt handelt.

Trotzdem Danke

lg

Antworten