Morgen,
Ich hab ne kurze Frage zu den CD-Images: Und zwar hier -
http://cdimage.debian.org/cdimage/wheez ... 4/iso-dvd/
sind unten 3 verschiedene Images aufgeführt:
[ ] debian-wheezy-DI-b2-amd64-DVD-1.iso 08-Sep-2012 11:11 3.7G
[ ] debian-wheezy-DI-b2-amd64-DVD-2.iso 08-Sep-2012 11:11 4.4G
[ ] debian-wheezy-DI-b2-amd64-DVD-3.iso 08-Sep-2012 11:11 4.4G
Wobei sich das erste in der Größe stark von den anderen unterscheidet. Welche ist nun wozu? Welches Image nehme ich nun, wenn ich das ganze auf nen Stick ziehen will?
Wheezy Beta 2
Wheezy Beta 2
- Acer Aspire M3
Debian Jessie
Re: Wheezy Beta 2
Es sind keine verschiedenen Images sondern die einzelnen DVDs 1,2 und 3. Passt nicht alles auf eine DVD drauf.
Wobei auf einem USB-Stick wirst du damit wohl auch nicht glücklich. Ich weiß nicht ob es überhaupt Hybrid-Images (CD und HDD) sind und zudem scheint es das Installationsmedium zu sein. Was möchtest du auf dem USB-Stick haben und vor allem ab wann hast du Internet zur Installation von Paketen? Wenn Internet kein Problem ist reicht die erste Installations-CD, eine Netinstall oder sogar gar keine CD (Installation per debootstrap).
Wobei auf einem USB-Stick wirst du damit wohl auch nicht glücklich. Ich weiß nicht ob es überhaupt Hybrid-Images (CD und HDD) sind und zudem scheint es das Installationsmedium zu sein. Was möchtest du auf dem USB-Stick haben und vor allem ab wann hast du Internet zur Installation von Paketen? Wenn Internet kein Problem ist reicht die erste Installations-CD, eine Netinstall oder sogar gar keine CD (Installation per debootstrap).
Zuletzt geändert von uname am 09.10.2012 09:28:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wheezy Beta 2
Wenn du installieren willst, brauchst zuerst die erste DVD. Damit sollte sich eine typische Installation durchführen lassen. Bestimmte Software ist aus Platzgründen auf anderen Images, die du aber eben nur bei Bedarf an dieser Software brauchst. Warum die erste DVD kleiner ist, weiß ich nicht.
Beachte, dass die DVDs nicht unbedingt die beste Strategie sind. Nehmen wir an, du installierst 1,4 GB von den DVDs, dann hast du etwa 11 GB an Daten geladen, die du eigentlich gar nicht brauchst. Falls du nach der Installation eine halbwegs ernstzunehmende Internetverbindung hast (was der Fall sein wird, weil du testing willst), wird es viel praktischer sein, weitere Software über das Netz zu beziehen, anstatt zum Disk-Jokey zu werden.
Falls dem so ist, kannst du dich an der normalen CD eins [1] oder einem noch kleineren Netinstall-Image [2] versuchen.
Willkommen im Forum!
Gruß Cae
[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/wheez ... 64/iso-cd/
[2] finde ich gerade nicht, d.o ist manchmal furchtbar unübersichtlich![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Beachte, dass die DVDs nicht unbedingt die beste Strategie sind. Nehmen wir an, du installierst 1,4 GB von den DVDs, dann hast du etwa 11 GB an Daten geladen, die du eigentlich gar nicht brauchst. Falls du nach der Installation eine halbwegs ernstzunehmende Internetverbindung hast (was der Fall sein wird, weil du testing willst), wird es viel praktischer sein, weitere Software über das Netz zu beziehen, anstatt zum Disk-Jokey zu werden.
Falls dem so ist, kannst du dich an der normalen CD eins [1] oder einem noch kleineren Netinstall-Image [2] versuchen.
Willkommen im Forum!
Gruß Cae
[1] http://cdimage.debian.org/cdimage/wheez ... 64/iso-cd/
[2] finde ich gerade nicht, d.o ist manchmal furchtbar unübersichtlich
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Wheezy Beta 2
Liegt im selben Ordner wie [1].Cae hat geschrieben:[2] finde ich gerade nicht, d.o ist manchmal furchtbar unübersichtlich
Warum weiß ich bei solchen Sätzen bloß immer wer der Autor ist ohne überhaupt auf den Usernamen geschaut zu haben?uname hat geschrieben:Wenn Internet kein Problem ist reicht die erste Installations-CD, eine Netinstall oder sogar gar keine CD (Installation per debootstrap).
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Wheezy Beta 2
Sieht ganz so aus. fdisk findet jedenfalls einen MBR.uname hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es überhaupt Hybrid-Images (CD und HDD) sind
Ich vermute, damit das Abbild auch auf einen 4GB USB-Stick passt.Cae hat geschrieben:Warum die erste DVD kleiner ist, weiß ich nicht.
CD1 gibt es übrigens in verschiedenen Varianten. Die Standard-CD1 installiert GNOME3 als Desktop (wenn in tasksel auswählt). Für KDE und Xfce/LXDE gibt es spezielle CD1-images. Bei der netinstall-CD wählt man im bootmenü unter "Advanced options"->"Alternative desktop environments" die zu installierende Desktop-Umgebung aus.
Re: Wheezy Beta 2
Danke für die vielen Antworten. Ich hab mir jetzt einfach das 250MB Netinstall-Image genommen und schreibe diese Zeilen gerade von meinem frisch mit LVM Partitionierten und voll gecrypteten Festplatte. Danke, das war wirklich ein gutes Wilkommen hier im Board ![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
- Acer Aspire M3
Debian Jessie